Tieferlegung von max. 40mm

BMW 3er E36

Hi,

will meine Kiste max. 40mm tieferlegen, hierzu folgende Fragen:

1. um wieviel tiefer ist denn das M-Fahrwerk des E36?? Die einen sagen 10, die anderen 20mm, weiß es einer GENAU?

2. wie sieht die Meinung zu H&R Federn 40/15mm mit Seriendämpfer aus? Hatte mal 60er H&R mit Serie drin, die waren zu weich (wesentlich weicher als Original-M Federn)

3. kennt jemand den holländischen Hersteller Van den Berg?? Sind welche in der Bucht drin, weiß aber net, ob der Kram was taugt.

4. welche Marken-Empfehlungen könnt ihr noch geben bzgl. 40er Federn? (KW, FK, Billigheimer Marken wie Supersport z.B.???) Was haltet ihr von GT Cupline Federn?

Will nur der Optik wegen tieferlegen, Fahrverhalten momentan mit original M Fahrwerk (neue Dämpfer) ist absolut top und ich reiß es wirklich ungern raus - aber der Sommer ist da und der Abstand vorne zu 17 Zoll sieht einfach sch.. aus!

Thanxs

24 Antworten

Hätte da auch noch einen H&R Federnsatz über (VA + HA).

🙁ich such nen satz federn für meinen compact.hab jetzt eibach pro kit drin und das ist mir zu hart.35/15 von h&r wäre genial.kostet aber leider 200€😰

Kaum wird es Sommer und alle wollen die Kiste tiefer haben....😁

Habe jetzt seit ca. 3 Wochen nen 40/30mm Federnsatz von AP verbaut.Bin absolut begeistert und auch der Restkomfort ist nahezu identisch, wie mit den Org. M Federn...🙂

Ne schöne Keilform bei meinem Kurzen und auch für die Bilstein B4 noch OK und nicht zu tief.Unten sieht man das Ergebnis:

PS: Wenn wir schon mal dabei sind, habe noch nen kompletten Satz M Federn abzugeben...😛

😁ich will höher.😁wer will mein eibach pro kit.

Ähnliche Themen

Wieso willst du höher, die Tiefe ist doch OK...🙂 
Nur eben der Härtegrad stimmt nicht so genau...😛

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Kaum wird es Sommer und alle wollen die Kiste tiefer haben....😁

Habe jetzt seit ca. 3 Wochen nen 40/30mm Federnsatz von AP verbaut.Bin absolut begeistert und auch der Restkomfort ist nahezu identisch, wie mit den Org. M Federn...🙂

Ne schöne Keilform bei meinem Kurzen und auch für die Bilstein B4 noch OK und nicht zu tief.Unten sieht man das Ergebnis:

Ich sehe das Ergebnis und glaube,das es vorn mehr wie 40 sind.Haste Abstand Boden Kotflügelkante vor und nach Wechsel der Federn gemessen?Und ich wäre nicht überrascht,wenn sich die Kiste nommal deutlich setzt. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Wieso willst du höher, die Tiefe ist doch OK...🙂 
Nur eben der Härtegrad stimmt nicht so genau...😛

35/15 hatte ich auf dem 316i.war von der höhe wie 40/20 und auch nicht hart.die eibach federn sind doch schon ganz schön straff.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Ich sehe das Ergebnis und glaube,das es vorn mehr wie 40 sind.Haste Abstand Boden Kotflügelkante vor und nach Wechsel der Federn gemessen?Und ich wäre nicht überrascht,wenn sich die Kiste nommal deutlich setzt. 😉

Greetz

Cap

Gemessen wurde nartürlich Vorher/Nachher und gesetzt hat sich die der Kurze selbstverständlich noch.Federn haben generell ein Setzverhalten, ob nun H&R Federn oder aber Federn von anderen Herstellern, nur ist dort weniger ausgeprägt...😉

Es sind ganz genau 43mm welche er vorne runtergekommen ist, aber was soll ich schreiben "43/31mm" wenn es sich dabei um einen 40/30mm Federnsatz handelt...😕

Neeeee,aber das wird bei den AP noch mehr werden,da kannste dir sicher sein. 😁
Wollt es halt genau wissen,müßte dir doch bekannt sein. 😉

Greetz

Cap

Fahrzeughöhe mit serienfahrwerk: 1493 mm
Fahrzeughöhe mit M-Fahrwerk: 1478 mm

1493-1478 = 15

Nicht spekulieren oder schätzen, sondern einfach rechnen: Mit M-Fahrwerk ist ein e36 15 mm tiefer.

Meine Privatmethode, einen Wagen 1-2 cm tiefer zu bekommen - nicht nur bei BMW, sondern auch bei anderen Autos: rote (einstellbare) Koni-Dämpfer nehmen und etwas straffer einstellen. Da nur die Zugstufe schwergängiger wird, wird das Ausfedern erschwert, der Wagen liegt mindestens einen cm tiefer. Ich habe die kürzeren M-Federn drin, aber der Wagen, der sich nach 270 000 km sowieso etwas abgesenkt hat, liegt 3-4 cm tiefer als manch anderer e36.

Deine Antwort
Ähnliche Themen