tieferlegungs frage....?

VW Golf 2 (19E)

Habe ein 60 /40 fahrwerk ta technix (normal)eingebaut auf 7x15 zoll 185/45/15 habe die orginalen teller vom vw genommen,und die org.dom lager.

so nun wie es auf dem bilder zu sehen ist .ist die karre doch bissl hoch finde ich.

habe jetzt mir zwei tieferlegungs teller von supersport gekauft.und spiele damit die einzubauen,der hersteller verspricht 1-2 cm tiferlegung.

nur gefühlt kriege ich jetzt nur noch 2 finger zwischen radkasten und den vordereifen.also ca. 2,5 cm.

sollte ich den feder telle einbauen wird das schon zimmlich knap.und das fahrkomfort leidet natührlich auch drunter.da bei 1 cm weniger in die höhe ,werden die federn noch mehr zusammen gedrückt.

da ich schon die elastomere zurecht scheniden müsste ,so das bei dem 2 cmm feder weg ,1 cm gedämt wird,wird bei dem teller das in die hose gehen ,glaube ich .

was mein ihr,neues gewinde fahrwerk nur welches ?,da sind mehrere einstelungs möglichkeiten vorhanden,in härte so wie auch in höhe.

Dsci0203
Dsci0202
41 Antworten

Sieht doch normal aus für nen 60/40 mit den schmallen Stossstangen würd sich aber auch mit den jahren noch ein bissl setzen.Die Federteller bringen optisch fast nichts spar dir lieber das für nen Gewinde oder 80/60 er Federn.

Wenn er zu tief kommen sollte mir den tellern, musste halt die Kotis bördeln. Da du die verbreiterungen dran hast, kannste das auch selber mit ner Flasche, Gummihammer, Stahlrohr etc. machen...

zum koti habe ich noch genug platz,nur die höhe zum radkasten von reifen aus,ist nur noch 2 cm ,und das ist beim jetzigen fahrwerk , ist der federweg.

also gweinde fahrwerk nur was für einz ...?

habe hier einz günstig gefunden,sind auch geteilet federn drin ,weich und hart.

http://www.ebay.de/itm/380393786099?...

ist es gut ?

Ähnliche Themen

die kurze feder ist nur ne vorspannfeder. die ist im bealsteten zustand eh komplett platt gedrückt.

das verlinkte fahrwerk sit halt eines von TA technix. haben viele drin, ist aber halt schon aus der billig-kategorie.

vielen ist es zu hart, einigen jedoch nicht.

kaufen, einbauen und selbst herausfinden. (kannst ja hier oben recht ins suchfeld mal 'TA technix gewindefahrwerk' eingeben.

wenns das budget hergibt, würde ich dir ein DTS gewinde (DTS SX) empfehlen. diese sind mit dem AP gewinde identisch und diese wiederum sind lizennachbauten des alten KW variante 1 (stahl).

das DTS bekommst du für ca. 330,-.

ich wolte eigentlich bei dem federewg von 2 cm bleiben.dan muss ich einz finden das nicht nur den fedrweg hergibt,sonndern auch noch federt.hatte schon mal einz von jamex vor 10 jahren ,hart wie ein brett.meine wirbelsäule hat drunter leiden müssen..

deshalb suche ich einz was noch federt ,und nicht nur gut ausschaut.

was mein buget anbetrifft wollte ich höhstens 200 € ausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von tommedusa


was mein buget anbetrifft wollte ich höhstens 200 € ausgeben.

dann geht nur was gebrauchtes.

Ich weiß gar nicht was du hast 😕 Sieht doch ok aus! 😎

ja ,nur ich hatte vor 10 jahren ein jamex gewinde mit 80/40 deswegen kommt es mir vor wie ein hochhaus....

Naja, ist doch klar das ein 60/40 nicht so tief ist wie dein Jamex 😉

1) von komfort bei dem kernschrott zu reden is schon "mutig" 😉

2) wen du weiter runter willst dann warte einfach ab. die federn sind so scheisse die setzen sich nach ner weile ziemlich brutal ab!

3) wen du nur tief willst und dir der rest egal ist und nur dünnes vorhanden ist dann flex die federn ab oder sparste eben noch was. ein gebrauchtes kw gibts schon für 150 und is im vergleich zu dem ta schrott wie kreisklasse frauenfussball gegen uefa cup!

Mein lieber Schwan (Onkel), du kannst doch hier nicht, auch nicht in der Ironie, dazu auffordern die Federn abzuflexen!

ich fahre den von dir bez. ta schrot seit 30 000 km,das fahrwerk ist gut ,vorrausgesetzt man verbaut die elastomiere richtig ,und schneidet sie so zurecht,das die auch ihre funktion erfühlen.

da nur 3 cm zum federn zu verfügung stehen.und 2 cm davon werden durch die elastomiere gedämt.

das mit dem flexen ,ist mir zu unsicher ,da wen du dazuviel weg flext,kannts du das die federn in die tone schmeissen.

ich hab bei mir ein 60/40 von Weitec drin.
fährt sich eig recht gut.
n kollege von mir hat ein H&R Rebound...
im gegensatz zu meinem sind da welten unterschied zwischen. vom fahrverhalten echt sau gut das Rebound ding, natürlich auch sau teuer.
Aber wie gesagt, schlecht fährt sich mein weitec auch nicht.

Wollte einfach mal fragen ob sich hier einer gut auskennt mit dem thema und mal die top 5 der besten fahrwerke posten kann?

Lg, alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen