Tieferlegungsfedern?
Hey Leute:-)
Ich will in meinen 2er Golf Tieferlegungsfedern von Powertech einbauen.
Empfehlenswert?
Vor und nachteile?
Würd emich freun über eure Meinungen!
21 Antworten
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44149QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was sagt ihr denn hierzu?
die firma is müll, glaube ich..
???aber was ist denn nun mit deinen "eintragungsfreien" power techs??
habe ich doch schon geschrieben! nur i.v.m. gekürzten dämpfern fahrbar.
generell soll power tech recht hart sein (hatte ich aber selbst noch nie)
ach und dein kumpel hat dir gesagt, dass die eintragungsfrei seien??
Ähnliche Themen
gutachten und abe (eintragungsfrei) sind 2 völlig unterschiedliche sachen!
das gutachten gibst du dem tüv-prüfer, damit ers eintragen kann. da stehen dann diverse auflagen drin (radabdeckung, scheinwerferhöhe..bla, bla). wenn du das nicht einhälst, wird's dir auch nicht eingetragen.
abe hingegen ist zb bei endtöpfen normal. ist dann ein zettel, den du mitführen musst. das ist dann wirklich eintragungsfrei. da hat er dir entweder kacke erzählt oder du hast ihn falsch verstanden.
wenn die federn neu sind, ist der preis aber in ordnung! aber, wie gesagt, du brauchst dann noch sportdämpfer..
Ich hatte vor längerem mal ein Powertech 60/40-Komplettfahrwerk im nem 2er, das fand ich eigentlich sogar recht Klasse! Zu hart auf keinen Fall, an sich genau die richtige Mischung zwischen Komfort und Sport. Würde ich jederzeit wieder verbauen. 😉