Tieferlegung welche soll ich nehmen, Keilform oder lieber eine gleichemässige Tieferlegung...?
Hi,
bin gerade auf "Shopping-Tour"...😁
Weil es so schön ist und ich nächste Woche ja mein komplettes FW überholen lasse (Lager, Buchsen, Dämpfer u.s.w) wollte ich nun noch, in eine dezente Tieferlegung investieren...🙂
Allerdings fällt mir die Auswahl hierbei etwas schwer und die Frage welche sich stellt, soll ich ne Keilform beim 5er anstreben oder aber lieber ne gleichmässige Tieferlegung...???
Es sollen eh nicht mehr wie max. 40mm werden (eher so 30mm) da ich Seriendämpfer wegen dem Komfort u.s.w verwenden werde, dennoch sollte es schön mit einem 17" Rad "harmonieren" und etwas Sportlich wirken..
Was sagt ihr, die Keilform oder aber lieber gleichmässig Tieferlegung...🙂
Zur Auswahl steht:
AP = Keilform (40/20mm) oder aber Vogtland = gleichmässig Tieferlegung (30/30mm)
PS: Und bitte keine Diskussionen, wie AP und Vogtland ist sch*** u.s.w ich kenne beiden Hersteller und war bisher immer damit zufrieden...🙂
37 Antworten
Also runtergekommen ist er so um die 40mm VA und 30mm HA, finde ich aber jetzt nicht sonderlich schlimm, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden...🙂
Fahren tut er sich wirklich hervorragend, wie schon bereits geschrieben ist es jetzt "Sportlich straff und nicht allzuviel Komforteinbußen, auch bei höheren Geschwindigkeiten kein "hüpfen" o.ä .Die neuen FW Teile tun aber wahrscheinlich auch ihr übriges ist ja alles NEU...😛
Bin sehr begeistert von der Kombination Bilstein B4 und Eibach Federn...
Er könnte jetzt evt. hinten und vorne noch ein paar Spurplatten gebrauchen, mal schauen...
Jetzt kommen noch die schwarzen Scheinwerfer, Seitenblinker und Rückleuchten und dann ist er erstmal soweit fertig...🙂
Hallo
habe mich bissle rumgehört man kann nur die va tieferlgen hinten bleibt serie wie würde es z.b ausschauen wenn ich vorne 40mm tieferlege mit orginale federn an der hinterachse.
Hat jemand ein bild`?
Hallo,
dieser Thread ist schon 4 Jahre alt, da sind Antworten ein Glücksfall. Antworten sind dann vielleicht in deinem Thread besser aufgehoben - also bitte hier antworten. Aber wenn du dir den Abstand hinten zwischen Rad und Kotflügel anschaust, wirst du dir sagen, das er hinten auch etwas runter muss.
Gruß Steffen
habe mir auch für die vorderachse 40 mm gekauft ha lass ich serie ist etwas tiefer wie vorne da ich gas tank drinnen habe was meint ihr dazu würde es gut ausehen 40m und hinterachse orginal
Ähnliche Themen
kann jemand vieleicht bild posten va 40mm und ha serie
Mich würde mal interessieren ob sich das noch vernünftig fährt, wenn man vorne bretthart tieferlegt und hinten Serie läßt. Kann ja sein, daß ich mich irre, aber fahrdynamisch kommt mir das spanisch vor. Auch mal unter dem Aspekt, daß der Sportler M5 mal gerade 20 mm tiefer als die Serie ist und wie Hölle um die Ecken geht. 😕
Wenn er vorn zu hart ist, wird er mehr zum Untersteuern neigen.
Wer mit seinem Türkeil nur langsam durch den McDrive will, den wird das nicht stören.
Das viel größere Problem werden die alten Seriendämpfer, da er damit auf der Vorderachse deutlich unterdämpft sein wird und mehr hoppeln als fahren wird.
Folge wird sein, dass es sich vorne -in kürzester Zeit- ausgedämpft haben wird.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Sikik
kann jemand vieleicht bild posten va 40mm und ha serie
Vorne 40, hinten 0 Federn H&R, Dämpfer Sachs. Nicht knallhart, sondern relativ komfortabel. War prima (Bilder ca. 8 Jahre alt).