Tieferlegung
Hey Leute, habe mein c-coupe mit Federn von H&R 35 mm tiefer gelegt. ABE ist vorhanden, jetzt wurde mir gesagt müßte ich noch eintragen lassen, ja oder nein ich weiß es nicht.
66 Antworten
cm Luft
Zitat:
@NOS85 schrieb am 10. Februar 2019 um 08:48:52 Uhr:
Zitat:
@kagawa schrieb am 9. Februar 2019 um 16:28:02 Uhr:
ja 30/20 ist zu wenig da wirst du nicht viel unterschied sehen. Du kannst ja selbst messen wie viel du tiefer kommst mit 45/35 nimm einen Zollstock und messe von der Radnabe bis zum Kotflügel dann siehst du wie viel tiefer du kommst.
ich habe momentan ca. 39cm radmitte bis kotflügelkante. wie viel hast du bei dir??
Hallo, ich habe nachgemessen bei mir sind es 33 cm von Mitte Radnabe bis Kotflügel, habe da noch 2cm Luft du hast also 6 cm mehr als ich,das ist schon viel Luft im Radkasten.
Zitat:
@kagawa schrieb am 10. Februar 2019 um 15:07:13 Uhr:
cm Luft
Zitat:
@kagawa schrieb am 10. Februar 2019 um 15:07:13 Uhr:
Zitat:
@NOS85 schrieb am 10. Februar 2019 um 08:48:52 Uhr:
ich habe momentan ca. 39cm radmitte bis kotflügelkante. wie viel hast du bei dir??
Hallo, ich habe nachgemessen bei mir sind es 33 cm von Mitte Radnabe bis Kotflügel, habe da noch 2cm Luft du hast also 6 cm mehr als ich,das ist schon viel Luft im Radkasten.
hallo kagawa. danke für deine antwort. ich überlege es mir noch. mit den 30/20 wäre ja die mitte von dir und mir. allerdings weiss ich nicht ob das dann genug tief ist. zu tief will ich auch nicht weil meine frau damit auch fährt und die schlägt dann überall an am unterboden hehehe
die Standartdämpfer würde ich mit tauschen. Hier im Forum gab es schon jemanden der Standartdämpfer mit Tieferlegungsfedern kombiniert hat. Er war sehr unzufrieden.
Dekt sich auch mit meinen Erfahrungen von einem anderen Fahrzeug.
Ich würde dir jedenfalls die Dämpfer für das Sportfahrwerk empfehlen.
Zitat:
@hame22 schrieb am 11. Februar 2019 um 10:50:34 Uhr:
@NOS85die Standartdämpfer würde ich mit tauschen. Hier im Forum gab es schon jemanden der Standartdämpfer mit Tieferlegungsfedern kombiniert hat. Er war sehr unzufrieden.
Dekt sich auch mit meinen Erfahrungen von einem anderen Fahrzeug.
Ich würde dir jedenfalls die Dämpfer für das Sportfahrwerk empfehlen.
ok vielen dank für deinen tipp
Ähnliche Themen
Ich habe die Eibach 30/20 in meinem C200 Benziner verbaut und habe 35,5cm von Felgenmitte bis Kotflügelunterkante vorne und hinten. Damit bin ich und meine Frau noch nirgends aufgesessen oder bei hohen Bordsteinen vorne hängen geblieben.
Bild siehe Seite 3 dieses Threads erster Beitrag.
Ich habe vorher auch das hohe Standard-Fahrwerk verbaut gehabt und werde die Dämpfer noch gegen die B8 wechseln.
Wenn im Auto mehr geladen ist, merkt man es noch deutlicher, dass das Fahrwerk nicht stimmig ist (nachschaukeln).
Zitat:
@KlausH schrieb am 11. Februar 2019 um 11:22:46 Uhr:
Beitrag.
Ist dein C200 auch ein 4Matic??
Ich glaube die Allradler sind mit dem Standartfahrwerk irgendwie höher als die Hinterrädler??
Oder bilde ich mir das nir so ein?
Das Nachschaukeln habe ich jetzt im Originalzustand auch. Das gefällt mir nicht gut. Darum wollte ich auch andere Federn damit er ein wenig härter wird und evtl. das nachschaukeln weggeht.
War vorher mit meinem 5er BMW F11 und Audi A6 mit Luftfahrwerk anders gewohnt!
„Ist dein C200 auch ein 4Matic??
Ich glaube die Allradler sind mit dem Standartfahrwerk irgendwie höher als die Hinterrädler??
Oder bilde ich mir das nir so ein?“
Hallo,
ja, Fahrzeuge mit 4Matic sind schon immer ein Ticken höher. Zumindest bei Limos und Kombis.
VG
SternfahrerJH
Wenn er jetzt schon schaukelt, dann wird es mit der Tieferlegung nur noch schlimmer.
Besser auf keinen Fall.
Zitat:
@hame22 schrieb am 11. Februar 2019 um 19:37:12 Uhr:
@NOS85Wenn er jetzt schon schaukelt, dann wird es mit der Tieferlegung nur noch schlimmer.
Besser auf keinen Fall.
Vielleicht bin ich auch nicht gewöhnt an diesem Komfort von Mercedes! Aber weil er ja so hoch ist, denke ich das er nach der Tieferlegung ein wenig härter wird und eben nicht mehr so schaukelt. Ich habe gerade erst 41‘000km und die Dämpfer sind noch tiptop!
Mal schauen, ich überlege es mir noch. Werde es eh im Frühling machen und da habe ich noch Zeit. Danke für euren Feedback.
Zitat:
@NOS85 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:48:39 Uhr:
Zitat:
@KlausH schrieb am 11. Februar 2019 um 11:22:46 Uhr:
Beitrag.
Ist dein C200 auch ein 4Matic??
Ich glaube die Allradler sind mit dem Standartfahrwerk irgendwie höher als die Hinterrädler??
Nein, meiner ist ein Heckantrieb. Vorm Tieferlegen war er aber auch hoch, dass man dachte es ist ein 4matic.
Ich würde an deiner Stelle das Eibach B12 nehmen. Sind die Eibachfedern + Bilstein B8 Dämpfer in einem Set.
Ich werde es mir überlegen. Danke für deinen Tipp
Mein C200 4matic mopf war trotz amg line sportfahrwerk mit 15mm tiefer immernoch viel viel zu hoch. Bei mir sind jetzt die 35/35 h&r Federn ( 28811-1 ) verbaut auf
VA: 225/40R19 7,5Jx19H2 ET44 mit 12mm pro Rad distanzringe
HA: 255/35R19 8,5Jx19H2 ET 52 mit 15mm pro Rad distanzringe
Wobei ich Glaube HA würden sogar 20mm pro Rad passen. Aber so bin ich mega zufrieden, schleift nichts setzt nicht auf und fährt sich super
Perfekt! Sieht sehr gut aus.
Hallo Leute.
Ich habe nun meinen C200 4Matic S205 mit den Eibach Federn 30/20 tiefergelegt.
Ich weiss nur nicht warum ich den nun VA: ca. 37cm und HA: ca. 35.5cm von Radmitte zu Kotflügelkante habe??
Ihr schreibt ja alle 35.5cm VA und HA. Ich dachte er sollte hinten höher sein als vorne da ja 30/20 vorne tiefer bedeutet?
Zitat:
@NOS85 schrieb am 8. Mai 2019 um 23:43:24 Uhr:
Hallo Leute.
Ich habe nun meinen C200 4Matic S205 mit den Eibach Federn 30/20 tiefergelegt.
Ich weiss nur nicht warum ich den nun VA: ca. 37cm und HA: ca. 35.5cm von Radmitte zu Kotflügelkante habe??
Ihr schreibt ja alle 35.5cm VA und HA. Ich dachte er sollte hinten höher sein als vorne da ja 30/20 vorne tiefer bedeutet?
Ich hab bei meinem c200 4 matic w205 mopf die h&r 35/35 verbaut und wenn ich messe hab ich das gleich wie du, hinten 35,5 vorne 36,5. Mess mal von Boden zu kotflügelkante, kotflügen hinten ist 1 cm näher zum Boden als vorne, so bei mir zumindest, also sollte bei mir die Tiefe auf allen gleich sein