Tieferlegungsfedern?
Hey Leute:-)
Ich will in meinen 2er Golf Tieferlegungsfedern von Powertech einbauen.
Empfehlenswert?
Vor und nachteile?
Würd emich freun über eure Meinungen!
21 Antworten
hmm? also normalerweise brauchst du bei ner 60er tieferlegung kürzere dämpfer. ne 60er feder im seriendämpfer hätte zu wenig vorspannung. dann schwingt dein golf bei wellen nach. fährt sich scheiße und sieht scheiße aus😁
hast du denn ein gutachten zu den federn?
ja ist fürn golf 2! eintragungsfrei!
Ähnliche Themen
federn eintragungsfrei?? aha, sowas kannte ich bisher nicht wirklich..steht im gutachten auch nichts von rebound-dämpfern?? (also kürzere)
aber nee, lass mal weiter hier schreiben..die anderen wissen da mit sichheit auch noch mehr..
aber generell bezweifle ich stark, dass man die federn einfach in die seriendämpfer bauen kann, achsvermessung und gut. so ganz ohne eintragen?? kann ich mir nicht vorstellen, schon gar nicht bei 60/40..
ohne achs vermessung geht es nicht weil sich ja der sturz ändert .... ich habe schöne dämpfer von sachs und federn von wietec ...alles eintragungs pflichtig eintragungs frei finde ich geil ...
mein ich ja, einbauen+achsvermessung und gut.. aber dennoch glaube ich das nicht. dämpfer sind eigentlich generell eintragungsfrei (wissen viele nicht), außer beim gewinde natürlich..aber federn müssen eingetragen werden.
ich glaube aber, zu meiner anfangszeit (so um '99-2000) gabs von k.a.w. nen feder-kit (glaub 40er) da stand auch immer "eintragungsfrei" dahinter (vw-scene). aber das dingen kostete dafür damals soviel wie heute ein billig-gewinde😉
fang nicht mit billig gewinde an dann spaarste am falschen ende ^^ mein kumpel hat den fehler gemacht nur so als tipp
kann man zwar so ganz pauschal nicht sagen, aber prinzipiell haste recht.
meine süße musste zb kürzlich 600,- in ihr kw-gewinde stecken. alle 4(!) dämpfer waren hin + eine gebrochene feder! wissen aber nicht, wie lange das fw da schon drin war (war beim kauf schon verbaut)
ich habe hingegen mit supersport (damals 399 neu) sehr gute erfahrungen gemacht. jetzt habe ich ein inter alloy hier ovp liegen, was auch einen mehr als hochwertigen eindruck macht! ich denke, bei nem low-budget ist dagegen nix einzuwenden..außer hart kann das fahrwerk bei ner entsprechenden tieferlegung eh kaum noch was sein, weißt wie ich meine?
ich hatte auch ein kw (vari 1) im einser cabrio. war schön, aber nach weiterem runterschrauben absolut kein unterschied zu supersport zu merken..
ich würde mir jedoch nicht unbedingt ein 60/40 für 139,- neu&sofort bei ebay kaufen, ist schon richtig!
oder wenn ich noch eins sagen kann kauft keine Domlager bei ebay vorne hinten für 20 euro das bringt nix lieber bissen mehr bezahlen als doppelte arbeit und geld
mir gings eigentlich darum wie der fahrkomfort wäre ob ich sie eintragen muss ode rnicht, ist erstmal egal, ein freund meinte zu mir, die wäre viel zu hart!
Was sagt ihr?