Tieferlegungsfedern !

Audi A3 8P

Hallo,
ich weiss immer noch nicht welche ich nehmen soll. Eibach, H&R ? Kann mir vielleicht jemand eine Empfehlung geben, Preis inkl. TÜV/Einbau und am besten noch mit Bildern ? Dachte so an 50mm ...

so long,
Alex

24 Antworten

Hi,
ich bin neu hier im Forum, möchte aber trotzdem meinen "Senf" dazu geben.
50mm sind natürlich echt heftig, sehen aber superstark aus. Da meiner aber trotzdem noch eine "Familienkutsche" ist (leider, wenn es nach mir ginge stände er nur geputzt in der Garage 😁) habe ich mich für die 30mm Version von Eibach (Pro Kit) entschieden. Dafür habe ich im Juli 2004 171,00 Euro bei A.T.U. bezahlt. Eingebaut habe ich sie dann selber (ich bin gelernter Elektriker und habe nur Sinn für's Grobe)War recht einfach. Da du dem TÜV-Prüfer eh die Bestätigung für Spur- / Lichteinstellung überreichen darfst, reicht eine grobe Einstellung für die Fahrt zur Werkstatt.

Worauf ich dich bitte zu achten (Leidgeprüft) ist, das deine Alufelgen auch zum Fahrwerk passen. Ich habe mit meinen Rondell 8x18 ET 35 echt Streß mit dem TÜV Prüfer gehabt. Der Wagen wurde vorne links und hinten rechts auf einen Bock gestellt und zwei A.T.U. Mitarbeiter haben sich in die Heckklappe gesetzt und gewippt. Leider kam der Reifen hinten gaaaaanz leicht an eine Kunststoff-Niete der Heckschürze. Was ich verändert habe kann ich dir auch mal bei Gelegenheit schreiben. Und das halt bei 30mm Tieferlegung.

Ach ja, die TÜV Abnahme kostet nebenbei 87,00 Euro, Spur und Licht bei A.T.U elektronisch Vermessen für 46,00 Euro.

Somit war ich bei eigenem Einbau bei ca. 304,00 plus ca. 20,00 Euro Kleinteile.

Leider sind meine Bilder für den Versand über das Forum zu groß. Falls es dich aber interessiert kann ich sie dir schicken.

Hallo,
das ist natürlich so eine Sache. Ich habe die 18"-Felgen von Audi, die sind glaubt ich auch 8x18 und ET35 ... das wäre natürlich schön dumm wenn das dann vorne und hinten nicht passen würde. Mal abwarten ob sich noch jemand mit Erfahrungen meldet, ansonsten muss ich mir da was überlegen ...

so long,
Alex

... es sei denn du machst ihn "knüppelhart". Ich habe noch die Original - Stoßdämpfer. Die sind für die Hunde eh schon heftig wenn ich die Niederquerschnitt-Reifen fahre. Bin froh das sie mir nicht ins Auto k....!

Dann kommt es darauf an nach welchem Paragraphen du es eintragen lässt. Ich habe Federwegsbegrenzer eingebaut. Diese darfst du aber normalerweise nur nach § 21 (Einzelabnahme)eintragen. Da aber die Hülsen über der Kolbenstange sind und ich dem TÜV Prüfer beim zweiten Mal den Rücken zugedreht habe, hat er nach §19 Rad/Reifenkombination mit Federn eingetragen.

WIR SIND HALT DEUTSCHE

Hallo,
also ich habe die S-Line-Dämpfer drin, die möchte ich auch gerne behalten, bin sehr zufrieden damit. Vorher fuhr ich einen Golf IV mit KW Variante 2 und 100mm Tieferlegung, also von der Härte ist es schon in Ordnung dann ... würde mich über ein Bild sehr freuen :

webmaster@defected.de

so long,
Alex

Ähnliche Themen

Kannst auch hier schauen Alex:

Und Bild Nummer 2 von Jean-Paul.

Hallo,
danke ... das sieht ja schon gut aus ... aber es kann schon noch etwas tiefer sein, vorne ruhig bis knapp zum Profil ... nur die Frage ist, ob das mit Federn ok ist oder man ein Fahrwerk nehmen sollte/muss. Das ein Fahrwerk besser ist weiss ich, jedoch muss ich es vom Kostenfaktor zur Zeit nicht unbedingt haben. Es sollte auch nicht SO tief aussehen, sondern eher so RS6-Look ... von der Tiefe her ...

so long,
Alex

Als erstes einmal vielen Dank an Klaschi für's Umwandeln ;o).

Das zweite Bild ist der Original-Zustand auf Winterreifen!!! (Habe ihn mir so ausliefern lassen, da ich bereits wußte das ich 18 Zöller montiere. Das erste Bild ist dann mit Sommerreifen u. 30mm tiefer:

Hallo,
danke !!

Ich dachte nun an die Eibach Sportline Federn. Die dürften ja dann ganz ordentlich sein und müssten mit den 18" hoffentlich hinkommen, wenn nicht wäre das wirklich ziemlich dumm ...

180€ bei Tuning2.de

so long,
Alex

Mit was für Kosten müsste man denn so ca. rechnen, wenn man die Federn einbauen ließe?

@Jean-Paul

Hat sich am Fahrverhalten irgendwas signifikant verändert? Schildere bitte mal deine Erfahrungen 🙂

Allein mit den original Stoßdämpfern merkst du schon einen gewaltigen Unterschied. Das Ding liegt wesentlich strammer auf der Strasse. Das Einlenkverhalten ist viel aggressiver. Fast wie beim Kart. Allerdings neigt er eher zum Übersteuern. Das merke ich im Moment bei den Winterreifen eher als mit den Sommerreifen.(225/45 18)

@ Hive

Ich habe bei einem Freund ca. 2,5 Stunden in seiner Hobby-Werkstatt verbracht. Ich denke mit Profi-Ausrüstung sollte es etwas schneller gehen. Aber frag' doch einfach bei A.T.U nach. Die sind in allem recht günstig. Bei mir kann ich sogar mit ihnen handeln.

@ silk

Ich denke mit Eibach machst du keinen Fehler. Das einzige was meiner Erfahrung nach das ganze toppen würde, währe ein K&W Gewindefahrwerk. Das währe so mein Traum. Kostet aber richtig Kohle.

Nimm dir einfach mal einen Zollstock und eine Wasserwaage. Halte den Zollstock mit dem Anfang in die Mitte der Radnarbe und messe von der Unterkante Kotflügel 30 mm ab. Dann siehst du wie tief er kommt. Mit der Wasserwaage kannst du (unter Vernachlässigung des Sturz) in etwa sehen wie weit dein Reifen sich der Kotflügel-Kante nähert. Ich wollte es auf jeden Fall so haben, dass ich nicht Börtel etc. muss.

Das einzige was ich bei mir noch nachsehen lassen muß ist die Bremskraft-Verteilung. Ich habe das Gefühl das auf der Hinterachse mehr Bremsstaub ist als vorne. Ich lass das mal checken.

So, gehe jetzt off.

Gruß
Guido

hi silk,

ich hab die 45mm von H&R seit einem guten jahr drin. hab dafür 129€ gezahlt. ich find die optik is genau richtig so. wenn du allerdings mit zwei leuten im fond unterwegs bist werden die reifen schleifen (hab auch 8x18 et35, hinten sogar et25).
ich hab aber einfach ca. 1,5 cm hohe federwegbegrenzer über die kolbenstange geschoben, und scho passt´s. vorne wirst du ihn nur in albsoluten extremsituationen zum aufsetzten bekommen. is mir noch nicht passiert.
(bilder klicke signatur)

zum einbau: sollte so zw. 80 bis 100 € liegen + achsvermessung ca. 50 €. tüv eintrag war bei mir nur 36 €.

ob du nun eibach oder h&r nimmst is eigentlich völlig egal. beides sind gute marken.

hoffe dir geholfen zu haben 🙂

gruß

Hallo,
genau diese Optik wollte ich erzeugen. Vielen dank für deine Antwort :-)

so long,
Alex

Eibach

Hallöchen!

Ich hab mir jetzt die Eiach Federn für meinen Audi A3 geholt. Die Pro Kit, da ich mein Bock nicht ganz so tief haben will und mein Frontspoiler schon ziemlich heftig ist. Hab im Netz nur Preise um die 170 € gefunden, mein Kumpel hat sie mir aber für 146 € besorgt, ist ein saugeiler Preis.
Wenn man auf die Werkstätten hört, dann ist man mit Eibach-Federn auf der sicheren Seite.
Nächsten Donnerstag krieg ich sie rein, hoffentlich klappt das mit dem TÜV.
Ich hab 225/45/17 Reifen drauf, hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit? Die Tieferlegung ist ja nicht so dicke, vorne 30mm und hinten 25mm, sollte ohne Probleme gehen oder?
Hab keinen Bock meinen Radkasten ziehen zu müssen.

Danke für eure Erfahrungen!

Grüßli
Hexing

Deine Antwort
Ähnliche Themen