Tieferlegung

Opel Astra F

Hallo Leute ich brauche eure hilfe.

Habe jetzt ende des monats vor den astra anders tieferzulegen.
das jetzige koni gelb ist mir zu hart und ist auch schon ein paar jahre alt.autobahnfahrten sind garnicht angenehm -.-

mir schwebt da so eine 60/60 vor wie sieht es da - mit 215/40/16" et 30 aus !? bördeln bestimmt!?
(wenn ja was kostet bördeln ca.? )

oder wie schauts mit 60/40 aus ?!

wer kann ein gutes 60/60 Fahrwerk empfehlen?
60/40

vielen dank für eure hilfe!

41 Antworten

also beim A.T.U kostet das bördeln (die nennen das karosseriearbeiten) 59 euro pro achse. also ich denk ma beim tuner bezahlste etwa das gleiche. ich glaub die meinen aber mit karosserie arbeiten alles was damit zusammenhängt das es passt.

ok danke!!!

müsste halt wissen ob die kombi mit 215/40/16 mit et 30 bei 60 hinten ohne bördeln passt!? oder nur bei 40..

dann weiss ich auch ob bördeln oder net^^

das scheint vom preis/leistungs verhältnis ok zu sein.

brauche net mehr son hartes ding.. aber straff sind die und das genügt. die 215er bringen die strassenlage dann schon hin.

und was kostet eigentlich momentan ein fahrwerks einbau!?

sportfahrwerk hat nix mit blecharbeiten zutun 😮

ich würde vorn tiefer als 60 nehmen...

Ähnliche Themen

Re: Tieferlegung

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


koni gelb ist mir zu hart

weichei 😮

😁

koni rot, sag ich dazu... dann darfste meckern 😁 😉

naja, ich find wenn nnoch nen ansatz dran sollte is 60 ok, ansonsten find ich, ist 70 oder 8 schon was besser...

ey ich habben 80/40 ok die tiefe ist hammergeil!!!
aber viel zu hart das doppst dermasen bei kleinen hubbeln.. neneneneee wenn man pullern muss ist das echt schlimm mit h gurten^^

aber hinten ists zu wenig 80/60 is auch geil ... aber ein 60/60 wäre mir am liebsten ! dann hauts mit meiner et30 auch hin mit ziehen!

denke werde mir auch son fk fahrwerk zulegen... atu dreht einem ein 60/60 vogtland für 406€ an...

gibts von fk ein 60/60 ?!

was kosten die so?

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


ich find ... 60 ok

naja... dann haste aber imemrnoch ganzschönviel luft im radkasten

wieso hast du doch auch nich^^ und bei 80 momentan passen bei mir net ma der kleine finger durch 🙄

Also ich kann dir wärmstenst ein 60/40 Fahrwerk von K.A.W empfehlen ! Nicht zu hart und nicht zu weich, genau richtig! Bin sehr zufrieden.

K.A.W Fahrwerke :
http://www.fahrwerke.de/de/index.php

Zitat:

aber viel zu hart das doppst dermasen bei kleinen hubbeln.. neneneneee wenn man pullern muss ist das echt schlimm mit h gurten^^

ich dachte ich wäre der einzige doof, mit solchen problemen 😉 😁

ja gut, aber wenn ich vorne noch nen ansatz ran packt bringt der bestimmt auch nomma gut 30-40mm oder?? und dann bin ich bei 40mm bodenfreiheit und damit komm ich die beiden hubbel in meiner straße nimmer vorwärts hoch und runter... 😉

ach so, das hartmann und das gt-cupline, was in ebay steht kann ich empfehlen... letzten monat in astra und golf *ja, ich weiß...* von freunden eingebaut und muss sagen, fahren sich super... in kurven schön stabil und bei bubbeln angenehm für die blase 😉

k.a.w. nein danke... also ich habe die momentan drinne mit den gelben konis .. das ist glaub ich dir härteste kombination -.- naja gut .. in kurven macht dir keiner was vor aber naja das is ja kein komfort mehr .. will ja auch längere strecken zu treffen fahrn... zum bodensee runter war ne qual 😁

hmm gt-cupline erscheint mir zu billig .. also ich meine damit von der qualität! da greif ich lieber mehr in den beutel. habe keine lust da nen serien astra fahrwerk drin zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


luft im radkasten hast du doch auch nich^^

doch... für meinen geschmack viel zu viel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen