Tieferlegungsfedern
Hallo, ich habe einige fragen zu meinen Tieferlegungsfedern !
Also ich hatte bis vor kurzem Federn der Marke ap 40/30 mm und ich war damals sehr überrascht als ich mein Auto abgeholt hatte ,denn zu meiner positiven Überraschung ist die tieferlegung sehr reichhaltig ausgefallen! Das war die vorgeschichte ,jetzt habe im zuge meiner querlenker und stossdämpferrperatur mir gleich neue tiefere federn gekauft und einbauen lassen tiefe 55/55 mm ,zu meinem erstaunen viel die tieferlegung höher wie vorher aus .
Jetzt habe ich mich da beschwert,und die haben mir jetzt neue geschickt,
und sind 45/35 mm ,und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll,diese sind im entlastetem zustand wie die 55mm federn ,und haben weniger windungen als diese! So und den Hersteller kenn ich auch nicht !
Die 55mm Federn sind von Supersport,und die 45/35 sind von De Merwede B.V. . Könnt ihr mir vielleicht helfen!
Mfg.
33 Antworten
sowas passiert schonmal, wenn man von qualität (ap) auf schrott (supersport) tauscht...wieso hast du das denn überhaupt gemacht ? wenn du über 40mm gehst, solltest du auch gekürzte dämpfer verbauen...dann bleibt dir sowas wie jetzt erspart.
machen kannst du da so nix, denn die werte die angegeben werden sind nicht verbindlich sondern eher "bis zu XX mm...tieferlegung", die dinger reagieren leider so gut wie nie gleich. manche setzen sich noch, manche haben gleich ihre mm und bleiben da...bau die ap teile wieder ein und sei glücklich damit! oder kauf dir nen satz sportdämpfer dazu.
Ich habe mir ja extra für die 55mm federn gekürtzte Sportdämpfer zugelegt ,und diese wurden mit den 55mm Federn zusammen verbaut !
Und jetzt weiß ich nicht ob ich meine alten ap Federn wieder einbauen soll, oder die anderen die jetzt als ersatz bekommen habe !?
Lass doch die Alten drinn,wenn sie noch gut funktionieren. Und wie Melli bereits erwähnte,sind Supersport Artikel ehr...nunja nicht sonderlich gut. Es gibt auch Supersport Auspuffe,nicht zu verwechseln mit Supersprint...Als ich das zum ersten mal gelesen hab bin ich sofort raus gegangen und habe geguckt was auf meinem Mondeo Auspuff steht.Ist aber Supersprint....
na, dann sind die dämpfer aber auch von supersport ? wenn ja, hast du da wirklich tief ins klo gegriffen...freundlich gesagt! aber ich denke auch, bau die ap federn wieder ein und gut! die kannst du ja auch mit den gekürzten dämpfern fahren, achte aber...wenn es supersport ist, auf rost....die gammeln nämlich oft sehr schnell durch!
Danke,nee die Dämpfer sind nicht von Supersport ! Ich bin eigendlich schon fasst der selben Meinung gewesen .
Und kennt ihr die anderen Feder die ich genannt habe ?
Was meint ihr sollte ich die probieren ?
Der name dieser Federn war De Merwede B.V. !
die kenne ich nicht, sorry! ap hingegen fahren wir selber schon gut 8 jahre jetzt und die gehören inzwischen zu kaw...also, viel was besseres wirst du nicht bekommen.
Hallo nochmal, ich habe nochmal ne Frage zu Tieferlegungsfedern ,was bedeutet linear und dann die Bedeutung von progressiv !
Mfg.
Linear: Die härte der Federn nimmt beim Zusammendrücken gleichmäßig zu.
Progressiv: Die Härte nimmt mehr als linear zu, das heisst je stärker die Federn zusammengedrückt werden, desto schneller nimmt die Härte zu.
z.B. Die Federn werden um x cm zusammen gedrückt--> Härte verdoppelt sich
Danach werden die Federn um den selben Weg zusammengedrückt aber: Die Härte verdreifacht
sich.
Bei linear würde sich die Härte wieder verdoppeln.
Hoffe ich konnte helfen :-)
Zitat:
Original geschrieben von blackilee
Hallo nochmal, ich habe nochmal ne Frage zu Tieferlegungsfedern ,was bedeutet linear und dann die Bedeutung von progressiv !
Mfg.
Hallo das war schon mal sehr aufschlussreich ! Und wie ist es mit der windungszahl, meine neuen federn sind vorne 8cm kürzer und die hinteren 3cm kürzer als meine alten ! Die vorderen haben 5 windungen und eine stärke von 13mm,die hinteren 6,2 und eine stäke 11,6mm ( die alten) . Die neuen haben vorne 4,5 windungen und ene stärke von 14mm,die hinteren 7,75 windungen und eine stärke von 11,75mm.
Was kann ich jetzt von der tieferlegung erwarten, passiert da jetzt mehr ,ich hoffe es!!
Das kann man leider so einfach nicht sagen.
In wie weit das Auto hinterher wirklich näher am Boden ist hängt noch von jeder Menge anderen Faktoren ab, z.B. der Legierung aus der die Federn sind.
Kenn mich leider auch nicht soo gut aus damit, aber an sich müssten sich doch irgendwo Eckdaten finden lassen.
Sowas wie Minimale Länge der Feder bei x kg Gewicht oder so.
Aber wie gesagt, sind dann leider eher vage Aussagen.
Grüße
bmx.andre
Danke ,wo könnte man so etwas rausbekommen wie sich das verhält .
Ich bin der Meinung damit die neuen Federn mindestens genauso tief wie die alten kommen müssten ,weil sie halt schon viel kürzer von den abmessungen sind ,wenn nicht sogar tiefer !
Also ich denke mal das müsste auf den Herstellerseiten irgendwo zu finden sein.
Ansonsten weiss ich leider auch nichts..
Aber rein vom Sinn her hast du schon Recht. Die Alternative wär ja, dass dein Fahrwerk nach dem Umbau extrem hart wäre. Und extrem hart aber trotzdem nicht tief wäre ja unsinnig.
Aber sind wie gesagt nur vermutungen.
PS.: vom Prinzip her musste so ein Diagramm ungefähr so aussehen:
Ja das mit der herstellerseite habe ich schon probiert,aber da komm ich nicht weiter ausser auf die Anfagsseite und wenn ich dann ezwas anderes anklicken will gehts nicht . So ein mist!!
Ja und das iese Federn tiefer kommen müssten denk ich ja auch ,weil die vorderen ja schon 8cm küzer sind und da müssen die anderen ja ertmal hin ,und denn solen die noch tiefer kommen??