Tieferlegung
Hallo Leute ich brauche eure hilfe.
Habe jetzt ende des monats vor den astra anders tieferzulegen.
das jetzige koni gelb ist mir zu hart und ist auch schon ein paar jahre alt.autobahnfahrten sind garnicht angenehm -.-
mir schwebt da so eine 60/60 vor wie sieht es da - mit 215/40/16" et 30 aus !? bördeln bestimmt!?
(wenn ja was kostet bördeln ca.? )
oder wie schauts mit 60/40 aus ?!
wer kann ein gutes 60/60 Fahrwerk empfehlen?
60/40
vielen dank für eure hilfe!
41 Antworten
wo wir schon bei fahrwerken sind hat jemand nen bild mit VA 7,5 x 16 HA 9 x 16 - 40mm tieferlegung?
oder das gleiche mit VA60 HA40 mm tiefer
ich kann mein astra leider nicht so sehr tieferlegen..... hier ist nicht alles so gebaut das man mit fahrwerk hinkommen kann....
wäre dankbar für bilder
Mfg K-Town
PS: bimmel was hasten du drin?
das gleiche problem hab ich auch!
in ner "ländlichen" gegend kommt das nicht so gut es sei denn mann will nur noch in schürzen und stoßdämpfer investieren
hab ein h&r (60/40) fahrwerk jez ins auge genommen.. denke ich bleibe jetzt entgültig bei dem. kostenpunkt 410€
hat jemand erfahrung mit h&r ?
nicht das es wieder auf der autobahn ein gedopse wird!
Zitat:
Original geschrieben von K-Town85
PS: bimmel was hasten du drin?
-Borbet-A 7,5x16 mit 205/45R16 (Vorderachse)
-Borbet-A 9x16 mit 215/40R16 (Hinterachse)
-FK 60/40
Ähnliche Themen
randsteine?! ich parke nur quer zur fahrtrichtung od. mit enorm viel platz zu selbigem stein...
mit der gummilippe setzt man ab und an mal auf... aber langsam kenn ich jeden gulli und jedes schlagloch im umkreis von 50 km 🙄
habe mir für mein Cabrio nen 80/60 geholt, gebraucht für nen Hunni, denke das ist ok fürs sommerauto, werde den eh erst gegen Juli fertig haben und dann nur noch bis ende August oder so fahren, im Winter steht das Cabrio dann eh in ner Garage geschützt vor äusseren Einflüssen 😉
80/60? bissl viel oda kannste mal nen bild hochladen? @ honney
hat jemand nen bild mit nem astra f 7,5 x 16 9 x 16 und 40 mm tiefer?
kann ich leider noch nicht weil der noch in der mache ist wie man in meiner Signatur sehen kann 😉 ... morgen wird das neue Seitenteil angepasst und mit etwas Glück passt es gleich so gut dass wir das am we noch anheften können
80/40 is bei mir drinne find ich aber zu tief und zu hart^^
deswegen kommt warscheins 60/40 mal schauen
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
80/40 is aber zu tief
wär ich froh drüber 😮
haste mal ein bild von der seite?
naja bin jez halt am überlegen... ob ich mit anderen federn ein bissl weicher komme...oder nur andere dämpfer mal schaun was sich tun lässt. hab da ein alten bekannten der sich selbstständig gemacht hat. und wenn man 15 rabatt auf ek bekommt is das doch prima.
hier bimmel für dich ist zwar alt aber sieht noch so aus die tieferlegung.. grüßle
http://home.arcor.de/alimckrank/PICT0675.JPG
bodenfreiheit.. laut papiere 120 mm ... mein kat is 4 cm überm bodn -.- und den msd sieht man auch voll .. brauche schweller ^^