Entscheidung Tieferlegungsfedern

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend!
Ich habe gerade so ein kleines Problem bezüglich Tieferlegungsfeder. Und JA ich weiss das das in dem Forum hier schon 5000 mal vorgekommen ist aber ich find in der Suche nix.

Ein Kumpel welcher einen Polo 6N fährt und ich mit meinem Golf2 TD suchen beide Tieferlegungsfedern um 40mm vorne wie hinten.

Ich habe mich jetzt mal bei Eibach Informiert, leider finde ich die einwenig Teuer sollen aber ne tolle Qualli haben.

Dann habe ich bei H&R geschaut, bei denen wohl das selbe wie bei Eibach, klasse Quali aber Teuer. Das gleiche bei KW.

Wo ich jetzt hängen geblieben bin ist Weitec. Die sollen ja früher Schrott gewesen sein aber nun habe ich gehört das KW die Firma übernommen hat, und die Quali soll besser geworden sein.

JOM und sonstige unter 50€ Hersteller sowie e-Gay habe ich mir einfach mal geschenckt. 😉

Jetzt wollte ich mal nachfragen, mit welchen Hersteller ihr gut Erfahrungen gemacht habe, besonders im Auge habe ich wie gesagt Weitec.

Danke!

16 Antworten

Hi,

bei Ebay bekommste für 120Euro H&R Federn mit ABE für deinen Golf II...

Und das doch mal ein echt guter Preis...

mfg

Habe auch H&R Federn 35mm bei e-Gay für 99€ bekommen

H&R

hallo,habe noch komplette H&R federbeine mit ca.35-40mm tieferlegung....ist vollkommen ok,ein gutachten habe ich von H&R auch dabei......das fahrwerk ist schön straff,aber nicht zu hart......man kann angenehm damit fahren......wenn du interesse hast meld dich einfach,ach so....fahrwerk ist für golf 2 und soll komplett ein hunni kosten....np,-370

ich würd einfach von fk das billigste gewindefahrwerk holen voll runter drehen dann achsvermessung machen dann wieder auf korrekte höhe drehen eintragen und dann wieder voll runter natürlich auf freigängig keit der räder achten gegebenenfalls radkästen ziehen das wird wohl das günstigsze sein

Ähnliche Themen

Öhhhm jaaaaa,
also ist ja net das ihr mir hier eure Fahrwerke anderen wollte aber ich wollte eigentlich nur wissen wie die Feder so sind.

Irgendeiner muss doch ein einigermassen neues Weitec Fahrwerk, bzw. Federn haben.... Gebt einfach mal ne bewertung ab auch gerne von anderen Feder, halt die die ihr so drin habt..

@tino 160: Hehe also ich wollte mir erlich gesag keinen FK zeuch einbauen. Ein Schulkollege hat mir schon schwer von FK abgeraten... die sollten lieber bei Scheinwerfer bleiben. 😉

Ich hab für das Komplette FK 60/40 120€ bezahlt!
Aber ich rate jedem von so einfachen Fahrwerken ab!
Ich hab Nierenprobleme, so hart ist das! 😁

Ne, also für mein 1,3er langt es, aber in dem anderen nur
nen gutes Gewinde!!

Also moment mal wenn ich gerade eben nochmals meine Vorstellung von Strassentauglichem Tuning darstellen darf.

Ich will meinen Wagen um 4cm tiefer legen, der wird alleine dadurch ja schon härter und da der Schwerpunkt des Wagens dann tiefer liegt auch das Kurvenverhalten verbessert. Die Orginal Stossis sollen dabei erhalten bleiben und das ist bei 40mm noch sehr gut möglich. Meiner Meinung nach.

Tuning Stossdämpfer die man nicht in der härte verstellen kann werde ich mir auch nicht holen, da ich kein Bock habe zu der Super Tuning Scene zu gehören die mit ihren Baseballcaps liegend in der Karre sitzten welche nur noch 5 cm Bodenfreiheit haben, und hoppelt jede Bodenwelle umfahren.
Wenn ich mir Stossis holen sollte weil mir z.B. das Fahrverhaltenn immer noch nicht passend genug ist dann werde ich mir welche holen die ich frei in der Härte einstellen kann, wie die von Koni Bilstein u.s.w..

Ein Gewindefahrwerk ist klasse, ohne Frage. Gehört aber meiner Meinung nach von Einstellbarkeit und Preis aber auf die Rennstrecke.

Das ist aber natürlich jedem selbst über lassen was ihr euch reinbaut es geht ja nur um meine Meinung.

Ich will nur wissen welche Federn ihr schon für gut befunden habt! Also ihr meint mit H&R wärt ihr zufrieden!?!?!

wenn dir das eh wurst ist dann nimm doch die h&r federn

Richtig würde ich auch aber ich habe momentan nicht sooo viel Geld um einfach Blind zu kaufen. Wenn mir jetzt einer Sagt das Weitec nix Taugt werde ich eben auf H&R oder sowas spaaren müssen. Aber wieso mehr ausgeben wenn die auch gut sind!

Also wenn , dann würde ich mir immer nen Fahrwerk kaufen ! Denn wenn man nur federn nimmt sind die dämpfer nach ner zeit schnell platt und man eiert von schlagloch zu schlagloch 😉 !

Ich habe im meinem 16v nen Weitec drin , 60/40 ! 40/40 würde ich nie nehmen da es dann hinten hängt 😉 !

Bin Mit dem Fahrwerk sehr zu friegen obwohl es ein wenig zu tief ist , so das sich jetzt mein Gti spoiler verabschiedet hat .

Hab die H&R 35mm auch gefahren, allerdings mit Konis. Mir war es persönlich zu weich.
Hatte dann Weitec auf den gleichen Dämpfern, die waren nicht schlecht. Zwar nicht das non-plus ultra, aber ok.
Aber sehr gut war das Weitec Gewinde was ich damals hatte. Ca. auf 60/50 eingestellt. War ich zufrieden mit...

Mahlzeit!!!
Die H&R Federn sind schon nicht schlecht,aber es stimmt schon das der bei 40/40 hinten hängt!! Hab vor 3 Jahren bei meinem Bruder´s Zweier auch nur 40/40 mit original Dämpfern reingebaut weil er es nicht so tief haben wollte und Stundenten haben üblicherweise ja nie Kohle. Das hat auch irgendwann angefangen zu hängen hinten!! Hab dann von mir nen paar 7-fach verstellbare FK-Dämpfer eingebaut damit das Auto dann wenigstens gleich stand! Ist aber dann wirklich härter! Am Besten 40/40 und wenn vorn die Vorspannung noch reicht nen paar 15mm-Federteller. Da musst du aber wirklich gute Federn kaufen, die "Billigfedern" setzen sich zu viel !
Meine Empfehlung H&R oder KAW

also ich hab 110/90 tifer und ne g60 lippe und da hat sich noch nichts verabschiedet

Zitat:

Original geschrieben von tino 160


also ich hab 110/90 tifer und ne g60 lippe und da hat sich noch nichts verabschiedet

Naja , musst auch sagen was für felgen 😉

http://www.motor-talk.de/.../10%20mio%20006.jpg?s&%3Bpostid=6722407

Deine Antwort
Ähnliche Themen