Tieferlegungsfedern

VW Passat 3CC

HALLO ...
Erstmal ja habe die suche benutzt nur nix passendes gefunden :::

Habt ihr schon Erfahrungen oder schon Vorgenommen den CC Tieferzlegen.

Habe jetzt vorhin mit Abt Tuning in Kempten Telefoniert _ es würde ca 600 EUR ink. Einbau kosten und ist 40 mm Tiefer.. http://www.abt-sportsline.de/.../

Oder K&W kosten nur Federn 179 EUR,,, 30mm Einbau hier Freundlicher
http://www.kwsuspensions.de/.../?...

was meint ihr ?? und habt ihr das schon gemacht und könnt mir Tipps geben?? DANKE :::

Beste Antwort im Thema

Passat CC Tieferlegen

287 Antworten....

Meine Suchbegriffe waren:

"Passat", "CC" und "Tieferlegen"

Welch Wunder...gleich der erste Treffer 🙂

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goja


Die kaw sind absolut zu empfehlen. Hatte sie in einem passat 3c Limo schon und jetzt im cc. Kein durchschlagen, kein setzen.

Hab das komplette Fahrwerk von KAW verbaut und kann dies nur bestätigen.

Musste hinten zwar Stärkere Federn verbaun wegen der grossen SPL Basskiste, aber seit dem super fahr Feeling 😉

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von V-Mammut


Mit vielen Tieferlegungsfedern gibt es aufgrund der mangelnden Setzfestigkeit Probleme. U.a. irgendwann auch Durschschlagen + ungewollte Optik. Was wirklich dauerhaft funktioniert sind die Eibach Federn, aber hier sindauf alle Fälle die Eibach Sportline die besseren, da er damit nicht nur technisch dauerhaft besser fährt, sondern mit der leichten Keilform steht er auch optisch gerade da .
Fotos findest Du bspw hier. http://www.motor-talk.de/.../...-sportline-50-40-19-zoll-t4525257.html
Fahre aktuell die Eibach Sportline in unserem Passat und in meinem A6 4F und funktionieren auch nach weit über 100000KM besser als die Serienfedern und komfortabler als die Audi Werkssportfedern.

es sprach der Herr Eibach😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Hab zwei Wochen nach Kauf des B7 40er Federn von H&R einbauen lassen und bin bisher 30.000 km damit unterwegs. Dass ein Stoßdämpfer bis zum Anschlag gebracht werden kann, ist doch nicht außergewöhnlich. Dies passiert auch beim unveränderten Serienfahrwerk. Wenn der Federweg zu Ende ist, kommt halt der Anschlag.

Deshalb verstehe ich die Aussage "Nach zwei Wochen hat der erste Dämpfer durchgeschlagen" nicht so recht. Ist das denn ständig passiert oder nur beim Durchfahren von extremen Senken?

Mit "durchgeschlagen" meinte i, dass es bei jeder Fahrt über Unebenheiten der Dämpfer bis zum Anschlag kam. Auf Grund dessen war i in der Werkstatt auf ne Dämpferprüfstand. Dort wurde dann festgestellt, dass 3 von 4 Dämpfern hinüber waren.

Hoffe, du bist jetzt schlauer =D

Gruß Error

Zitat:

Original geschrieben von FaTaLErRoR88


Mit "durchgeschlagen" meinte i, dass es bei jeder Fahrt über Unebenheiten der Dämpfer bis zum Anschlag kam. Auf Grund dessen war i in der Werkstatt auf ne Dämpferprüfstand. Dort wurde dann festgestellt, dass 3 von 4 Dämpfern hinüber waren.

Hoffe, du bist jetzt schlauer =D

Sorry, wenn ich es nicht gleich verstanden habe. Danke für die Klarstellung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen