Tieferlegungsfedern

Opel Insignia A (G09)

Hi

Wollte mal Fragen welche Tieferlegungsfedern ihr benutzt ?

Habe momentan 245/40 19 Zoll Räder drauf und sind zwischen Karoserie und den Rädern ziemlich viel Luft.

50 Antworten

Mmhhhh.....mit Gummi isses eh doof 😉

Nein Quatsch,

Wenn die Flanke nicht allzu hoch ist sieht es auch für mich besser aus!! Unbestritten!
Dennoch hat sich dann die Vernunft durchgesetzt und gesagt:

Mit Gummi isses sicherer 🙂 (z.B. beim Bordstein und auch der Komfort bleibt eigentlich gut erhalten)

Hatte nur den Eindruck beim Durchlesen, dass sich mache nur auf den Durchmesser der Felge beziehen und wiederum andere auf den Gesamtdurchmesser. Daher der link.

Im Endeffekt geben sich die vielen verschiedenen Rad-Reifen-Kombinationen nicht sonderlich viel im Gesamtdurchmesser.

Aber BTT:

Da ich eine ganze Faust zwischen Reifen und Kotflügel bekomme werde ich mir die Tage auch Federn einbauen. Vorher noch Pressen lassen habe ich ehrlich gesagt auch überlegt. Die Bilder mit Federn im Forum zeigen ja nicht unbedingt immer eine akzeptable optische Wirkung - leider! Aber mal sehen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von rasselnmusses


Mmhhhh.....mit Gummi isses eh doof 😉

Nein Quatsch,

Wenn die Flanke nicht allzu hoch ist sieht es auch für mich besser aus!! Unbestritten!
Dennoch hat sich dann die Vernunft durchgesetzt und gesagt:

Mit Gummi isses sicherer 🙂 (z.B. beim Bordstein und auch der Komfort bleibt eigentlich gut erhalten)

Hatte nur den Eindruck beim Durchlesen, dass sich mache nur auf den Durchmesser der Felge beziehen und wiederum andere auf den Gesamtdurchmesser. Daher der link.

Im Endeffekt geben sich die vielen verschiedenen Rad-Reifen-Kombinationen nicht sonderlich viel im Gesamtdurchmesser.

Aber BTT:

Da ich eine ganze Faust zwischen Reifen und Kotflügel bekomme werde ich mir die Tage auch Federn einbauen. Vorher noch Pressen lassen habe ich ehrlich gesagt auch überlegt. Die Bilder mit Federn im Forum zeigen ja nicht unbedingt immer eine akzeptable optische Wirkung - leider! Aber mal sehen.

MfG

neue Federn setzen sich eh mit der Zeit

Weitec soll da schön sein...

angeblich setzen die sich noch ganz schön

Hab schon H&R hier liegen. Hab mit deren Fahreigenschaften immer gute Erfahrungen gemacht.

Und "Was de Bauer net kennt, frisst er net!". 🙂

Da wurdens eben wieder diese. Hab ich aber auch schon von Weitec gehört, dass die sich etwas mehr setzen.

Werde ich die Tage sehen wie das alles wird. Hoffe ich mal, dass sich der Einbau nicht allzu schwierig gestaltet. 😕

MfG

rm

Zitat:

Original geschrieben von rasselnmusses


Hab schon H&R hier liegen. Hab mit deren Fahreigenschaften immer gute Erfahrungen gemacht.

Und "Was de Bauer net kennt, frisst er net!". 🙂

Da wurdens eben wieder diese. Hab ich aber auch schon von Weitec gehört, dass die sich etwas mehr setzen.

Werde ich die Tage sehen wie das alles wird. Hoffe ich mal, dass sich der Einbau nicht allzu schwierig gestaltet. 😕

MfG

rm

berichte dann mal wie tief er gekommen ist...

weiß auch noch net welche Federn ich nehme...

bis jetzt hab ich 3 Fav.

Eibach,H u. R,Vogtland

Ähnliche Themen

So groß sind die rechnerischen Unterschiede zwischen den Felgen-/Reifenkombinationen bis auf den 225/50 R17 gar nicht.

Noch einmal ein paar Raddurchmesser für zulässige Kombinationen:

225/50 R17 d=65.7cm U=199,7cm
225/55 R17 d=67.9cm U=206,5cm
235/45 R18 d=66.9cm U=203,3cm
245/45 R18 d=67.8cm U=206,0cm
245/40 R19 d=67.9cm U=206,3cm
245/35 R20 d=68.0cm U=206,6cm

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


So groß sind die rechnerischen Unterschiede zwischen den Felgen-/Reifenkombinationen bis auf den 225/50 R17 gar nicht.

Noch einmal ein paar Raddurchmesser für zulässige Kombinationen:

225/50 R17 d=65.7cm U=199,7cm
225/55 R17 d=67.9cm U=206,5cm
235/45 R18 d=66.9cm U=203,3cm
245/45 R18 d=67.8cm U=206,0cm
245/40 R19 d=67.9cm U=206,3cm
245/35 R20 d=68.0cm U=206,6cm

Gruß, Michael

hmm...also doch nur der optische Unterschied...aber der machts aus 😉

Gruß Michael

Die Frage ist doch...wieviel Reifen?

ich denke mir eine Felge mit sehr wenig Reifen kommt besser rüber in ihrer größe als eine Felge mit sehr viel Reifen!

weil das einfach viel besser aussieht!

ich hab auf meinen 17 Zoll Felgen 225/55...und bin froh die 55 zu haben da sieht das nicht zu klein aus!

aber wenn ich jetzt 20 zöller hätte,wäre 55 ein totales nein!

weil da die Felge gesehn werden muss und nicht der Reifen...!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von R4MP


19 und 20 Zoll tun sich im Radumfang null! Die Räder sehen nur optisch größer aus! 😉

genau...

Zitat:

Original geschrieben von palladium



Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


So groß sind die rechnerischen Unterschiede zwischen den Felgen-/Reifenkombinationen bis auf den 225/50 R17 gar nicht.

Noch einmal ein paar Raddurchmesser für zulässige Kombinationen:

225/50 R17 d=65.7cm U=199,7cm
225/55 R17 d=67.9cm U=206,5cm
235/45 R18 d=66.9cm U=203,3cm
245/45 R18 d=67.8cm U=206,0cm
245/40 R19 d=67.9cm U=206,3cm
245/35 R20 d=68.0cm U=206,6cm

Gruß, Michael

hmm...also doch nur der optische Unterschied...aber der machts aus 😉

Gruß Michael

Die Frage ist ob bei 20" Felgen mit echt wenig Gummi und einem tiefergelegtem Fahrwerk da noch Freude aufkommt.

Hi zusammen sagt mal hat jemand von euch die ABE für H&R Federn mit folgender Nummer 28998-1

hab meine Verlegt und brauch die jetzt neu

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Mikky 07



Zitat:

Original geschrieben von palladium


hmm...also doch nur der optische Unterschied...aber der machts aus 😉

Gruß Michael

Die Frage ist ob bei 20" Felgen mit echt wenig Gummi und einem tiefergelegtem Fahrwerk da noch Freude aufkommt.

das ist wieder ne andere sache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Suzi_-_fan2



Zitat:

Original geschrieben von Mikky 07


Die Frage ist ob bei 20" Felgen mit echt wenig Gummi und einem tiefergelegtem Fahrwerk da noch Freude aufkommt.

das ist wieder ne andere sache 😉

wer schön sein will muss leiden!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisJ25


Hi zusammen sagt mal hat jemand von euch die ABE für H&R Federn mit folgender Nummer 28998-1

hab meine Verlegt und brauch die jetzt neu

Danke

Nimm doch einfach die von mir - die hatte ich hier in meinem Beitrag auf Seite 1 schon verlinkt. Die ist für alle 28998.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von R4MP


19 und 20 Zoll tun sich im Radumfang null! Die Räder sehen nur optisch größer aus! 😉

Hallo,

Da taust man sich, die 20 Zoller sehn nicht nur optisch größer aus, die sind Größer 😁 😉

Ich hab gleich mahl ein bild gemacht von beide Räder, und der unterschied ist 1.5 cm 😰

Auf das bild steht ein 20 Zoll OPC und ein 19 Zoll Rad mit serienmassige reifen!

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c



Zitat:

Original geschrieben von R4MP


19 und 20 Zoll tun sich im Radumfang null! Die Räder sehen nur optisch größer aus! 😉
Hallo,

Da taust man sich, die 20 Zoller sehn nicht nur optisch größer aus, die sind Größer 😁 😉

Ich hab gleich mahl ein bild gemacht von beide Räder, und der unterschied ist 1.5 cm 😰

Auf das bild steht ein 20 Zoll OPC und ein 19 Zoll Rad mit serienmassige reifen!

Grüße, Joche (Niederlande)

Danke Joche!

Hat sich mein Auge doch nicht getäuscht.. 🙂

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen