Tieferlegungsfedern
Hi
Wollte mal Fragen welche Tieferlegungsfedern ihr benutzt ?
Habe momentan 245/40 19 Zoll Räder drauf und sind zwischen Karoserie und den Rädern ziemlich viel Luft.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectra c
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von R4MP
19 und 20 Zoll tun sich im Radumfang null! Die Räder sehen nur optisch größer aus! 😉Da taust man sich, die 20 Zoller sehn nicht nur optisch größer aus, die sind Größer 😁 😉
Ich hab gleich mahl ein bild gemacht von beide Räder, und der unterschied ist 1.5 cm 😰
Auf das bild steht ein 20 Zoll OPC und ein 19 Zoll Rad mit serienmassige reifen!
Grüße, Joche (Niederlande)
du musst mir die OPC Räder schenken!
😁 sabber
Zitat:
Original geschrieben von palladium
Danke Joche!Zitat:
Hat sich mein Auge doch nicht getäuscht.. 🙂Gruß Michael
Hallo Michael,
Deine Augen sind noch gut 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
du musst mir die OPC Räder schenken!Zitat:
Original geschrieben von Vectra c
Hallo,
Da taust man sich, die 20 Zoller sehn nicht nur optisch größer aus, die sind Größer 😁 😉
Ich hab gleich mahl ein bild gemacht von beide Räder, und der unterschied ist 1.5 cm 😰
Auf das bild steht ein 20 Zoll OPC und ein 19 Zoll Rad mit serienmassige reifen!
Grüße, Joche (Niederlande)
😁 sabber
Hallo,
Ich hab noch welche Satze da, abher verschenken werde ich die noch nicht 😁 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
Zitat:
Original geschrieben von Vectra c
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von R4MP
19 und 20 Zoll tun sich im Radumfang null! Die Räder sehen nur optisch größer aus! 😉
Da taust man sich, die 20 Zoller sehn nicht nur optisch größer aus, die sind Größer 😁 😉
Ich hab gleich mahl ein bild gemacht von beide Räder, und der unterschied ist 1.5 cm 😰
Auf das bild steht ein 20 Zoll OPC und ein 19 Zoll Rad mit serienmassige reifen!
Grüße, Joche (Niederlande)
Du hast ja auch einen
255/35 R20:
225/50 R17 d=65.7cm U=199,7cm
225/55 R17 d=67.9cm U=206,5cm
235/45 R18 d=66.9cm U=203,3cm
245/45 R18 d=67.8cm U=206,0cm
245/40 R19 d=67.9cm U=206,3cm
245/35 R20 d=68.0cm U=206,6cm
255/35 R20 d=68,7cm U=208,7cm
Ihr könnt die Felgengrößen doch nicht auf die Radgröße verallgemeinern. Was sich je nach Reifenbreite verändert, ist die Flankenhöhe des Gummis: /35 bedeutet z.B.: Flankenhöhe über der Felge ist 35% der Reifenbreite, also 89,25mm beim 255er und 85,75mm 245er, beide 20". Das heist +7mm Durchmesser bei gleicher Felge.
Und Joche hat noch einen Fehler in seinem Bild. Dort ist jeweils oben und unten der Bauch der unbelasteten Lauffläche mit berücksichtigt. Gerechnet wird aber für eine belastete (ebene) Lauffläche. So bleiben noch 8mm Unterschied zum R19. Optisch fällt die Reifenwölbung oben auch nicht in's Gewicht. Dort wird der Größeneindruck fast ausschließlich von der Felge bestimmt - und die macht ja alleine 2,54cm zwischen 19" und 20" aus.
Gruß, Michael
Ähnliche Themen
Ist mir im Prinzip auch wurscht... 😉
Hauptsache es sieht geiler aus...
Gruß Michael
(der bei jeder Einparkaktion schwitzt und hofft, daß die Felgen heile bleiben....was ja schon nimmer der Fall ist 🙁 )
Also der Radsturz kann eingestellt werden indem man die Löcher ausfeilt . Hab gerade mit einem Opel Mechaniker gesorochen .