Tieferlegung von ca 2 cm

Audi TT 8N

hallo

ich würde mein TTR gerne um ca 2 cm tiefer legen, habe gehört, dass es am besten mit Domlagern geht.
Die sind leicht zu verbauen und sehr günstig.
worauf muss ich beim kauf achten?

was haltet ihr von der Methode?

ich wollte halt nicht soo viel geld ausgeben für eine 2cm tieferlegung.
nur dass die 19" net so allroad wirken...

danke euch

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Nas-t


Lass ihn so und mach größere Felgen drauf.
was hat die felgengrösse mit dem abstand radoberkante zum kotflügel zu tun?!

Na, schau dir mal den Abstand bei 16" und bei 20" an!

Bei gleichem FW größere Felgen weniger Abstand.
Oder check ichs grade nicht?

S-Line FW ist ne gute Idee!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Moin.

Das Eibach Pro Kit (Federn) ist 25/25 tiefer und weicher als die H&R federn.

Als alternative ne überlegung wert....

Gruß

Hi Benny,

ich mit mit H&R und 19-Zöller total zufrieden. Er ist nicht bretthart aber sportlich, ist allerdings keine Hämorrhoidenschaukel!!!! Wenn du so etwas haben möchtest, musst du ihn so lassen wie er ist.

Du kannst nicht tieferlegen und den alten Comfort verlagen. Entweder - oder!!!!
Gruss
Kulispeedy

Hi , fahre selber seit zwei Jahren die " Eibach Pro  " Federn , um eben einigermaßen den Komfort zu behalten -- habs bis jetzt nicht bereut ( habs nur der Optikwegen getan , und preiwert wars auch ,-um die 420 Euro rum  Gesamt damals.

Hallo

Habe mir die H&R Fedren eingebaut. Jetzt macht der Wagen beim lenken allerdings Geräusche, kein Schleifgeräusch eher so eine Art knacken. Der Typ von der Werkstatt, wo ich die Achsen vermessen ließ sagte, die Serienstoßdämpfer haben durch die Tieferlegung jetzt zu wenig Vorspannung. Dadurch könnten die Domlager mit der Zeit ruiniert werden. Wenn ich gekürzte verbauen würde, wäre das Geräusch weg.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen?

Danke und Gruß

ComArt

Ähnliche Themen

Geb ma in die Suche "Knacken" ein!

Das Problem hat so ziemlich jeder, der was am TT Fahrwerk ändert. Leider!!!!!

Ich schmier immer viel Fett und Kriechöl auf die Reibungspunkte und dann ist es nen Monat weg.

Zitat:

Original geschrieben von audi231277


Moin.

Das Eibach Pro Kit (Federn) ist 25/25 tiefer und weicher als die H&R federn.

Als alternative ne überlegung wert....

Gruß

das denke ich auch, das das bestimmt ne Überlegung wert ist. Besonders wenn man nicht lange darauf warten muss bis es anfängt zu knacken bei den H&R Federn (35/35mm), oder knackts auch mit den von Eibach?

Danke für die Antwort Nas-t

Aber es muss doch eine Möglichkeit dieses bescheuerte knacken dauerhaft zu lösen. Wäre bei kürzeren Stoßdämpfer, oder einem anderen Fahrwerk das Problem nicht gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von TTompft



Zitat:

Original geschrieben von audi231277


Moin.

Das Eibach Pro Kit (Federn) ist 25/25 tiefer und weicher als die H&R federn.

Als alternative ne überlegung wert....

Gruß

das denke ich auch, das das bestimmt ne Überlegung wert ist. Besonders wenn man nicht lange darauf warten muss bis es anfängt zu knacken bei den H&R Federn (35/35mm), oder knackts auch mit den von Eibach?

Also ich hatte auch H&R Federn verbaut und war sehr zufriden damit, hatte auch kein KNACKEN !!!!!!!!!

So hat es bei mir ausgesehen und war auch nicht zu hart.

Zitat:

Original geschrieben von DiabloTwin



Zitat:

Original geschrieben von TTompft


das denke ich auch, das das bestimmt ne Überlegung wert ist. Besonders wenn man nicht lange darauf warten muss bis es anfängt zu knacken bei den H&R Federn (35/35mm), oder knackts auch mit den von Eibach?

Also ich hatte auch H&R Federn verbaut und war sehr zufriden damit, hatte auch kein KNACKEN !!!!!!!!!

So hat es bei mir ausgesehen und war auch nicht zu hart.

Du hattest auch die Seriendämpfer nachwievor verbaut, oder?

Zitat:

Original geschrieben von ComArt



Zitat:

Original geschrieben von DiabloTwin


Also ich hatte auch H&R Federn verbaut und war sehr zufriden damit, hatte auch kein KNACKEN !!!!!!!!!

So hat es bei mir ausgesehen und war auch nicht zu hart.

Du hattest auch die Seriendämpfer nachwievor verbaut, oder?

Ja hatte ich und kein Knacken und nicht zu hart.

Hätte es drin gelassen, aber war mir nicht tief genug.

Zitat:

Original geschrieben von DiabloTwin



Zitat:

Original geschrieben von ComArt


Du hattest auch die Seriendämpfer nachwievor verbaut, oder?

Ja hatte ich und kein Knacken und nicht zu hart.

Hätte es drin gelassen, aber war mir nicht tief genug.

Besten Dank, auch wenn ich mit meinem Problem nicht wirklich weiter gekommen bin. Falls mir jemand anderes helfen kann, bitte melden. Danke

Zitat:

Original geschrieben von ComArt



Zitat:

Original geschrieben von DiabloTwin


Ja hatte ich und kein Knacken und nicht zu hart.

Hätte es drin gelassen, aber war mir nicht tief genug.

Besten Dank, auch wenn ich mit meinem Problem nicht wirklich weiter gekommen bin. Falls mir jemand anderes helfen kann, bitte melden. Danke

Die H&R Federn habe ich noch für den Frontler ^^

knall dir ein gewinde/fahrwerk rein und geile felgen die deinem geschmack entsprechen und dann hassste ruhe!^^

KneLe

Deine Antwort
Ähnliche Themen