Tieferlegung mit KW oder Eibach Prokit - Fotos
Hallo Zusammen,
bin neu bei euch im A6 4G Forum.
Am Samstag habe ich meinen A6 3.0 TDI Quattro abgeholt und möchte das Standardfahrwerk gerne ein paar Zentimeter tiefer haben, dabei aber nicht so viel Komfort einbüßen.
Gibt es hier A6 Fahrer welche nur Federn nachgerüstet haben?! Wie zufrieden seid ihr damit?!
Es wäre toll wenn ihr mir Fotos von euren A6 mit Tieferlegung (KW 30mm Federn und Eibach Prokit) in Verbindung mit 18 oder 19 Zoll Rädern zeigen könntet.
Auch interessiert mich, wie das Fahrverhalten ist, ob es viel härter ist mit der Tieferlegung.
Bisher hatte ich bei meinen Fahrzeugen zuvor gute Erfahrungen gemacht, auch wenn nur Federn eingebaut wurden.
Ich habe schon die SuFu benutzt, aber bisher nicht die Infos bekommen welche ich gerne hätte.
Danke im Voraus.
LG
Enrico
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
Bmwcoupe3.0 hat uns diesen link zukommen lassen das ein Einbaupartner im Raum Bochum gesucht wird!
Wenn Sie möchten nehmen Sie doch unverbindlich mit uns Kontakt auf, unsere Kontaktdaten können sie auf unserer Homepage www.kfz-re.de finden.
Da wir exklusiv mit Deimann Fahrwerktechnik zusammen arbeiten und Erfahrung mit dem Audi A6 4g haben würde ich ihnen das Eibach Gewindefedern Kit empfehlen was wir schon mehrfach verbauten bisher gab es nur positives Feedback!
Schönen Abend aus
Recklinghausen
Ähnliche Themen
216 Antworten
Zitat:
@bmwcoupe3.0 schrieb am 1. Juni 2017 um 09:40:53 Uhr:
Hallo Leute,
Ich war gestern mit meinem A6 bei der Firma Kurnap in Recklinghausen um mir das Eibach - Gewinde Kit einbauen zu lassen, und siehe da ,
Der Frank Hansen ( ehemaliger Werkstattleiter bei Bilstein)arbeitet bei kfz - Kurnap.
Also ich muss wirklich sagen das mein Auto super
Von der Höhe steht. Und fährt sich auch super.
Nächste Woche werde ich meinen SQ 5 auf Bilstein
B8 Komfort bei Frank umbauen lassen bin ja mal gespannt ob das gehoppel weg ist, er behauptet ja.
Grüße aus Dortmund
Schau mal in deine PN!
Hallo,
Ja stimmt von dem Frank Hansen habe ich auch viel Gutes gehört und gesehen. Von dem gibt es auch Einbauvideos , der war ewig bei Bilstein in Ennepetal der Einbauchef, soll ein netter Typ sein mit sehr günstigen Einbaupreisen. Der macht auch nur Bilstein und Eibach.
Schade daß Recklinghausen viel zu weit weg ist. Habe mal gegoogelt, der ist da https://www.kfz-re.de/
Guten Abend,
Bmwcoupe3.0 hat uns diesen link zukommen lassen das ein Einbaupartner im Raum Bochum gesucht wird!
Wenn Sie möchten nehmen Sie doch unverbindlich mit uns Kontakt auf, unsere Kontaktdaten können sie auf unserer Homepage www.kfz-re.de finden.
Da wir exklusiv mit Deimann Fahrwerktechnik zusammen arbeiten und Erfahrung mit dem Audi A6 4g haben würde ich ihnen das Eibach Gewindefedern Kit empfehlen was wir schon mehrfach verbauten bisher gab es nur positives Feedback!
Schönen Abend aus
Recklinghausen
Hallo. Habe heute folgendes Angebot erhalten:
KW Gewindefedern
Einbau
Achsvermessung
TÜV inkl. 21er Abnahme für 19Zöller
Für 1250€.
Wie schätzt Ihr das preislich ein?
Was kosten denn die Gewindefedern?
Ich würde sagen, dass ist die oberste Grenze.
Das zählt man ja schon in der CH für den Einbau inkl. Vermessung und Abnahme.
Da sollte es in D "günstiger" sein.
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 30. Mai 2017 um 08:31:48 Uhr:
Hallo
für 700 Euro Eibach Pro Kit mit Einbau hättest du auch die Eibach Gewindefedern bekommen, die den gleichen Komfort bieten plus zusätzlich eine Höhenverstellung hinten um es individuell anzupassen, damit man kein Hängehintern bekommt.
Also es ist doch ein echter Unterschied ob ich vorne eine komfortable Tieferlegung von 30mm haben möchte oder eine echt schon sportlich ambitionierte Tieferlegung von 50mm. Auch wenn eine von Eibach angegebene Tieferlegung von 50mm bei Dir nur 45mm gebracht haben heißt das doch nicht das überall nur die 45mm gebracht werden. Das Risiko das man sogar auf 55mm kommt ist doch auch gegeben da die 50mm die Eibach angibt nur ca. Angaben sind.
Deshalb ist es quatsch zu sagen das man hätte "mehr" fürs Geld bekommen können.....
Also fahre einen Audi A6 Avant 4G C7 Facelift 2.0 TDI Baujahr 2016 mit Standard Fahrwerk. Würde gerne eine dezente Tieferlegung wie beim S-Line allerdings mit mehr Komfort haben. Da kam ich auf die Eibach Federn Pro Kit. Ich habe hier bei einigen gelesen das es natürlich auch auf die Achslast ankommt und leider haben alle die nähere Angaben gemacht haben einen Audi A6 3.0 TDI und keinen 2.0 TDI wie ich. Vielleicht postet jemand mit einem 2.0 TDI seine Erfahrungen bezüglich des Tieferlegungsergebnisses. Am besten wären natürlich auch Fotos und Angaben zur VA und HA was die Maße der endgültigen Tieferlegung angehen........
Ja
Eibach 35/30 real herunter.
Komfort ist ausreichend vorhanden.
Finde ich besser als vorher (Serie).
Allerdings mir 20“ ist es dann schon grenzwertig.
Sieht aber echt gut aus. Also liege ich dann wohl richtig das ich das Eibach Pro Kit reinsetze. Hast Du also 20 Zoll bei Dir drauf? Originale Audi-Felgen oder aus dem Zubehör? Kann man so seitlich schwer erkennen. Gefällt mir aber echt gut bei Dir.
Werde im Frühjahr auch 20 Zoll drauf machen. Bin noch am überlegen welche Felgen ich nehme. Originale von Audi oder welche aus dem Zubehör.....gibt ja auch schöne andere Felgen.
Auf den Bildern ist nicht mein Audi zu sehen.....habe Sie nur wegen den Felgen mal rausgesucht um zu überlegen. Die ersten beiden wären originale Audi 20 Zoll Felgen auf dem letzten aus dem Zubehör auch 20 Zoll. Weiß noch nicht so recht.
Wenn jemand noch schicke Felgen kennt oder bei sich drauf hat kann er die gerne mal posten.
Musstest Du eigentlich die Eibach Federn vom TÜV abnehmen lassen? Ist ja nur ein Teilegutachten dabei glaube ich. Meine Werkstatt verlangt für alles 640 Euro. Also die Eibach Pro Kit Federn inkl. Achsvermessung, Einbau und TÜV. Ist OK denke ich....
Ja, ist Abnahmepflichtig (bei jedem Teilegutachten).
Und ja es sind original Audi Felgen. Aber aus dem Zubehörkatalog...daher sehr selten.
Eigentlich wollte ich die Rotor, die aber schon nicht mehr so toll sind.
Die Schmiederäder sahen mir zu sehr nach “Blume“ aus.
Und ich würde die Felgen im Bild 2 nehmen, sind mit die schönsten Felgen im Programm. Aber das ist ja Geschmackssache ....
Ja fand die Felgen in Bild 2 auch bisher super. Mhm weiß noch nicht. Tendiere momentan sogar zu den Felgen in Bild 3. Wirken etwas eleganter dafür etwas weniger sportlich als die in Bild 2. Aber ich habe ja noch Zeit bis März ;-)
Danke für die Info wegen des TÜV Eintrags.
hey,
also ich hatte auch bedenken da ich nen 2.0 tdi hab und nich den 3.0. ich hab die h&r 35er vorn und hinten. ergebnis is absolut perfekt. er is vorn und hinten doch tatsächlich exakt 35mm runter gekommen. bin schwer begeistert und der komfort ist noch überragend. das sline fahrwerk dagegen fühlt sich bockelhart an. bin rundum zufrieden. pix hab ich grad leider keine da