Tieferlegungsfedern
Hallo in die Runde,
hat schon jemand Erfahrung mit Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R ?
Ich fahre einen V250d lang mit AMG Fahrwerk möchte ihn aber noch ein bisschen tiefer. Bei H&R steht allerdings im Gutachten das die Federn NUR bei einem Agilitycontrol- Fahrwerk passen😕
Alternativ hab ich noch Brabus gesehen. Dort konnte ich aber noch keine näheren Angaben finden zur Tieferlegung und in welchem Fahrzeug.
Und bei Vansports von Hartmann hat mich der Preis abgeschreckt. Die rufen ja über 650 € für einen Federnsatz auf 😰
Viele Grüße
Tino
Beste Antwort im Thema
Hi,
Vito 119 4x4
Eibach 30mm 245/40/20 99Y 20x9 ET45
Perfect fits
163 Antworten
Uii da kommt er schon noch was mehr runter, wie ist das mit dem setzen der Federn ist das so viel mit der Zeit ?
So anbei noch ein paar Bilder
Gruß
Günny
@Gunna7
Wurde dein Wagen schon mal lackiert?
Das hab ich auch eben gedacht . Tanklappe und Seitenteil sehen deutlich heller aus . Oder der Rest entsprechend dunkler . Gruß
Äh denke nicht, haben das Auto mit 39 km vom DB Händler gekauft! Aber jetzt wo ihr es sagt fällt mir es auch auf! Danke
Tankklappe ist meines Wissens Kunststoff. Also das kann durchaus angehen, das die Farbe nicht 100% passt.
Ich finde die Eibach Federn Top!??
Hallo, leider habe ich das Problem, dass meiner jetzt zu tief geworden ist...
Fährt gut, aber auf höchster Stufe ist das Gewindefahrwerk für mich zu tief.
Hat denn jemand was zwischen den Eibach (sorry, sehe keine Unterschied zum agility control) und meinem?
Bild zeigt die Hinterachse mit 20“. Man kann es noch so drehen, dass der Reifen eintaucht.
Grüße.
Hallo,
für eineTieferlegung bei einem Bus wie der V Klasse sind Tieferlegungsfedern eine Schnapsidee, da die V Klassen wegen den diversen Austattungen und Konfigurationen hinten zu unterschiedliche Achslasten haben und damit, wie hier im Thread schon gezeigt, ein enormes Risiko von Enttäuschungen. Zu tief, zu hoch, zu hecklastig was komplett beknackt aussieht oder auch zu keilförmig. Bei manchen Federn welche zu tief kommen leidet zudem das Fahrverhalten und die Serien Stoßdämpfer werden es dann ebenfalls nicht lang mitmachen. Mit Tieferlegungsfedern bei unseren teuren V Klassen ist dies an der falschen Stelle gespart, hier macht man es richtig oder garnicht. Der richtige Weg ist ein gutes Gewindefahrwerk https://www.motor-talk.de/.../...esser-als-sportfahrwerk-t6444900.html
Grüße,
V-Mammut
Zweifelsohne... ich meckere ja nicht über die Qualität oder Fahrbarkeit des Gewindefahrwerks, sondern komme damit einfach tiefer wie erwartet.
Was auch auffällt ist, dass verschiedene Händler für ein und das selbe Produkt unterschiedliche Angaben zur Tieferlegung machen.
Was soll man da noch glauben?
Wie es hinterher ist, sieht man ja dann wenn es gekauft und eingebaut ist...
@V_is_for_VIP Nein ich hatte nicht dich oder deinen Beitrag gemeint, sondern den Fehler Tieferlegungsfedern in der V Klasse zu verwenden, aus obenganannten Gründen. Aber mir wäre dein KW extremo Gewindefahrwerk auch viel zu tief. Und da ich kein typischer Tuner bin, geht es mir nicht darum, daß die V Klasse maximal tief kommt und möglichst auf dem Boden schleift, sondern um optimalstes Fahrverhalten in Verbindung mit einer Tieferlegung um ca 40 bis max 50mm und einer schönen geraden Optik ( kein Keil und kein runterhängendes Heck) und daher wird es auch diesesmal wieder ein Bilstein B14 werden. Fahrverhalten, Ansprechverhalten, Komfort und trotzdem eine Verringerung der Seitenneigung ist mir wichtig. Kein Krawall Show Tuning. Aber jedem das seine natürlich.
Grüße,
V-Mammut
So hatte ich es auch nicht verstanden. Mittlerweile bin ich da auch schlauer geworden und zuversichtlich es noch so hinzubekommen wie ich es möchte.
Das bilstein sieht gut aus, aber für das Geld ist mir der Effekt etwas zu gering. 20mm niedriger wäre da schon gut.
Keile mag ich auch nicht. Mir ist es recht wenn vorne und hinten der gleiche Spalt wäre.
Meine Felgen sind gestern gekommen, musste sie einfach schon mal drauf bauen. Bin hin&her gerissen bezüglich Fahrwerk. Kann man eig. fast so lassen, oder?
Vorne zur Stoßstange etwas eng oder täuscht das Bild?
Toll die Felgen auf der V Klasse! Hatte vorher die C Klasse mit Amg und night Paket. Und ich dachte immer schon: die Felgen auf meinem mp. Das wäre es!
Von welchem Modell sind die? Wie ist die zulässige Last?
Gruß Robert