Tieferlegung
Hey Leute, habe mein c-coupe mit Federn von H&R 35 mm tiefer gelegt. ABE ist vorhanden, jetzt wurde mir gesagt müßte ich noch eintragen lassen, ja oder nein ich weiß es nicht.
66 Antworten
Hab auch die Eibach Federn verbaut, ist ein C200 Benziner.
Fährt sich mit den 19er ohne Runflat hervorragend.
Auf dem Foto hab ich gerade den neuen Anhänger abgeholt...
Zitat:
@andy_neu schrieb am 26. Aug. 2016 um 19:16:37 Uhr:
Sind Keskin KT 16 8.5x19.
Sind das MB Nabendeckel?
Ich tue mich immer schwer mit nicht Original-Felgen. Aber gut aussehen tun sie in jedem Fall.
Diesen Sommer wohl nicht mehr.
hallo leute
ich habe einen c200 4matic mit amg line aber viel zu hoch!
ich habe federn nachgeschaut und so wie ihr hier schreibt gibts ja unterschiede ob man schon ein sportfahrwerk hat oder nicht!
ich habe nur das standartfahrwerk (comfortfahrwerk) und würde gerne eibach federn 30/20mm montieren. genügt die tieferlegung?
es gibt ja nämlich von h&r federn mit 45/35mm wäre das nicht viel zu tief???
hat evtl. jemand den direkten vergleich anhand von fotos mit eibach und mit h&r federn?
Hallo, ich habe bei meiner C-Klasse die Federn von h&R genommen mit Gutachten 35/35 mm . Werde diese Woche mal ein Foto machen , sind allerdings Winterräder montiert .
Gruß kagawa
Zitat:
@NOS85 schrieb am 6. Februar 2019 um 11:58:06 Uhr:
hallo leute
ich habe einen c200 4matic mit amg line aber viel zu hoch!
ich habe federn nachgeschaut und so wie ihr hier schreibt gibts ja unterschiede ob man schon ein sportfahrwerk hat oder nicht!
ich habe nur das standartfahrwerk (comfortfahrwerk) und würde gerne eibach federn 30/20mm montieren. genügt die tieferlegung?
es gibt ja nämlich von h&r federn mit 45/35mm wäre das nicht viel zu tief???hat evtl. jemand den direkten vergleich anhand von fotos mit eibach und mit h&r federn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kagawa schrieb am 7. Februar 2019 um 17:47:55 Uhr:
Hallo, ich habe bei meiner C-Klasse die Federn von h&R genommen mit Gutachten 35/35 mm . Werde diese Woche mal ein Foto machen , sind allerdings Winterräder montiert .
Gruß kagawa
Zitat:
@kagawa schrieb am 7. Februar 2019 um 17:47:55 Uhr:
Zitat:
@NOS85 schrieb am 6. Februar 2019 um 11:58:06 Uhr:
hallo leute
ich habe einen c200 4matic mit amg line aber viel zu hoch!
ich habe federn nachgeschaut und so wie ihr hier schreibt gibts ja unterschiede ob man schon ein sportfahrwerk hat oder nicht!
ich habe nur das standartfahrwerk (comfortfahrwerk) und würde gerne eibach federn 30/20mm montieren. genügt die tieferlegung?
es gibt ja nämlich von h&r federn mit 45/35mm wäre das nicht viel zu tief???hat evtl. jemand den direkten vergleich anhand von fotos mit eibach und mit h&r federn?
ok vielen dank.
von h&r gibt es nur 45/35 für meinen c200 4matic s205 und eibach 30/20. bin aus der schweiz! vielleicht habt ihr in deutschland mehr auswahl
Zitat:
@kagawa schrieb am 8. Februar 2019 um 17:04:56 Uhr:
Hier mal ein Bild vorn und hinten 35mm H&R Federn.
ganz schön tief... dachte nicht das die 35/35 so tief sind. für meinen C200 4Matic bietet h&r aber nur 45/35 federn an. bei eibach sind es 30/20!
dein coupe sieht aber sehr schön aus. schöne farbe. danke für das bild.
ich glaube 45/35 federn sind definitiv viel zu tief für mich. dann nehme ich wohl die eibach federn
Zitat:
@NOS85 schrieb am 9. Februar 2019 um 14:40:47 Uhr:
Zitat:
@kagawa schrieb am 8. Februar 2019 um 17:04:56 Uhr:
Hier mal ein Bild vorn und hinten 35mm H&R Federn.ganz schön tief... dachte nicht das die 35/35 so tief sind. für meinen C200 4Matic bietet h&r aber nur 45/35 federn an. bei eibach sind es 30/20!
dein coupe sieht aber sehr schön aus. schöne farbe. danke für das bild.
ich glaube 45/35 federn sind definitiv viel zu tief für mich. dann nehme ich wohl die eibach federn
Hey, ich habe ja ein Sportfahrwerk vom Werk, das ist ja schon 15 mm tiefer als die Serie. Somit reichen mir die 35 mm v.u.h.
Gruß kagawa
Zitat:
@kagawa schrieb am 9. Februar 2019 um 15:03:06 Uhr:
Zitat:
@NOS85 schrieb am 9. Februar 2019 um 14:40:47 Uhr:
ganz schön tief... dachte nicht das die 35/35 so tief sind. für meinen C200 4Matic bietet h&r aber nur 45/35 federn an. bei eibach sind es 30/20!
dein coupe sieht aber sehr schön aus. schöne farbe. danke für das bild.
ich glaube 45/35 federn sind definitiv viel zu tief für mich. dann nehme ich wohl die eibach federn
Hey, ich habe ja ein Sportfahrwerk vom Werk, das ist ja schon 15 mm tiefer als die Serie. Somit reichen mir die 35 mm v.u.h.
Gruß kagawa
ahso dann bist du aber definitiv 50/50mm tiefer?? 35/35 +15mm ab werk. ist das richtig?
dann wären aber 30/20 zu wenig für ein standartfahrwerk ohne werksseitige tieferlegung.
Zitat:
@NOS85 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:58:39 Uhr:
Zitat:
@kagawa schrieb am 9. Februar 2019 um 15:03:06 Uhr:
Hey, ich habe ja ein Sportfahrwerk vom Werk, das ist ja schon 15 mm tiefer als die Serie. Somit reichen mir die 35 mm v.u.h.
Gruß kagawaahso dann bist du aber definitiv 50/50mm tiefer?? 35/35 +15mm ab werk. ist das richtig?
dann wären aber 30/20 zu wenig für ein standartfahrwerk ohne werksseitige tieferlegung.
ja 30/20 ist zu wenig da wirst du nicht viel unterschied sehen. Du kannst ja selbst messen wie viel du tiefer kommst mit 45/35 nimm einen Zollstock und messe von der Radnabe bis zum Kotflügel dann siehst du wie viel tiefer du kommst.
@NOS85
Die Tieferlegungsangaben beziehen sich auf die Standart Höhe des Fahrzeugs.
35mm+15mm=50mm ist falsch.
Wenn man schon 15mm ab Werk hat und diese gegen welche mit 35mm austauscht, dann ist das Auto um 20mm Tiefer als vorher.
Somit ist die Tieferlegung nicht mehr 15mm sondern 35mm.
Zitat:
@hame22 schrieb am 10. Februar 2019 um 08:37:08 Uhr:
@NOS85
Die Tieferlegungsangaben beziehen sich auf die Standart Höhe des Fahrzeugs.
35mm+15mm=50mm ist falsch.
Wenn man schon 15mm ab Werk hat und diese gegen welche mit 35mm austauscht, dann ist das Auto um 20mm Tiefer als vorher.
Somit ist die Tieferlegung nicht mehr 15mm sondern 35mm.
ok danke. dann sollten mir aber 30/20 schon reichen. wenn er 35/35 hat so wie das bild ausschaut, dann ist das schon fast zu tief für mich. ich möchte einfach ein bisschen tiefer als momentan das standartfahrwerk. das sieht wirklich sehr hoch aus! das verstehe ich auch nicht warum man ihn so ab werk ausliefert. mit 15mm sportfahrwerk ist es ja schon viel stimmiger! das sollte standart sein!
hat das sportfahrwerk ab werk auch andere dämpfer oder nur kürzere federn?
Zitat:
@kagawa schrieb am 9. Februar 2019 um 16:28:02 Uhr:
Zitat:
@NOS85 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:58:39 Uhr:
ahso dann bist du aber definitiv 50/50mm tiefer?? 35/35 +15mm ab werk. ist das richtig?
dann wären aber 30/20 zu wenig für ein standartfahrwerk ohne werksseitige tieferlegung.ja 30/20 ist zu wenig da wirst du nicht viel unterschied sehen. Du kannst ja selbst messen wie viel du tiefer kommst mit 45/35 nimm einen Zollstock und messe von der Radnabe bis zum Kotflügel dann siehst du wie viel tiefer du kommst.
ich habe momentan ca. 39cm radmitte bis kotflügelkante. wie viel hast du bei dir??
Also wenn du ab Werk schon 15mm hast, kannst du deine Dämpfer weiter verwenden.
Wie viel km haben die Dämpfer runter?
Zitat:
@hame22 schrieb am 10. Februar 2019 um 08:57:22 Uhr:
Also wenn du ab Werk schon 15mm hast, kannst du deine Dämpfer weiter verwenden.
Wie viel km haben die Dämpfer runter?
ich habe ab werk das standartfahrwerk ohne tieferlegung. momentan habe 41‘000km runter