tieferlegungsfedern 60mm

Opel Signum Z-C/S

hallo leute..suche für meinen siggi tieferlegungsfedern..aber 60 mm tief...wisst ihr ob es sowas gibt?weil finde nur welche mit 50/50..kann mir jemand helfen??

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Lass ihn doch, man liest so oft, dass die H&R Federn an der Vorderachse immer tiefer kommen als angegeben und das nicht nur am Vectra/Signum!

Gruß Jan

Ich lass ihn doch 😁

Ich weiß nur das er mir zu tief ist und ich durch die OPC Front Parkhäuser und Großstädte vergessen kann 😉

Zitat:

hast du vielleicht mal ein schönes Seitenansicht Foto von deinem Caravan mit den KW Federn?

Mich würde mal interessieren wie sich der Fahrkomfort verändert hat, ist es viel straffer geworden im Vergleich zum Serienfahrwerk?
Wie sieht es mit der Gleichmäßigkeit der Tieferlegung an VA und HA aus?

Ich weiß, viele Fragen, aber die KW Federn werden doch sehr selten im Vectra C verbaut!😉

@PhilNOS, guck dir mal KAW Federn an, die kommen wirklich sehr tief....

Gruß Jan

Foto kann ik morgen mal machen😉.

Fahrkomfort: etwas straffer als org. Fahrwerk.

Gleichmäßigkeit: derzeit vo 30mm hi 35 mm da ich gehe aber davon aus das es sich vo noch etwas setzen wird.

KW weil die Liefern konnten😁.

kurz Rückblick:beim Teilehändler mein Schein gezeigt und Federn gekauft(H&R mit ABE Achslast über1100kg)
Habe die sogar beim TÜV eintragen lassen. Im Gutachten /ABE stand nicht das sie nicht beim 3.0CDTI zugelassen sind).Also alles Bestens.
Aber nach knapp 5 Monaten ist er vo so tief abgesunken- das ging gar nicht mehr.AB bei 160 km/h und ne kleine Bodenwelle und ik hab meine IDS Dämpfer schreien hören.Die haben voll durchgeschlagen.Also wollte ik die schnellstmöglich wechseln😉.
Eibach konnte nicht liefern (erst Anfang Nov) und so bin ik zu KW gekommen.

Optisch waren die H&R ja nicht schlecht aber beim 3.0 CDTI unfahrbar.

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny



Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Wunschdenken. Stell dich mal neben jemanden mit Gewindefahrwerk der definitiv 60 tiefer ist. Dann weisste bescheid das 40 auch 40 sind
Ich hab das im Vergleich zum Serien Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung gesehen.
Wenn die 20mm Serie stimmen, stimmen die 40mm von H&R nie und nimmer.
60 ist vill ein wenig übertrieben aber 40 wär untertrieben 😉

PS: 60mm war nicht mein Wunschdenken.
Bin zwar erst 20 aber nicht der Meinung je tiefer desto besser 😉
Wenn er reelle 40mm gekommen wär fänd ichs perfekt.

In deiner Fahrzeuggalerie ist kein Auto dabei das annähernd 60 tief ist.

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


In deiner Fahrzeuggalerie ist kein Auto dabei das annähernd 60 tief ist.

Aber eines mit mehr als 40 😉 (Vorrausgesetzt die 20 Serie stimmen und sind nicht schon übertrieben)

Ähnliche Themen

Ik hab mal ein wo noch die H&R verbaut sind
ganz rechts der Schwarze

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny


PS: 60mm war nicht mein Wunschdenken.
Bin zwar erst 20 aber nicht der Meinung je tiefer desto besser 😉
Wenn er reelle 40mm gekommen wär fänd ichs perfekt.
Lass ihn doch, man liest so oft, dass die H&R Federn an der Vorderachse immer tiefer kommen als angegeben und das nicht nur am Vectra/Signum!

Gruß Jan

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe schon einige (hunderte) H&R Federn/ Fahrwerke in diversen Autos verbaut und die Tieferlegung passte bis jetzt immer.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Lass ihn doch, man liest so oft, dass die H&R Federn an der Vorderachse immer tiefer kommen als angegeben und das nicht nur am Vectra/Signum!

Gruß Jan

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe schon einige (hunderte) H&R Federn/ Fahrwerke in diversen Autos verbaut und die Tieferlegung passte bis jetzt immer.

Sprich, wo 40 draufsteht ist auch 40 drin?

Ich hatte am B 30/30 von H&R und das waren auch exakt 30, nicht mehr und nicht weniger. Selbst nach 250tkm waren die nicht tiefer oder müde!

Somit würdet ihre alle hier aus dem Forum als Lügner hinstellen!

Nach dem Einbau kann es schon sein, dass die Vorderachse nach den Angaben tiefer-gekommen ist, was aber passiert nach mehreren KM?

Hier ein paar Beispiele, viel Spass beim lesen!

1. Audi A5 soll 30mm tiefer kommen, unmittelbar nach dem Einbau 35mm nach 6 Tagen 60mm! Klick mich!

2. Hier aus dem Vectra Forum wo einige das geschrieben haben, dass die Federn tiefer gekommen sind als angegeben. Klick mich!

Gruß Jan

Bei 60mm kann man sagen das Gummi und Radlauf in etwa auf einer höhe sind. Waschanlage mit Unterbodenwäsche ist ab da bereits nicht mehr möglich

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Somit würdet ihre alle hier aus dem Forum als Lügner hinstellen!

Nach dem Einbau kann es schon sein, dass die Vorderachse nach den Angaben tiefer-gekommen ist, was aber passiert nach mehreren KM?

Hier ein paar Beispiele, viel Spass beim lesen!

1. Audi A5 soll 30mm tiefer kommen, unmittelbar nach dem Einbau 35mm nach 6 Tagen 60mm! Klick mich!

2. Hier aus dem Vectra Forum wo einige das geschrieben haben, dass die Federn tiefer gekommen sind als angegeben. Klick mich!

Gruß Jan

Bei 60mm statt 30mm können es nur Federn mit falscher Achslast sein.

Zitat:

Original geschrieben von Opa 2,2


Ik hab mal ein wo noch die H&R verbaut sind
ganz rechts der Schwarze

Also das könnten schon etwas mehr als 40 mm sein, aber niemals 65 mm!

Zitat:

Original geschrieben von cwrs



Zitat:

Original geschrieben von Opa 2,2


Ik hab mal ein wo noch die H&R verbaut sind
ganz rechts der Schwarze
Also das könnten schon etwas mehr als 40 mm sein, aber niemals 65 mm!

Gemessen auf glatter Ebene Boden bis Radhaus als ich von h*r auf org.Federn (kw hatte ich noch nicht)umgebaut hatte-65 mm.

Zitat:

Original geschrieben von Schland


Sprich, wo 40 draufsteht ist auch 40 drin?
Ich hatte am B 30/30 von H&R und das waren auch exakt 30, nicht mehr und nicht weniger. Selbst nach 250tkm waren die nicht tiefer oder müde!

Genau so sieht es aus 😉 Ich hatte auch im B Caravan die 55/35er Federn und nach knapp 180tkm waren die immernoch bei 55/35...

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Somit würdet ihre alle hier aus dem Forum als Lügner hinstellen!

Nein, weil:

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Bei 60mm statt 30mm können es nur Federn mit falscher Achslast sein.

Ist in 95% der Fälle so, dass der Kunde die falschen Federn bestellt... Ich muss aber zugeben, H&R hatte vor 1-2 Jahren mal Probleme mit Arbeitern, die beim verpacken Fehler gemacht haben. Trotzdem kein Beinbruch, am Tag nach der Reklamation stand ein Mitarbeiter von H&R hier, hat die Federn kontrolliert, mitgenommen und die richtigen Federn dagelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Nach dem Einbau kann es schon sein, dass die Vorderachse nach den Angaben tiefer-gekommen ist, was aber passiert nach mehreren KM?

Qualitätsfedern (neben H&R auch von KW, K.A.W. usw.) setzen sich in ihrem Leben keinen Millimeter. Wie oben schon jemand schrieb, bei Namenhaften Herstellern werden die Federn vor AUslieferung auf Block gepresst, somit setzt sich da nichts...

Ich misch mich mal ein.
Da ich ja seit 2 Jahren anstatt der Seriensportfedern die 40mm H&R verbaut habe, kann ich sagen , der Wagen ist noch genau 25mm tiefer gekommen.
Sollten also die Werksangaben von 20mm richtig sein, müssten die H&R den Wagen ca. 45mm dem Boden näher bringen. Gemessen wird im übrigen von Mitte Radnabe bis Unterkante Kotflügel und das auf ebener Fläche. Es wird aber so sein das bei Fahrzeugen mit schwereren Motoren die VA eh schon etwas tiefer ist als bei unserem 2,2 direct, das kommt dann natürlich noch hinzu

Das Auto ist absolut Familientauglich und da setzt auch nirgends etwas auf, nicht mal mit 300kg Urlaubsgepäck.

Ich würde im nachhinein aber eher zu den 30er Eibachfedern tendieren, da ein bisserl weniger auch ok gewesen wäre.

Bild siehe unten.

Federn mit 60mm sind in meinen Augen nicht mehr fahrbar.

Gruß....Andi

Hi,

alle "Märchen" von 65 mm und tiefer sind ohne schwerwiegende Umbauten beim Vectra C definitiv nicht fahrbar!

Die offiziell tiefsten Federn für den Vectra C / Signum baut und verkauft KAW (www.fahrwerke.de).Wer da was braucht,einfach melden.

Inoffiziell kann man auch eine Feder mit 75 mm an der VA bekommen,aber die sind nur für Show,weil einfach nicht fahrbar,wie selbst der Hersteller sagt.

Wer sehen will,wie tief die KAW kommen,schaut einfach in meine Galerie.

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen