Tieferlegung
Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.
Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(
Ist das wirklich der Fall?
Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?
Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.
1096 Antworten
Zitat:
@Swif schrieb am 25. Mai 2018 um 21:24:26 Uhr:
Ist der Einbau aufwändig?
Wenn du ein Schrauber bist nicht wirklich! Ich habe ca 1 Stunde gebraucht, Arbeite selber auf VW daher ists für mich einfach gewesen. Natürlich ohne Achsvermessung,die ist extra.
Zitat:
@Swif schrieb am 25. Mai 2018 um 21:30:24 Uhr:
Was schätzt du nimmt ne VW Werkstatt dafür?
[/quoteKeine Ahnung was bei euch die Werkstätten so nehmen an Stundensatz. Da enthalte ich mich. Bei uns kostet die Stunde ca 90 Euro.
Ähnliche Themen
Guck mal bei ABT auf deren Homepage. Da nehmen sie komplett 730 € Inc TÜV. Sind ja auch 35mm Federn.
Denkmal wenn du zu VW gehst wirst auch so um den Dreh liegen.
Bisschen spart man wenn man die Federn selber kauft. Dann ist noch die Frage ob es die VW Werkstatt überhaupt montiert.
Wegen nicht Orginal und Garantie etc
Zitat:
@Swif schrieb am 25. Mai 2018 um 21:24:26 Uhr:
Ist der Einbau aufwändig?
Federn kosten ca.130 €, Achsvermessung etwa 70 € ( Vergölst etc.), TÜV so um die 55 €.
Einbau in einer freien Werkstatt sollte mit 100 € erledigt sein.
Selber einbauen ohne Ahnung lieber nicht!
Zitat:
@dasboese3105 schrieb am 25. Mai 2018 um 21:29:50 Uhr:
Zitat:
@Swif schrieb am 25. Mai 2018 um 21:24:26 Uhr:
Ist der Einbau aufwändig?Wenn du ein Schrauber bist nicht wirklich! Ich habe ca 1 Stunde gebraucht, Arbeite selber auf VW daher ists für mich einfach gewesen. Natürlich ohne Achsvermessung,die ist extra.
Hast Du evtl. die Anzugsmomente der Schrauben für das Federbein am Achsschenkel,
und die der hinteren Stoßdämpfer für mich?
Und wie geht der Windfang, also die Kunststoffverkleidung über den Domen im Motorraum zu demontieren?
Danke
Zitat:
@L.Josef schrieb am 27. Mai 2018 um 17:17:40 Uhr:
Zitat:
@dasboese3105 schrieb am 25. Mai 2018 um 21:29:50 Uhr:
Wenn du ein Schrauber bist nicht wirklich! Ich habe ca 1 Stunde gebraucht, Arbeite selber auf VW daher ists für mich einfach gewesen. Natürlich ohne Achsvermessung,die ist extra.
Hast Du evtl. die Anzugsmomente der Schrauben für das Federbein am Achsschenkel,
und die der hinteren Stoßdämpfer für mich?
Und wie geht der Windfang, also die Kunststoffverkleidung über den Domen im Motorraum zu demontieren?
Danke
Stoßdämpfer an Achsschenkel sind 70nm +180grad, Gelenkwelle aussen 50nm 45grad, Traggelenk unten die Muttern 40nm+45grad, hinten weiß ich nicht mehr auswendig guck dir aber gerne nach! Für den Windlauf musst du die Wischerarme demontieren, ansonsten ist sie nur in die Nut der WSS gesteckt. Schrauben und Muttern ersetzen
Zitat:
@dasboese3105 schrieb am 27. Mai 2018 um 19:08:03 Uhr:
Zitat:
@L.Josef schrieb am 27. Mai 2018 um 17:17:40 Uhr:
Hast Du evtl. die Anzugsmomente der Schrauben für das Federbein am Achsschenkel,
und die der hinteren Stoßdämpfer für mich?
Und wie geht der Windfang, also die Kunststoffverkleidung über den Domen im Motorraum zu demontieren?
DankeStoßdämpfer an Achsschenkel sind 70nm +180grad, Gelenkwelle aussen 50nm 45grad, Traggelenk unten die Muttern 40nm+45grad, hinten weiß ich nicht mehr auswendig guck dir aber gerne nach! Für den Windlauf musst du die Wischerarme demontieren, ansonsten ist sie nur in die Nut der WSS gesteckt. Schrauben und Muttern ersetzen
@L.Josef. Stoßdämpfer hinten 70nm180grad
@dasboese3105
Danke, super.
Hallo,
meiner bekommt nach der Anlieferung im Juli direkt eine Optimierung. Sprich H&R Federn. Frage hier: hat hier jemand Interesse an den original GTI Sportfedern (15 mm tiefer)? Oder gibt es hier ein Verkaufsplattform, die ich noch nicht gefunden habe?
Die H&R Federn legen den Polo 35mm tiefer...das ist leider etwas zu viel für original Stoßdämpfer...ich warte noch auf Federn mir 20mm tiefer. Das sollte auch optisch besser aussehen...habt ihr gesehen wo das Rad hinten steht? Sieht nicht so gut aus :-/
Hallo XD69,
ich meine nicht bzw. H&R hat mir geschrieben, dass man beim GTI die Werkstieferlegung nicht abziehen muss/darf.
Kann eigenlich nur am GTI legen, der ja doch deutlich schwerer ist ist der nächste Polo. Von daher könnte es schon sein...
Hab heute wieder einen H&R tiefergelegten GTI (in schwarz) gesehen. Sieht schon echt geil aus. Und noch unendlich Platz im Radkasten, da klappt es auch mit der Schwiegermutter auf dem Rücksitz - obwohl ...er ist auch etwas härter geworden, so der GTI-Kollege. Damit passt gewichtsmässig dann auch die eigene Mutter noch hinten rein :-). Würde ohne weiteres noch mehr vertragen. Alles bestens! Aber somit nicht für Softies. P.S: Die Mütter war ein schlechtes Beispiel. Besser und erträglicher wäre natürlich zwei Stinktiere, vier nasse Hunde, 20 Katzen, 2 Esel, 3 Tapire und ein toter Wal.