Tieferlegung

VW Polo 6 (AW)

Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.

Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(

Ist das wirklich der Fall?

Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?

Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

Bin eine Boulette, sorry

Hier noch ein paar Fotos von meinem GTI mit Eibach Sportline Federn und einem Polo mit Serienfedern.

Img-20210122
Img-20210122
Img-20210122
+2

Sieht echt super aus.

Hab jetzt nach langem mitlesen und überlegen auch die Eibach Pro Kit Federn eingebaut, natürlich mit allen Anpassungen incl. ACC und Scheinwerfereinstellung.

Bisher noch nicht allzu viel gefahren, aber die ersten Eindrücke sind:
- Fahrwerk ist nur minimal härter, als das originale im normal Modus
- im Sportmodus ist das Fahrwerk merklich fester. Auch strammer als Original. Für mich sogar fast zu fest, weil das Auto dann auf Unebenheiten nur noch am Hoppeln ist. Mal sehen, wie es noch wird, wenn es n paar Kilometer mehr drauf hat und sich noch etwas setzt.

Optisch ist es auf jeden Fall auch „schöner“, als Original 😎
Hier noch vorher-Nachher-Vergleich und bei der Gelegenheit auch gleich Federn mit den neuen Sommerrädern abnehmen lassen. 😛

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@KingApolo schrieb am 26. Januar 2021 um 19:44:50 Uhr:


Hab jetzt nach langem mitlesen und überlegen auch die Eibach Pro Kit Federn eingebaut, natürlich mit allen Anpassungen incl. ACC und Scheinwerfereinstellung.

Bisher noch nicht allzu viel gefahren, aber die ersten Eindrücke sind:
- Fahrwerk ist nur minimal härter, als das originale im normal Modus
- im Sportmodus ist das Fahrwerk merklich fester. Auch strammer als Original. Für mich sogar fast zu fest, weil das Auto dann auf Unebenheiten nur noch am Hoppeln ist. Mal sehen, wie es noch wird, wenn es n paar Kilometer mehr drauf hat und sich noch etwas setzt.

Optisch ist es auf jeden Fall auch „schöner“, als Original 😎
Hier noch vorher-Nachher-Vergleich und bei der Gelegenheit auch gleich Federn mit den neuen Sommerrädern abnehmen lassen. 😛

Sieht echt schnieke aus 😉
Hast du das Sportselect Fahrwerk drinn oder das normale? Ich möchte meinen auch tiefer legen aber man hört nicht viel gutes in Verbindung Federn mit Sport Select.

Mich würde auch interessieren welche Felgen das sind und welche Größe. Auch die Reifengröße würde mich interessieren

Das sieht wirklich schick! Würde mir auch so reichen. Ich denke, wenn ich was mache, dann kommen die Pro Kit rein...
Felgen sehen aus wie OZ Ultraleggera (vermutlich 8x18 ET48?). Reifen von Conti. Denke mal Conti Sport Contact 5?!

Mit freundlichen Grüßen

@Conner1965 Mit SportSelect! Wollte dir Härteverstellfunktion nicht verlieren, deswegen auch nur Federn. Funktioniert auch bis jetzt ganz gut, aber wie gesagt, bin noch nicht soo viel damit gefahren, sind ja erst seit ca 5-6 Stunde drin 😛

Zitat:

@mrbabble schrieb am 26. Januar 2021 um 20:20:02 Uhr:


Das sieht wirklich schick! Würde mir auch so reichen. Ich denke, wenn ich was mache, dann kommen die Pro Kit rein...
Felgen sehen aus wie OZ Ultraleggera (vermutlich 8x18 ET48?). Reifen von Conti. Denke mal Conti Sport Contact 5?!

Mit freundlichen Grüßen

Ich wollte ihn auch nicht tiefer, darum auch die Pro Kit.
Finde jetzt sieht man, dass er tiefer ist, ist aber nicht unangenehm beim Fahren und das hintere Rad ist nicht so extrem nach vorne gezogen, wie wenn er noch tiefer wäre.

Und jap, du hast n gutes Auge 😉 Alles richtig! Und Reifengröße ist 215/40 R18 🙂

LG

Für das Problem mit den Hinterrädern gibt es von verzochert Achsversatzplatten 😁

Zeugs... ist das eintragungsfähig? 😉

Zitat:

@mrbabble schrieb am 26. Januar 2021 um 21:45:10 Uhr:


Zeugs... ist das eintragungsfähig? 😉

Ja ist per Einzelabnahme eintragungsfähig. Wenn man auf Luft oder ein tiefes static Fahrwerk geht braucht man das, sonst sitzt die Hinterachse nicht mehr mittig.

Zitat:

@domihls schrieb am 26. Januar 2021 um 21:42:34 Uhr:


Für das Problem mit den Hinterrädern gibt es von verzochert Achsversatzplatten 😁

Ja verstehe nur nicht wie genau das funktioniert 😕

Zitat:

@KingApolo schrieb am 26. Januar 2021 um 21:17:30 Uhr:


@Conner1965 Mit SportSelect! Wollte dir Härteverstellfunktion nicht verlieren, deswegen auch nur Federn. Funktioniert auch bis jetzt ganz gut, aber wie gesagt, bin noch nicht soo viel damit gefahren, sind ja erst seit ca 5-6 Stunde drin 😛

Zitat:

@KingApolo schrieb am 26. Januar 2021 um 21:17:30 Uhr:



Zitat:

@mrbabble schrieb am 26. Januar 2021 um 20:20:02 Uhr:


Das sieht wirklich schick! Würde mir auch so reichen. Ich denke, wenn ich was mache, dann kommen die Pro Kit rein...
Felgen sehen aus wie OZ Ultraleggera (vermutlich 8x18 ET48?). Reifen von Conti. Denke mal Conti Sport Contact 5?!

Mit freundlichen Grüßen

Ich wollte ihn auch nicht tiefer, darum auch die Pro Kit.
Finde jetzt sieht man, dass er tiefer ist, ist aber nicht unangenehm beim Fahren und das hintere Rad ist nicht so extrem nach vorne gezogen, wie wenn er noch tiefer wäre.

Und jap, du hast n gutes Auge 😉 Alles richtig! Und Reifengröße ist 215/40 R18 🙂

LG

Und die Felgen mit tieferlegung sind problemlos eingetragen worden oder musstest du an der Karosserie was verändern?

Und die Felgen mit tieferlegung sind problemlos eingetragen worden oder musstest du an der Karosserie was verändern?

Nichts geändert. Auto verschränkt + 3 Leute die das Fahrzeug am Kotflügel gewippt haben und ich zitiere den TÜV-Prüfer: „Da ist ja noch massig platz“ 😁😁

Zitat:

@KingApolo schrieb am 26. Januar 2021 um 22:06:57 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 26. Januar 2021 um 21:42:34 Uhr:


Für das Problem mit den Hinterrädern gibt es von verzochert Achsversatzplatten 😁

Ja verstehe nur nicht wie genau das funktioniert 😕

Die Platten verschieben alles inkl. der Bremsscheiben. Bremse und co werden also abgebaut und die Platten kommen dahinter.

Achsooo also quasi nicht oben an der Befestigung, sondern dann wird wirklich „bloß“ das Rad (Plump gesagt) nach hinten verschoben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen