tieferlegung v70II zu extreme??
hallo volvo-gemeinde
hab ein grosses problem!!
hab mir vor 4 jahren ein volvo v70II, 2,4l, 170ps als familienauto zugelegt. bin auch bis heute hochzufrieden mit dem schwede.
hab mir dann von der firma weitec tieferlegungsfedern 30/30 rein gebaut. bis ich beim letzten kundendienst bemerkte das eine feder (HA) gebrochen war. dann hab ich mir jetzt ein komplettfahrwerk der firma K.A.W 40/30 reingebaut. resultat-> höllen tief und folgendes problem:
im leerzustand ist eigendlich alles in ordnung. wenn ich allerdings eine person hinten rein setzt (85kg)hab ich nur noch 1,5cm bis der begrenzer in der begrenzerschale einschlägt und der volvo hängt auch ziemlich tief hinten runter. wenn ich mir jetzt vorstelle das ich in 4 wochen in urlaub (korsika) geh mit 3 erwachsenen und ein kind + gepäck weiss ich jetzt schon das daß nicht geht
der verkäufer meinte das daß durchaus normal sei was ich aber nicht glaub.
die achslasst hab ich natürlich vor kauf geprüft und ist auch alles meines erachtensnach richtig
volvo achslast: va 1040kg ha 1120kg
fahrwerk: va 1150kg ha 1190kg
möchte jetzt eigendlich wissen was das maß zwischen radnabe bis kotflügelunterkante (hinterachse) bei nem serien v70 ohne fahrwerksveränderung ist.
oder was ich jetzt noch gegen das aufsitzen mach kann.
bin um hilfe sehr dankbar
nick
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt und Schrauberdrang,ich verstehe leider nicht warum "man" überhaupt einen "FamilienKombi" tiefer legen muss😕
...mich nervt es immer wieder wenn ich diese "Gummibereiften Kaspabuden" (Golf &Co,) vor mir hab😠...bei jeder Bodenwelle,Bahnübergang u.s.w. eine Vollbremsung😛 und nur auf der Spiegelglatten Graden wird Gas gemacht😕 ...das Nerft unwarscheinlich...wenn das jetzt auch noch so bei den "Familienkutschen" los geht,na gute Nacht.Entweder ich hab ein "Auto" was wirklich Dampf hat und dem Entsprechendes Fahrwerk braucht,oder eine Familienkutsche für die "Familie"...alles andere ist doch..."ich möchte Gern,kann aber nicht"
...sorry,aber das konnte ich mir jetzt nich Verkneifen😁
gruß
joe
...der nicht immer Bremsen will,weil andere Probleme mit der "Bodenfreiheit" haben😁
50 Antworten
Ich fahre das Volvo Performance Fahrwerk, 35 mm runter. Waren jetzt im Urlaub, voll Gepäck und vier Personen und Hund. Der ging mächtig runter gab aber absolut keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von FrankyV70Black
Ich fahre das Volvo Performance Fahrwerk, 35 mm runter. Waren jetzt im Urlaub, voll Gepäck und vier Personen und Hund. Der ging mächtig runter gab aber absolut keine Probleme.
eben... ich hab auch das Volvo-Performance Fahrwerk drin - mit Niveaumaten.
Wenn ein guter Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit, Optik und Sportlichkeit gesucht wird, dann gibt es in meinen Augen im Moment Nichts Besseres!
Ich muss auch des Öfteren recht schwere Kisten in meinen Kombi enladen, und habe absolut keine Probleme mit Bodenfreiheit und Fahrverhalten. Und wenn die Karre leer ist hab ich auf jeden Fall mehr Fahrspass als mit dem Serien-Sofa-Fahrwerk.
Gruß,
Matthias (überzeugter Kombi-Flachleger)
...und wegen mir musste bestimmt auch noch niemand hart bremsen.............😁😁😁😉....wenn doch, dann war der Abstand zu gering...
Ich habe leider keine Nivos drin, dennoch war das Fahrverhalten echt klasse. Leer sowieso.
mit den original-felgen von volvo wird es auch keine probleme geben wegen dem aufsetzen.
aber mit tuningfelgen die eine kleinere et haben wie bei mir muß man schon aufpassen.
gebördelt ist zwar aber diese verdammte kannte im plastikinnenkotflügel nervt.
warum hat volvo die überhaupt noch. viele andere marken haben die nicht mehr(schon seit jahren).
da gibts dann auch keine probleme mit der tieferlegung.
sollte volvo vielleicht auch mal so übernehmen.
gruß
sebastian
Ähnliche Themen
natürlich leg man einen Familienkombi tiefer, damit der Schwerpunkt der Karre optimaler liegt! Dies macht man idealerweise mit org. Komponenten (Sachs und Co.) sowie nur mit Nivomaten; dann schaut es auch im beladenen Zustand ordentlich aus!
Zitat:
natürlich leg man einen Familienkombi tiefer
och nö, ist aber auch Geschmachssache...
@superseppel74:
diese verdammte kannte im plastikinnenkotflügel nervt.
warum hat volvo die überhaupt noch. viele andere marken haben die nicht mehr(schon seit jahren).
da gibts dann auch keine probleme mit der tieferlegung.
sollte volvo vielleicht auch mal so übernehmen.
...Volvo hat schon viel zuviel "Übernommen"...deshalb ist es ja auch bald kein "Volvo" mehr,sondern ein stinknormaler "VWAUDIBMWFORD"😠
...ich hab bisher noch keinen meiner Volvo Kombis "tieferlegen" müssen,und komischer weise kahmen von den ganzen flachen"VWAUDIBMWFORD"in den Kurven,keiner hinterher😕...endweder das bringt nix,oder die hatten alle Angst...dann bringt's ja so wieso nix😁
gruß
joe
...Volvo hat schon viel zuviel "Übernommen"...deshalb ist es ja auch bald kein "Volvo" mehr,sondern ein stinknormaler "VWAUDIBMWFORD"😠
...ich hab bisher noch keinen meiner Volvo Kombis "tieferlegen" müssen,und komischer weise kahmen von den ganzen flachen"VWAUDIBMWFORD"in den Kurven,keiner hinterher😕...endweder das bringt nix,oder die hatten alle Angst...dann bringt's ja so wieso nix😁
gruß
joena wenn du meinst!
...das ist nicht nur meine Meinung,sondern auch meine Erfahrung (das mit den Kurwen)...nach,bis jetzt 15 Jahre Volvo Fahren😉...
aber lassen wir das jetzt,jeder kann natürlich machen mit seinem Fahrzeug was er will😉
gruß
joe
naja, wir reden hier nicht von einer billigen Tieferlegung, sondern von einem abgestimmten org. Volvo Fahrwerk. Und das ist nunmal um längen besser als das normale Rentnerfahrwerk....und Anfang zwanzig bin ich auch nicht mehr ;-)
In Kurven (übrigens mit "V"😉 macht sich dies definitiv posititv bemerkbar.
hallo
so nun meld ich mich wieder da mein anfangsproblem nichtmehr besteht.
ich habe mich nätürlich bei kaw gemeldet und den den ganzen sachverhalt geschildert. die jungs sind auch sofort auf mein problem eingegangen und haben mir umgehend neue federn geschickt. sie waren sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. ich arbeite als dienstleister und weiss das eben wo menschen am werk sind auch mal fehler gemacht werden. welche sie auch sofort eingeräumt haben.
naja egal, ich hab jetzt neue federn drin und bin bis jetzt total zufrieden. sitze gerade in korsika und hatte auf der hinreise keinerlei probleme obwohl total beladen.
meine hinterachse hat sich mit 1 erwachsenem 1 kind und kofferraum bis unters dach gefüllt um 2cm gesenkt, super fahrverhalten denoch, einfach gut.
hab noch bilder im anhang
bis denne
und danke für eure hilfe!!
nick
Zitat:
Original geschrieben von vnic79
halloso nun meld ich mich wieder da mein anfangsproblem nichtmehr besteht.
ich habe mich nätürlich bei kaw gemeldet und den den ganzen sachverhalt geschildert. die jungs sind auch sofort auf mein problem eingegangen und haben mir umgehend neue federn geschickt. sie waren sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. ich arbeite als dienstleister und weiss das eben wo menschen am werk sind auch mal fehler gemacht werden. welche sie auch sofort eingeräumt haben.
naja egal, ich hab jetzt neue federn drin und bin bis jetzt total zufrieden. sitze gerade in korsika und hatte auf der hinreise keinerlei probleme obwohl total beladen.
meine hinterachse hat sich mit 1 erwachsenem 1 kind und kofferraum bis unters dach gefüllt um 2cm gesenkt, super fahrverhalten denoch, einfach gut.hab noch bilder im anhang
bis denne
und danke für eure hilfe!!
nick
hallo, ist zwar ot. aber was hastn da fürn auspuff dranne?
Liebe Volvo-Profis,
alte Threads ausgraben ist doof. Aber ich habe jetzt genau das selbe Problem wie der TO. Das Fahrzeug auf den Bildern wurde mir angeboten. Es ist seit 2008 ein KW-Gewindefahrwerk verbaut. Es müsste die KW Variante 2 sein: HA 40mm nicht verstellbar, VA 30-65mm. Mir kommt das Fahrzeug sehr tief vor (Bild 1 unbeladen, Bild 2 und 3 mit Winterrädern im Kofferraum auf einer Kante). Kann es sein, dass sich die Federn gesetzt haben? Meiner Meinung nach sieht es nicht aus wie 40mm, sondern mehr. Da habe ich Angst, dass er voll beladen aufsitzt. Optisch finde ich es auch grenzwertig.
Für Rückmeldungen wäre ich echt dankbar!
hallo.
ist denn alles eingetragen?
ist der kauf vom hándler oder von privat?
ich finde eine tieferlegung sinnvoll und optisch ansprechend. im normalen rahmen.
vorn steht er gut da aber hinten finde ich zu extrem(beladen).
wenn es dir auch grenzwertig vorkommt lieber weitersuchen.
lg
seppel