Tieferlegungsfedern

BMW 5er G30

Moin,
ich hab eine Kurze Frage. Hat jemand von euch schon Tieferlegungsfedern in seinen G30 verbaut? Ich hab dies nämlich vor, hab mich schon etwas belesen, Federn von H&R sowie von KW kommen maximal auf 30mm, jedoch die von Eibach auf vorn 45mm und hinten 40mm. Vllt hat jemand ja schon paar Efahrungen gemacht die er teilen möchte. (:

Beste Antwort im Thema

So, jetzt kann ich über die Tieferlegung des G31 (530dx, mit M-Paket/ohne M-Fahrwerk, mit adaptiven Fahrwerk/kein adaptive Drive) mittels der Eibach pro – Federn berichten.

VA ca. 32 mm tiefer
HA ca. 28 mm tiefer

Die Optik ist gut, der Wagen ist jedoch nicht super tief. Es wirkt so, wie es mit einem M – Fahrwerk aussehen sollte (ich weiß, das ist normalerweise nur 10 mm tiefer).

Zur Info habe ich einige Bilder beigefügt und auch die Messergebnisse zur Tieferlegung.

Zum Komfort:
Das sänftenartige Fahren geht definitiv verloren!
Gegenüber dem bisherigen Komfortmodus (mit den Standardfedern) ist ein deutlicher Komfortverlust spürbar, mit den Eibach pro–Federn im Komfortmodus ist es jedoch noch komfortabler als bisher im Sportmodus mit den Standardfedern.

Ein Problem sind sicherlich auch die montierten 19 – Zoll Reifen mit Run Flat (Bridgestone touranza), die konstruktionsbedingten Nachteile nun mehr spürbarer.

Die bisherigen Äußerungen anderer, dass der Komfort nicht leide, kann ich definitiv nicht bestätigen; diese Aussagen bezogen sich vermutlich auf den Vergleich Sportfedern gegenüber dem M-Fahrwerk (mag dann zutreffend sein.)

Img
Img
Img
+3
452 weitere Antworten
452 Antworten

Hallo zusammen, fahr einen G30 LCI, mit adaptive Drive. 19er Schlappen drauf ohne Runflat.. der ist mir gefühlt unrihig auf der Autobahn und Landstraße, hatte vorher einen G31 mit M Fahrwerk der war deutlich angenehmer und stabiler zu fahren.

Kann mir bitte jemand sagen ob der Einbau mit den neuen Feder.. gerne auch Spurplatten das Auto ruhiger fahren lässt?

Hallo @Killashark, ich fahre einen G31 preLCI mit adaptiven Dämpfern UND Adaptive Drive, Eibach Pro-Kit und 12er/15er Spurplatten. Kein Vergleich zu vorher und selbst mit 20er Felgen ohne Runflat noch komfortabel genug. Liegt jetzt ordentlich auf der Straße……

Zitat:

@Marcus.D schrieb am 1. April 2025 um 22:04:40 Uhr:


Hallo @Killashark, ich fahre einen G31 preLCI mit adaptiven Dämpfern UND Adaptive Drive, Eibach Pro-Kit und 12er/15er Spurplatten. Kein Vergleich zu vorher und selbst mit 20er Felgen ohne Runflat noch komfortabel genug. Liegt jetzt ordentlich auf der Straße……

Danke das hat mir geholfen!

Was genau meinst du mit "kein Vergleich zu vorher" was ist anders?

Zitat:

@Marcus.D schrieb am 1. April 2025 um 22:04:40 Uhr:


Hallo @Killashark, ich fahre einen G31 preLCI mit adaptiven Dämpfern UND Adaptive Drive, Eibach Pro-Kit und 12er/15er Spurplatten. Kein Vergleich zu vorher und selbst mit 20er Felgen ohne Runflat noch komfortabel genug. Liegt jetzt ordentlich auf der Straße……

Und könntest du mir sagen welche Distanzscheiben du genau genommen hattest?

Ähnliche Themen

Na ich finde er liegt jetzt schön satt auf der Straße, wirkt irgendwie direkter in der Lenkung und ist etwas straffer als vorher ohne so hoppelig zu sein wie das M-Fahrwerk welches ich neulich in einem Leihwagen (LCI) hatte. Das hatte mir gar nicht zugesagt. Ich kann den Umbau nur empfehlen, zumal es nicht übermäßig teuer war. Die Spurplatten sind von H&R.

Img
Img

Super danke dir, die Tuningwerkstatt verlangt bei mir inkl Kamera Einstellungen 600€

Nur für den Einbau ? Habe in einer freien Werkstatt 320€ inklusive Achsvermessung (Werte waren noch im soll, kein Nachstellen nötig) und Einstellung der Scheinwerfer bezahlt. Kameras, Radar usw. funktioniert alles einwandfrei, da war keine Einstellung nötig.

Und wie ist der Komfort im Gegensatz zu vorher?

Natürlich etwas straffer als vorher aber durchaus gut fahrbar, und das mit 20 Zoll. Aber ohne Runflat natürlich….. Bin jedenfalls voll zufrieden.

Zitat:

@Marcus.D schrieb am 3. April 2025 um 19:11:18 Uhr:

Zitat:

Natürlich etwas straffer als vorher aber durchaus gut fahrbar, und das mit 20 Zoll. Aber ohne Runflat natürlich….. Bin jedenfalls voll zufrieden.

Ich bin das m Fahrwerk mit 19er bin rft 2 Jahre gefahren und fand es super

Okay, da gibt es eben verschiedener Geschmäcker. Auf glatten Straßen fand ich das M-Fahrwerk ganz okay, auf etwas schlechteren Straßen war es mir wie gesagt viel zu hoppelig. Und der Leihwagen hatte gerade mal 17 Zoll drauf. Wenn du das adaptive Fahrwerk hast und die Dämpfer auf Sport stellst in Verbindung mit dem Eibach Pro-Kit sollte dir das gefallen denke ich.

Zitat:

@Marcus.D schrieb am 3. April 2025 um 19:05:43 Uhr:

Zitat:

Nur für den Einbau ? Habe in einer freien Werkstatt 320€ inklusive Achsvermessung (Werte waren noch im soll, kein Nachstellen nötig) und Einstellung der Scheinwerfer bezahlt. Kameras, Radar usw. funktioniert alles einwandfrei, da war keine Einstellung nötig.

Danke das nehme ich mal als Richtwert, doppelt soviel möchte ich ungerne zahlen.

Zitat:

@Marcus.D schrieb am 3. April 2025 um 19:53:54 Uhr:

Zitat:

Okay, da gibt es eben verschiedener Geschmäcker. Auf glatten Straßen fand ich das M-Fahrwerk ganz okay, auf etwas schlechteren Straßen war es mir wie gesagt viel zu hoppelig. Und der Leihwagen hatte gerade mal 17 Zoll drauf. Wenn du das adaptive Fahrwerk hast und die Dämpfer auf Sport stellst in Verbindung mit dem Eibach Pro-Kit sollte dir das gefallen denke ich.

Du hast ja auch das adaptive Fahrwerk lässt du es in Verbindung mit den Eibach Federn auf Comfort oder Sport? Mir ist halt am wichtigsten dass der ruhiger wird besseren geradeauslauf hat, aktuell wird den Passagieren im Auto schlecht ??

Zitat:

@Killashark schrieb am 4. April 2025 um 07:29:55 Uhr:

Zitat:

@Marcus.D


schrieb am 3. April 2025 um 19:53:54 Uhr:Du hast ja auch das adaptive Fahrwerk lässt du es in Verbindung mit den Eibach Federn auf Comfort oder Sport? Mir ist halt am wichtigsten dass der ruhiger wird besseren geradeauslauf hat, aktuell wird den Passagieren im Auto schlecht ??

Hallo.

Ich bin noch nicht sehr lange hier, aber deinen Mitfahrern wird schlecht? Höhenangst meinst du sicher? 😉

Bei mir schlafen die Mitfahrer selbst bei 180kmh ein, bei der Ruhe und dem Comfort den das Auto bietet.

Du hast ja auch das adaptive Fahrwerk lässt du es in Verbindung mit den Eibach Federn auf Comfort oder Sport? Mir ist halt am wichtigsten dass der ruhiger wird besseren geradeauslauf hat, aktuell wird den Passagieren im Auto schlecht ??

Ich fahre meistens auf adaptive, auf der Autobahn auch mal auf Sport.

Deine Antwort
Ähnliche Themen