Tieferlegung mit KW oder Eibach Prokit - Fotos

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

bin neu bei euch im A6 4G Forum.
Am Samstag habe ich meinen A6 3.0 TDI Quattro abgeholt und möchte das Standardfahrwerk gerne ein paar Zentimeter tiefer haben, dabei aber nicht so viel Komfort einbüßen.
Gibt es hier A6 Fahrer welche nur Federn nachgerüstet haben?! Wie zufrieden seid ihr damit?!
Es wäre toll wenn ihr mir Fotos von euren A6 mit Tieferlegung (KW 30mm Federn und Eibach Prokit) in Verbindung mit 18 oder 19 Zoll Rädern zeigen könntet.
Auch interessiert mich, wie das Fahrverhalten ist, ob es viel härter ist mit der Tieferlegung.
Bisher hatte ich bei meinen Fahrzeugen zuvor gute Erfahrungen gemacht, auch wenn nur Federn eingebaut wurden.
Ich habe schon die SuFu benutzt, aber bisher nicht die Infos bekommen welche ich gerne hätte.
Danke im Voraus.

LG
Enrico

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

Bmwcoupe3.0 hat uns diesen link zukommen lassen das ein Einbaupartner im Raum Bochum gesucht wird!

Wenn Sie möchten nehmen Sie doch unverbindlich mit uns Kontakt auf, unsere Kontaktdaten können sie auf unserer Homepage www.kfz-re.de finden.

Da wir exklusiv mit Deimann Fahrwerktechnik zusammen arbeiten und Erfahrung mit dem Audi A6 4g haben würde ich ihnen das Eibach Gewindefedern Kit empfehlen was wir schon mehrfach verbauten bisher gab es nur positives Feedback!

Schönen Abend aus
Recklinghausen

216 weitere Antworten
216 Antworten

Sind das VA 30 und HA 25?

Ich hab wo anders gelesen, dass der Avant besser runterkommt als die Limo. Mittlerweile hab ich aber schon eine Entscheidung getroffen. Es kommt ein ganzes Fahrwerk rein, wird das KW Street Comfort. Ist bestellt und Einbau erfolgt in der KW2 / 2017.

Da ich momentan nur 30mm will und das KW SC einen Verstellbereich von 30-50mm hat, finde ich das so jetzt gut. Einbau wird nicht beim freundlichen gemacht, aber später beim Freundlichen sollen die Assistenzsysteme alle auf S-Line eingestellt werden, da dies für ACC insbesondere relevant sei und wohl nur durch den Freundlichen geht, VCDS und VCP wohl nicht (?).

Danke für die Bilder, sieht echt super aus und ich finde € 700,- für Eibach Pro-Kit, Einbau, Vermessung und Eintragung sind ein Superpreis - wird um dieses Geld in Österreich wohl nicht machbar sein :-( - oder doch??? Vielleicht kennt ja jemand von euch im Süden Österreichs eine gute und günstige Werkstatt. Würde mich freuen :-)!

Nichts zu danken. Ist halt ein Kompromiss auf Preis / Leistung / Komfort und Tieferlegung.
Den Preis fand ich auch sehr gut, zumal diese Werkstatt auch echt gute Arbeit macht.
Ist aber im Rhein-Main Gebiet.

Ein guter werkstatt in der nähe von Flensburg, der weis wie ein Eibach Pro Kit zu einbauen?
- und gesamt kosten max. 700€ ??

Ähnliche Themen

Hallo,

würde mich auch über einen Tip bezügliche einer Werkstatt zum Einbau des Prokits in Bochum oder Umgebung freuen.

Grüße

Fahr doch direkt nach Ennepetal zu Bilstein, die bauen das dort ein.🙂

Habe mich missverständlich ausgedrückt, meine nur die Federn von Eibach.

Finde deinen A6 im übrigen top.

Gruß

Ahhh, OK, dachte das komplette B12.

Danke für die Blumen.

In Bochum gibt es sicher viele freie Werkstätten die dir das für normales Geld einbauen können.

Oder suchst du einen 🙂.

Bin a) noch nicht so lange im Ruhrgebiet und b) ist der A6 mein erster "richtiger" Wagen, d.h. ich kenne mich leider bisher wenig bis garnicht auf dem Gebiet tuning aus bzw. kann nicht erkennen ob ich in einer guten Werkstatt gelandet bin.
Service würde ich Stand jetzt wohl bei Audi machen aber nachdem was ich hier gelesen habe rufen die bei Umbauten ja gerne mal horrende Preise auf.

Wenn du eine gute freie Werkstatt in der Umgebung kennst schieß los ;->

Gruß

Freie Werkstätten eher weniger.
Audi zentrum Bochum Porschestrasse oder Tiemeyer in Langendreer kann ich empfehlen.

Würde mal einfach fragen was ein Einbau von Federn kostet.

Wenn die nicht höher als 400€ nehmen würde ich es sicher da machen lassen.

Danke, werde da mal anrufen...

Hallo
für 700 Euro Eibach Pro Kit mit Einbau hättest du auch die Eibach Gewindefedern bekommen, die den gleichen Komfort bieten plus zusätzlich eine Höhenverstellung hinten um es individuell anzupassen, damit man kein Hängehintern bekommt.

Und wo?

Bisher kein Umbau erfolgt.

Gruss

Zitat:

@V-Mammut schrieb am 30. Mai 2017 um 08:31:48 Uhr:


Hallo
für 700 Euro Eibach Pro Kit mit Einbau hättest du auch die Eibach Gewindefedern bekommen, die den gleichen Komfort bieten plus zusätzlich eine Höhenverstellung hinten um es individuell anzupassen, damit man kein Hängehintern bekommt.

Ich bin mit dem Eibach Prokit zufrieden, kein Hängearsch wie du anhand meiner Fotos im Profil sehen kannst. Bin mir sicher, für 700€ hätte ich die Gewindefedern nicht bekommen inkl. Einbau, Vermessung und Eintragung. Der Preis war schon wirklich gut und die ausgeführte Arbeit auch.

Hallo Leute,
Ich war gestern mit meinem A6 bei der Firma Kurnap in Recklinghausen um mir das Eibach - Gewinde Kit einbauen zu lassen, und siehe da ,
Der Frank Hansen ( ehemaliger Werkstattleiter bei Bilstein)arbeitet bei kfz - Kurnap.
Also ich muss wirklich sagen das mein Auto super
Von der Höhe steht. Und fährt sich auch super.
Nächste Woche werde ich meinen SQ 5 auf Bilstein
B8 Komfort bei Frank umbauen lassen bin ja mal gespannt ob das gehoppel weg ist, er behauptet ja.
Grüße aus Dortmund

Deine Antwort
Ähnliche Themen