Tieferlegung Touring

BMW 3er E36

Hallo mal wieder 🙂

Habe vor 2 Monaten neue Dämpfer und Federbeine vo+hi von Sachs eingebaut.

Nun ist mir nach einiger Zeit doch aufgefallen das er mir zu hoch liegt , besonders vorne sieht es eher aus wie ein Cross Country Auto.

Da ich ungerne ein neues Fahrwerk o.ä wieder kaufen möchte dachte ich an Federn. Leider finde ich keine 40/15er für den 323i Touring , da er hinten eigentlich relativ gut liegt.

Was sagt ihr zu 35/20? Sieht man da überhaupt n Unterschied ? Hab einfach kein Plan was ich nehmen soll ??

Lg ??

25 Antworten

Was den Tüv angeht, weiss ich es nicht. Ich glaube ja nicht, dass einem nur die Federn bei diesem Fahrwerk eingetragen werden, aber andere hier (siehe Limo320) sind da anderer Meinung.

Ich hab die jedenfalls rumliegen und veräusser sie gerne.

Aber so tiefe Federn hauen mir doch die Dämpfer schnell kaputt oder ?

1.Die vorderen Federn sind womöglich eh zu kurz,sodaß sie beim in der Luft hängenden Auto einfach rumschlackern werden und genau da is dann die HU eh beendet.

2.Ich hatte bereits das Fahrverhalten dieser Kombination angesprochen....aber wer auf sowas steht....

3.Ja,die Dämpfer werden das wohl nicht lange mitmachen....

Greetz

Cap

Dann lieber nicht, dann nehm ich für die Serien Federn nur 40/15 oder 40/25er

Ähnliche Themen

Wie wär es denn mit nur VA 40mm? Er liegt hinten mit 17 Zöllern ja relativ gut ..

Oder 35/20 von H&R?

Zitat:

@Kartunga schrieb am 18. März 2016 um 01:05:58 Uhr:


Oder 35/20 von H&R?

Das....und wenn er hinten zu tief wird,die dicken Federunterlagen ausm Schlechtwegepaket (NICHT Schlechtwetter!Hat mit dem Wetter NIX zu tun...) an der Hinterachse verbauen.

Greetz

Cap

Und das SWP dauerhaft verbaut lassen ? Diese hier : https://www.ebay.de/ulk/itm/151070171565 ?

Ist das nicht noch zusätzlich Belastung hinten?

Danke !🙂

Wenn das ne "zusätzliche Belastung" gewesen wäre,wäre meine Limo hinten schon durchgebrochen....da bin ich jahrelang damit rumgefahren,gab nie Probleme und auch in der neuen Karosserie sitzt das Zeug schon über vier Jahre drin und es ist noch nix eingerissen oder durchgebrochen....wie auch?

Das Ding ist ja sogar für die längere Originalfeder konstruiert,die Tieferlegungsfeder ist ja kürzer,also wird da eher sogar weniger Belastung draufkommen....

Ach und hier gibts das Ding original von BMW und DEUTLICH billiger!

Klick

Die hab ich drin,die anderen sind meines Wissens nach fürn Compact und kommen unten rein,weiß es aber ned genau.Sind aber eh überteuert....

Greetz

Cap

Ah wunderbar ,dann bestell ich mir die gleich mal !🙂

Kommt er denn mit 35mm vorne gut runter ? Da passt ja locker ne Faust zwischen .. Und hinten ist er schön tief , das sieht grausig aus ^_^

Und wieviel mm kann ich mir Distanzscheiben dann noch gehen ? Hi+Vo?

Nimm n Maßband und halt es ran,dann siehste,wo 35mm tiefer is überm Rad. 😉

Und Distanzscheiben passen jetzt schon keine anderen drauf,wie hinterher...

Der Anschlag beim einfedern bleibt IMMER derselbe!Und damit auch der Platz nach außen!Das verändert sich nicht durch Einsatz von anderen Fahrwerken oder Federunterlagen!

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen