1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Tieferlegung

Tieferlegung

Audi A3 8L

Hallo Leute,

bin neu hier und hab direkt mal zum start eine kleine Frage,

Ich fahre einen Audi A3 8l Bj. 98 1.9 tdi mit 90PS und hatte vor mein auto etwas tiefer zu legen, zwar nicht so extrem aber doch das es etwas sporticher aussieht.

Jetzt ist mein Problem aber das Geld. Und zwar wollte ich mir zuerst ein FK Fahrwerk kaufen (bei fk-automotive) nur für 149,99€ dabei hab ich allerdings die starke beführtung das dies purer schrott sei.

Deswegen kam ich auch die Idee warum nicht einfach nur Tieferlegungs feder? Hab welche von Eibach gesehen für 149,99€ für eine Tieferlegung von HA 30mm VA 25mm das würde mir schon dick reichen.

Jetzt ist nur meine frage, ich war heute beim TÜV (da mein Auto einige Mängel hat und der Cousin von meiner Mutter da TÜV Prüfer ist) der meinte das meine Stoßdämpfer gut in schuss sind. die vordernen haben 75% und die hinteren 81%

Nur meine frage ist meine Stoßdämpfer sind ja jetzt älter wie 4 Jahr und haben ca. 182000 km aufm Buckel. Lohnen sich da die Federn eig.?

danke

Gruß

Daniel

35 Antworten

Achja und dann als ich die Felgen/Reifen eintragen hab lassen, war er 60/60. Hab gedacht vielleicht klappt es dann. Gepasst hat alles nur der hat die Fahrwerkseintragung gelesen und bemerkt dass der vorne 5mm zu tief ist und hat den Radlauf/Radmitte abstand von der Fahrwerkseintragung genommen und als zusatz dazu geschrieben.

Ich hatte natürlich keine Ahnung wie das kam und der Prüfer meinte: Naja der hat sich bestimmt gesetzt.

Ja, das mit dem dass es sich Gesetzt hat, kann man echt gut anwenden 😎

Ja genau.
Aber ob die sich dann nicht verarscht fühlen wenn ich das sage. 1.8er ist halt kein V6

Aber naja, der fährt halt so schnell dass der Luftstrom den Wagen nach unten drückt 😁

Es gab schon genug Idioten die gedacht haben es sei ein 5 Zylinder weils das 5V fürn V5 gehalten haben. Alles schon dagewesen...😁

Ja hab mich auch zuerst gewundert warum da 5V steht, aber nur gewundert nicht gedacht dass es 5 Zylinder sind. Kenn nur von VW 8V oder 16V.....................................Dann müßten ja der 16V 16 Zylinder haben. Alter das wären ja dann 2 V8 Motoren 😛

Der Bugatti Veyron 16.4 ist ein Supersportwagen, der unter dem Markennamen Bugatti vom Fahrzeughersteller Volkswagen entwickelt wurde.

Da hast Deinen 16 Zylinder

Sieht ein bischen anders aus wie der GTI 16V von VW 😎

Wow, sogar ein V, hab grad schon überlegt obs 16 Zylinder überhaupt als V gibt. Die 8 Zylinder sind ja meistens schon W

Is eh nix für mich. Brauch kein Auto wo in 16 Minuten der Tank leer is. Und da gehn 100 liter rein 😁

Turbp läuft, Turbo säuft. Aber 4 Schnecken is echt ne Hausnummer...................

Jo 4 Schnecken, hab ich mir auch grad gedacht.
Das wär doch mal was son Ding in den A3.

Vordersitze und Amaturenbrett raus. und die Rückbank zum Fahrersitz machen, ob dann der Platz reicht? Und dann nen Tanklaster Anhänger als Tank 😎

OK, also hab mich jetzt umentschieden auf 50/50 zu gehen.

wollte mir dazu die Tieferlegungsfeder von KW kaufen. emphelenswert?

Aber wie ist das mit dem schleifen wenn der zu tief ist? weil ich muss 2 mal in der woche richtig luxembourg Stadt in die Schule fahren und habe dann immer das komplette auto voll... könnte es dann sein das wenn ich ihn zu tief mache er in den radkästen schleift?

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_15643_71.html

Falls dass dann passiert dass er schleift, trägt normal der TÜV dir die nicht ein!

Aber ganz ehrlich 50/50 sieht beschissen aus. Wenn dann mach 50/30.
Wenn der hinten genauso tief ist, denkt man der hängt hinten runter.

wie viel kostet es denn ungefähr die Federn bei einem Autohaus/Werkstatt einbauen zu lassen?

Bzw. wie viel Zeit nimmt dass ungefähr in Anspruch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen