Tieferlegung wieviel?

BMW 5er E60

HALLO BMW PILOTEN,

hab mir vor kurzen das M Packet nachrüsten lassen bei meinen
Facelift, würde Ihn jetzt gerne einwenig tieferlegen da es noch nicht
perfekt ausschaut.Darum meine Frage was würdet Ihr mir raten wieviel
ich ihn tieferlegen soll da es auch n Familienauto ist, und ich ihn auch mal
Viel belade mit Gepäck er soll nich aufsetzen.Schöne optik, aber auch praktisch

Beste Antwort im Thema

Nur Federn würde ich auf die Serienstoßdämpfer nicht empfehlen. Es ist eine Belastung und das Öl drinnen wird sehr schnell warm und es kann zu Kavitation kommen. 🙂

Ich würde eher direkt ein Sportfahrwerk verbauen mit Dämpfern, die auch härter sind und demnach ausgelegt für härtere Stöße sind.

Grüße,

BMW_Verrückter

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hogli65823


ich hab da auch schon drüber nachgedacht aber ich find noch keine Infos.

Ich hab ab Werk die "sportliche Fahrwerksabstimmung." Wie weiß ich jetzt wieviel tiefer ich gehen kann. Dann wenn ich ein FW suche und die geben 35mm an, gehen die ja von Serie aus ohne sportliche Fahrwerksabstimmung.

Hatte vorher das M Fahrwerk montiert und eine Zusätzliche Tieferlegung durch H&R Federn 50mm waren kein Problem. Man könnte also das FW einbauen und durch andere Federn austauschen. Allerdings weiß ich nicht wie dann eingetragen wird, denke aber Fahrwerk einzeln und dann die Tieferlegung, aufgrund zwei unterschiedliche Hersteller und andere Federn. Aber sollte kein Problem sein eingetragen zu bekommen.

Image

Zitat:

Original geschrieben von BMW_03


Für was brauchst du denn genaue Infos, also wo kommen Fragen auf?
Ich kenn mich bei Fahrwerken garnicht aus, ist der Preis normal oder zu günstig?
Was kostet der Einbau ca. Eventl. Erfahrung in München?

Der Preis ist in Ordnung für ein komplett FW. Der Hersteller ist auch Namenhaft und nicht Schrott wie es sonst für die Preise üblich Angeboten werden.

Einbau kannst du ca. mit 300,- rechnen. Dazu kommt dann noch Spur und Sturz einstellen sowie die nötige Eintragung, falls keine ABE dabei ist.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von hogli65823


ich hab da auch schon drüber nachgedacht aber ich find noch keine Infos.

Ich hab ab Werk die "sportliche Fahrwerksabstimmung." Wie weiß ich jetzt wieviel tiefer ich gehen kann. Dann wenn ich ein FW suche und die geben 35mm an, gehen die ja von Serie aus ohne sportliche Fahrwerksabstimmung.

deiner ist ca.1,5cm tiefer als Serie. Wenn du 35er Federn verbaust kommst noch ca.20mm tiefer

Schon Erfahrungen mit dem Sportfahrwerk?

Ist des richtig 4 Stoßdämpfer 4 Federn 2 Domlager, komplett 245€?!?!

Des kann doch nur Müll sein oder ist des wirklich marktüblich und qualativ gut?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Hallo!

Ja, diese Fahrwerke kann man eigentlich gleich vergessen. Ich persönlich würde sowas nie verbauen.

Ein Dämpfer (!) kostet bei BMW um die 150-200€ - von Sachs versteht sich. Das ist ein stinknormaler Dämpfer oder eben ein M-Dämpfer, welcher nicht höhenverstellbar ist, wie das Gewindefahrwerk.

Hier bekommst du ein komplettes Fahrwerk, welches bei BMW (Standard) ca. 700-1000€ kosten würde - ist aber kein Gewindefahrwerk, um 250€. Du kannst dir ausmalen, was für Qualität es haben wird.

Grüße,

BMW_verrückter

Servus BMW Verrückter,

erstmal wieder freut mich des du zurück bist!!

Wenn man dieses Fahrwerk vergessen kann, was meinst du zu dem 80€ teuereren Fahrwerk, hab ich gepostet auf Seite 2.

Kennt ihr jemanden der sich mit Fahrwerken (Einbau usw.) auskennt in München?

Vielen Dank und Grüße

Hallo!

Über die Qualität von EIBACH, Bilstein, KW und anderen Herstellern, die bekannt sind, brauchen wir nicht diskutieren 🙂

Hier gibt es dann auch Garantie und alles - meistens braucht man die aber eh nicht, da die Dämpfer sehr gut sind und demnach langlebig!

Diese Fahrwerke (Gewinde) um 200€ kannst du aber vergessen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Wenn du mir jetzt noch genau sagst, ob dieses Fahrwerk alles mögliche beinhaltet und mit dem Dynamic Drive passt würde ich es mir kaufen, siehe Link:

Sportfahrwerk Eibach

Sollte ich da noch etwas dazu kaufen, z.B. Domlager? Was könnte auf einem Tausch denn noch mitgetauscht werden, Koppelstangen, usw...😕?

Vielen Dank!

Servus!

Lt. Beschreibung passt es für den 525d E60 VFL.

Die Dynamic-Drive-Seriendämpfer sind nicht anders, als bei Fahrzeugen ohne DD.

Die DD beeinflusst die Wankneigung, hat zwar indirekt mit den Dämpfern zu tun, aber beeinflusst dies nicht so sehr, daher kannst du das verbauen.

Hier fehlen noch Domlager, Staubschutzmanschette/balg und Zusatzdämpfer (der oft rissig ist).

Siehe auch hier - Klick - Nummer 9 und 10.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen