tieferlegungsfedern 60mm
hallo leute..suche für meinen siggi tieferlegungsfedern..aber 60 mm tief...wisst ihr ob es sowas gibt?weil finde nur welche mit 50/50..kann mir jemand helfen??
Ähnliche Themen
48 Antworten
Die H&R 40/40 Federn kommen ca 60mm schätze ich mal xD
Zumindest vorne.
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Die H&R 40/40 Federn kommen ca 60mm schätze ich mal xD
Zumindest vorne.
Wie soll das gehen?
Wenns soo tief werden soll, warum greifst Du dann nicht gleich zu nem vernünftigen Fahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Die H&R 40/40 Federn kommen ca 60mm schätze ich mal xD
Zumindest vorne.
Kann ik bestätigen😠.
Meiner war vorne 65 mm tiefer- mit Seriendämpfer unfahrbar.Ik bin ja nich mal mehr ohne aufzusetzen auf mein Grundstück gekommen😠.
Jetzt arbeiten da 35 mm KW Federn und die machen ihre Sache gut.
Braucht man(n) nicht ab 40mm generell andere Dämpfer?
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Wie soll das gehen?
H&R packt das^^
brauchst dir nur mal den Vergleich in meiner Galerie vom GTS anschauen, vorallem Abstand Reifen-Radkasten.
mhh also etwas schwierig zu erklären.. hab mir nen gewindefahrwerk eingebaut, nur allerdings bumpert das hinten ziemlich doll und laut..nur leider wissen wir nicht soo richtig woher das bumpern kommt..verdacht:die gewindeschrauben hinten liegen direkt auf den verkürzten federn auf..also da ist kein gummi oder irgendwas zwischen..u meine werkstatt denkt daher kommt das geräusch, weils halt immer aufeinander knallt wenn ich holper-straßen fahre. nur wollen wir hinten genau diese gewindeschrauben und federn rausnehmen und mal andere federn(also nur federn) einsetzen, denn wenns danach weg ist dann lag es wirklich daran..wenn nicht dann stimmt irgendwas anderes nicht..nur leider ist mein siggi ziemlich tief und daher brauch ich so ca. 55-65 mm federn..aber die finde ich nirgends..hoffe ihr habt das große problem verstanden=) und IRGENDWER KANN MIR HELFEN..SONST FLIPPE ICH NOCH AUS=)?????????????meint ihr die H&R 40/40 kann ich mal versuchen?
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
H&R packt das^^Zitat:
Original geschrieben von Schland
Wie soll das gehen?
brauchst dir nur mal den Vergleich in meiner Galerie vom GTS anschauen, vorallem Abstand Reifen-Radkasten.
Die werden doch bei Herstellung extra auf Block gedrückt, damit sie sich nicht setzen. Und bisher hab ich von H&R gedacht, dass die Angaben auch passen 😕
Die H&R kommen hinten aber nicht so tief.
Ich würde mir erstmal ein Schlauch drüberziehen (zum probieren).
Würde aber nach deiner Beschreibung das klappern auf das Fahwerk schieben.
Welches haste denn verbaut?
.
wie meinste das auf das fahrwerk schieben?erklär mir das mal bitte..bin da nicht so blickig😉! welches ich verbaut hab, ach hör auf..fk..jeder macht fehler😉!will mir es aber ersparen, das komplette fahrwerk auszubauen zu müssen und ein neues rein hauen! deshalb suche ich nach lösungen!
Zitat:
Original geschrieben von Opa 2,2
Jetzt arbeiten da 35 mm KW Federn und die machen ihre Sache gut.
Hallo Opa,
hast du vielleicht mal ein schönes Seitenansicht Foto von deinem Caravan mit den KW Federn?
Mich würde mal interessieren wie sich der Fahrkomfort verändert hat, ist es viel straffer geworden im Vergleich zum Serienfahrwerk?
Wie sieht es mit der Gleichmäßigkeit der Tieferlegung an VA und HA aus?
Ich weiß, viele Fragen, aber die KW Federn werden doch sehr selten im Vectra C verbaut!😉
@PhilNOS, guck dir mal KAW Federn an, die kommen wirklich sehr tief....
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von PhilNOS
wie meinste das auf das fahrwerk schieben?
Ik versuchs mal 😁:
Bsp. meine H&R Federn vo wie hi haben an den ersten Windungen aneinander gelegen .
Die sahen nach den 5 Monaten die sie verbaut waren so Sch....aus🙁.Farbe ab und alles verrostet. Selbst die Schutzhülle hats durchgeschubbert.
Bei den KW liegen die Windungen nicht aneinander (vo /hi). Glaube die Federwindung waren im Durchmesser etwas stärker.
Und das meinte ich mit deinem Fahwerk.
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Die H&R 40/40 Federn kommen ca 60mm schätze ich mal xD
Zumindest vorne.
Wunschdenken. Stell dich mal neben jemanden mit Gewindefahrwerk der definitiv 60 tiefer ist. Dann weisste bescheid das 40 auch 40 sind
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Wunschdenken. Stell dich mal neben jemanden mit Gewindefahrwerk der definitiv 60 tiefer ist. Dann weisste bescheid das 40 auch 40 sind
Ich hab das im Vergleich zum Serien Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung gesehen.
Wenn die 20mm Serie stimmen, stimmen die 40mm von H&R nie und nimmer.
60 ist vill ein wenig übertrieben aber 40 wär untertrieben 😉
PS: 60mm war nicht mein Wunschdenken.
Bin zwar erst 20 aber nicht der Meinung je tiefer desto besser 😉
Wenn er reelle 40mm gekommen wär fänd ichs perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
PS: 60mm war nicht mein Wunschdenken.
Bin zwar erst 20 aber nicht der Meinung je tiefer desto besser 😉
Wenn er reelle 40mm gekommen wär fänd ichs perfekt.
Lass ihn doch, man liest so oft, dass die H&R Federn an der Vorderachse immer tiefer kommen als angegeben und das nicht nur am Vectra/Signum!
Gruß Jan