Tieferlegung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey liebe User!
Der sommer ist nun bald wieder ran und ich spiele mit dem gedanken mein auto der straße n stück näher zu bringen.
Hab n 1.9er TDI (77kW) und im Sommer steht er auf 8x18 ET51 mit 225er-Bereifung.
Wollte nun wissen, wieviel mm ich tieferlegen kann, ohne dass es probleme mit der Eintragung gibt.

Welche Federn könnt ihr empfehlen?

Danke im Vorraus für eure antworten

25 Antworten

Hier mal meiner mit 35er H&R Federn.

http://picasaweb.google.de/saschi2308/AktuelleBilderGTSportMai2009#

http://img404.imageshack.us/img404/362/1002735.jpg

http://img24.imageshack.us/img24/8817/1002732.jpg

h&r tiefe (normales verzinktes gewinde mit bilstein dämpfer) version nix gezogen oder gebörtelt

felgen 7,5x18 et51 radmitte-börtelkante sind 30,5cm dürfte einer tieferlegung von ca 8cm zu nem seriengolf entsprechen.
alles eingetragen.....xenon sensor vorne verkürzt, schraube im radhaus entfernt und lasche umgebogen........

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


http://img404.imageshack.us/img404/362/1002735.jpg

http://img24.imageshack.us/img24/8817/1002732.jpg

h&r tiefe (normales verzinktes gewinde mit bilstein dämpfer) version nix gezogen oder gebörtelt

felgen 7,5x18 et51 radmitte-börtelkante sind 30,5cm dürfte einer tieferlegung von ca 8cm zu nem seriengolf entsprechen.
alles eingetragen.....xenon sensor vorne verkürzt, schraube im radhaus entfernt und lasche umgebogen........

Wie ist denn deins vom Fahrkomfort her? Hab auch Monotube, aber normal. Gestern hab ich nochmal meine Höhe korigiert. Hab jetzt vorn 2,5cm und hinten 1.5cm Restgewinde. Das ist jetzt unfahrbar. Da schlägt alles durch. Das kann doch nicht normal sein.

Mal ne ganz dumme Frage, wie ist das mit der Schraube gemeint?
Ich mein die is ja da nicht umsonst.
Habt ihr die einfach rausgeschraubt oder noch Veränderungen am Plastik vorgenommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze2k8


Mal ne ganz dumme Frage, wie ist das mit der Schraube gemeint?
Ich mein die is ja da nicht umsonst.
Habt ihr die einfach rausgeschraubt oder noch Veränderungen am Plastik vorgenommen?

Schraube raus kann schon reichen. Ansonsten einfach die Lasche etwas warm machen und umbiegen. Da passiert sonst nix. Ist ja nur ne Schraube, wo der Innenkotflügel befestigt ist. Aber da wird nix locker oder so.

also die schraube hat ned viel zu sagen, die radhausschale hält deswegen genau so, hab auch noch a bissl was vom plastik weggeschnitten. zum fahrkomfort, hab mir extra die tiefe version geholt das die dämpfer eben nicht durchschlagen. hab vorne ca 3,5 cm rest und hinten noch 5 mm (unten noch orginale gummis, oben die scheibe die beim gewindebock dabei ist). ich finds besser als das seriensportfahrwerk, poltert nicht so stark auf kopfsteinpflaster. obwohl die wörter sportfahrwerk und fahrkomfort eh ned zusammenpassen.....🙂das einzige problem bei mir is das vorne die federn knarzen beim einlenken (nur im stand), das kommt davon weil die ersten drei ringe direkt aufeinander liegen. das muss aber ned zwingend bei jedem sein der die tiefe version verbaut hat. das problem werd ich aber lösen indem ich schrumpfschläuche über die ersten drei ringe mache, bei nem kumpl hats geklappt da knarzt nichts mehr. denke aber mal das sich die irgendwann durchscheuern. also ich habs bis jetzt noch nicht bereut es gekauft zu haben, man kann damit fast normal fahren ohne eine verkehrsbehinderung zu sein (autobahn über 200kmh kein problem). sicher muss man bei extremen fräskanten oder so langsam machen aber das man bei nem orginalfahrwerk auch, oder ned. fazit ich würds auf jedenfall wieder kaufen, tiefe is gut und der komfort is auch ned schlecht.....

edit schraub brauchst aber erst ab ca ner 45ger tieferlegung entfernen , und bei ner 51ger et is das eh ned so wild.........aber besser is es wenn die draussen is, weil wenn der wagen da bissl aufsitzt sieht die radlaufkante nicht mehr ganz so toll aus....😁

Ja also ich hab das Seriensportfahrwerk also 15mm Tieferlegung und kaufe mir jetzt Felgen in der Größe 18x8 45et mit 225er Reifen. also vorne wirds da denk ich schon ziemlich eng. Könntest du evtl. mal nen Bild reinstellen von dem bearbeitetem Plastik? Wäre wirklich hilfreich 🙂

Die Felgen passen ohne umbauten selbst et40 müsste mein ich noch passen beim Sportfahrwerk

hier mal das bild von dem was aus der radhausschale rausgeschnitten wurde, war da etwas großzügig damit bestimmt nix mehr schleift.😁

http://img28.imageshack.us/img28/8467/1002605.jpg

aber wenn du sagst bei dir is das seriensportfahrwerk verbaut, dann kannst glaub ich fast getrost 20" raufmachen ohne größere probleme, sieht halt dann etwas seltsam aus.........😁

hatte bei meiner derzeitigen tieferlegung mal die felgen von dad s gti montiert, sind 8x19 mit et38 selbst die gingen noch rein, nur einschlagen konnte ich dann halt nicht mehr, da die fast bündig mit der radlaufkante waren.

http://img183.imageshack.us/img183/5030/img9524a.jpg

http://img183.imageshack.us/img183/5935/img9513kopie.jpg

http://img15.imageshack.us/img15/9300/img9541n.jpg

Okey cool danke für die Bilder!

Die Voltec Felgen sehen fett aus^^

fand die barracudas auch irgendwie nice am vari, obwohl das sie ned ganz so ins farbkonzept passen😁 aber leider geht das halt ohne ziehen ned bei der tiefe, dank der killer et38..........aber die oem detroits sind ja auch ned schlecht......

Deine Antwort
Ähnliche Themen