Tieferlegung+Neue Felgen beim Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
also ich fahre einen Golf 2, BJ '92, 105 PS und wollte diesen tieferlegen bzw. neue Felgen draufpacken.
Es sollten eigentlich diese Felgen 8x14 ET05 VA+HA mit 195-45-14 Toyo-T1-S Bereifung sein, für die Tieferlegung sollte ein Härteverstellbares H&R Sportfahrwerk mit 60mm an der VA und 40mm an der HA oder ein Härteverstellbares FK-KONI-TEC Sportfahrwerk mit 85mm an der VA und 70mm an der HA herhalten, zweiteres wäre mir lieber !
So nun meine Frage, was muss ich alles beachten, komme ich mit bördeln alleine aus und brauche ich Spurverbreiterungen oder Sonstiges ??? Oder klappt das alles nur, wenn ich 7" bzw. 7,5"-Felgen draufschraube, wollte das ziehen der Kotflügel nämlich möglichst umgehen ?!

Bedanke mich schonmal im vorraus !

57 Antworten

AAlllssoooo,
ich wollte mir jetzt ein 85/70 Sport-Fahrwerk holen, Gewinde is mir zu teuer und ist immer nur bis BJ '91 und ich hab '92.
100/80 hätte ich ach sehr gerne drin, aber wo bekommt man das ?
Und zu der Bereifung, ich hatte vor mir 8x14 ET5 mit 195er draufzumachen. Dem Tüv scheinen die kleinen 14 Zöllner wegen der Übersetztung zu klein zu sein, aber die standard-mäßigen sind doch auch nur 15" oder so !
Auf jeden Fall muß ich nach der Tieferlegung bei bestimmeten Bremsen diese auch noch nachstellen.

Noch was zu zukleinen Rädchen. Wenn der TÜV-Heini schlecht ge.schissen hat, trägt er dir die Räder mit der Begründung, daß sich auch dein Abgasverhalten ändert, nicht ein.

Felgen Fahrwerk

Am leichtesten ist es Mit einer Kopie der ABE Von den Steffen Fahrwerks bau Felgen hin zugehen den da steht drin das Golf 2 auf 8*14 zoll fahren darf nach der Tacho eichung. Ich habe jetzt ein 80/80 Fahrwerk drin und ich muß sagen für den normalen Fahrtag ist das mist den da macht jede auffahrt jeder geschwindikeits bremser(z.b. die bei Mc) keine spaß entweder wenn es geht diagonal rauf fahren oder es gibt ganz fiese Geräusche von der Stoßstange.und bei den 14 zöllern wird es noch slimmer sein ich fahre mein auf 185/60 14 und könnt e bei fast jeder auf fahr weinen und nur schon mal als tip wenn ihr mal an einen Feuerwehr einsatz vorbei kommt und die haben da die überfahr schwellen an den schleuchen solltet ihr ab 80 mm nicht mehr versuchen drüber wech zu fahren den ich bin beim letzten mal drauf liegen geblieben 😮(

Mfg

Bibo

Zitat:

Original geschrieben von ex Vento


Noch was zu zukleinen Rädchen. Wenn der TÜV-Heini schlecht ge.schissen hat, trägt er dir die Räder mit der Begründung, daß sich auch dein Abgasverhalten ändert, nicht ein.

für den fall das mir beim tüv jemals jemand soetwas sagen würde tät ich wohl herzlich lachen und für die prüfung nicht einen cent bezahlen...😁

Ähnliche Themen

ich will mal einen kennenlernen, der nach dem fahrwerksumbau seinen bremskraftregler neu eingestellt hat!!! *GGGG*
ist doch reine uthopie, der ist bei nem 88er oder 90er golf so fest gerottet, wenn du den verstellen willst, und mal wie nen mann anpackst, reisst du doch alles kaputt....

ich hab dem tüv prüfer erzählt das ich das noch machen werde, schwupps eintragung fertig, ab vom hof, ich ich ward ohne verstellung nie wieder gesehen...*g*

und du bist derjenige der sich vor mir bei nasser straße dreht und das ding ins gebüsch wirft. sorry, aber habe ich kein verständnis für, du spielst schließlich mit unser aller leben!!!

glaub ich eher weniger, bin damit jahrelang umher gefahren, das ist so ein minimaler unterschied, den du als autonormal tuner sowieso gar net mitbekommst,
und jetzt wo ich abs hab, ist sowieso alles egal.

aber recht habt ihr, normalerweise sollte mann es einstellen lassen, wenns aber nunmal nicht geht, weil er fest ist...

Felgen

Wenn der ALB Regeler fest ist wird es beim Nächsten Tüv sowie so bemängelt da dieser Funktions untüchtig ist als ist es sowie so egal. Im übrigen ist das einstellen ja kein Problem. An der HA ist die feder vom ALB Regeler zur achse und an der Achse ist die feder mit einer schraube fest gemacht also schraube lösen ALb Regelr ganz raus ziehen schraube wieder an ziehen und das wars am bestern ist es natürlich wenn der wagen steht aber das geht ja nicht bei so einer tiefe. ansonsten versuchen an eine Grube zu kommen und dort dies einstellung vor zunehmen

Bibo

100/80 tiefer, aber wie???

hi!

Ich habe meinen golf 60/40 tiefer und 175/70 reifen noch drauf, und ich komme jetzt kaum noch wo lang, ständig kratzt das Plastikteil an der front am boden und im sommer will ich auch noch meine RS dran machen, wie soll ich den wagen dann noch tiefer machen, dann komme ich ja nirgens mehr hoch.

MfG

Redi

Ps.: Scheiß deutsche Rechschreibung!!!!!!!!!!!!

Was hast du denn für´n Felgendurchmesser ??

naja nur 13 Zoll, aber die reifen sind halt riesig

Am Besten wäre ´nen Gewinde-Fahrwerk, aber die sind alle so Schweine-teuer. 175/70 kann ja nur riesig aussehen 🙂
Ich verstehe echt nicht wie einige ihren Golf auf 120mm und mehr runter kriegen ?!

Kriegt man eigentlich generell keine 8x14 Räder aufm 2er golf eingetragen und wie siehts dann erst mit 9 oder 10x14 aus???

Denn ich habe mir überlegt, keine 15 Zöller aufzuziehen, sondern evtl. 14er wenn ich günstig an welche komme.

Also ich mach mir so oder so 14er drauf, aber soweit ich weiss gibt es nur Probleme wegen dem Übersetzungsverhältnis.
Und solange das Rädchen in seinem Häuschen steckt is doch alles Ok !

Felgen Fahrwerk

Wie schon mal erwähnt versucht es mit einer ABE den Steffen Alu die gibt es in den massen und darf auch auf Dem Golf gefahren werden.

Bibo

Deine Antwort
Ähnliche Themen