Tieferlegung mit Federn
Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?
Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.
547 Antworten
Eine Frage an euch Jungs.
Habe Felgen gefunden.
Werden als Original angegeben. Habe aber Zweifel.
Weil die einpressenden sehen komisch aus. Kann mir jemand helfen?
Hallo Zusammen,
Ich benötige euren Rat...ich hätte die letzten 4 Jahre meinen Avant mittels H&R 40/55mm Federn tiefergelegt,wegen dem "Hängearsch" hätte ich an der VA noch Supersport Federteller für zusätzliche ca 15mm verbaut. Optik war wirklich perfekt und sehr gut fahrbar.
Seit gestern hab ich neue Bilstein B8 Dämpfer verbaut,Fahrgefühl wirklich Spitze!! Leider konnten die Federteller nicht übernommen werden was den Wagen an VA um ca 10-15mm anheben ließ. Die Optik sagt mir nun leider überhaupt nicht mehr zu und bin nun auf der Suche nach einer Lösung, optimal wären 55mm Federn wie sie auch an der HA verbaut sind.
Kennt jemand einen Hersteller oder hat eine Idee was man tun könnte??
Danke für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Hättest die Bilstein B4 Sport Stoßdämpfer verbaut (hatte ich dir ja empfohlen), dann hättest du Federn und Federteller beibehalten können.
Mein B8 (siehe Bilder) mit Eibach Sportline 45/35 Federn + Supersport -15mm Federteller + Bilstein B4 Sport Dämpfer
Grüße
Stimmt. Aber nun sind die B8 verbaut und fahren sich genauso wie ich es wollte...brauch nur noch passende Federn.
Steht schön da,dein Dicker!!!
Danke 🙂
Hatte auch schon die Bilstein B8 Zuhause liegen.
Da die Supersport Federteller aber nicht auf die B. B8 Dämpfer paßten sind es die B4 Sport geworden.
Eigentlich ist er schon zu tief, jetzt im Winter wo teilweise die Eisbrocken von Radhäusern liegen muß ich schon Slalom fahren, da das Zeugs am Unterboden durchschrammt wenn ich drüber fahr 😰
Hab vorhin mit meinem Tuner meines Vertrauens gesprochen,am Donnerstag reden wir mal über die ganze Misere??
Muss sagen meiner lag an der VA wie deiner ca 55-60mm tiefer,fand es aber durchaus noch sehr gut fahrbar. Gut...im Winterbetrieb is so ne Sache.. .
Hallo zusammen!
Ich habe meinen 2014er A4 Avant 3.0TDI seit 3 Wochen mit H&R Federn mit ABE -40mm tiefergelegt!
Ich habe das org.Ambition fahrwerk und mir ist aufgefallen,das , wenn ich über eine Pflasterstraße fahre mit einer kurzen tiefen Bodenwelle, das er vorn jetzt schon 2x wie eingesetzt hat -wie ein harter Schlag!
Habe noch Serien Winterbereifung drauf! Ist das "normal" oder ist da was defekt?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Bei 40mm kann es schon vorkommen dass es den Dämpfer durchschlägt... Ich persönlich nehm ab 40mm gekürzte Dämpfer
Wenn er das Ambition Fahrwerk hatte sind es dann eigentlich nur 20mm effektive Tieferlegung, das Ambition ist ab Werk schon 20mm tiefer...
Zu deinem “Schlag“:
Ich würde kontrollieren ob alles fachgerecht verbaut wurde, bei 20mm effektiver tieferlegung sollte eigentlich nichts schlagen.
Grüße
Kann man nur vorn andere Dämpfer einbauen-zB. von Billstein? Ist das Zulässig und ändert sich dann was zwecks "einschlagen"? und wo bekommt man gekürzte Dämpfer!
Die Tieferlegung kommt mir mehr als 40 vor! Habe in der Garage gemessen vom Boden aus vorn Radmitte bis Kotflügelkante 64cm! Es ist die "tiefe Version" von H&R mit ABE waren aber auch schon mal verbaut!
Ich habe vom Fußboden aus gemessen! Von der Radmitte zur Kante sind es bei mir auch so ca.33,7cm!
Kann es sein das der linke Dämpfer bei mir ein Hund hat! Mir kommt es immer vor das er vorn immer leicht zur Beifahrerseite geneigt ist, habe auch schon gemessen und es ist immer ca.0,5cm Unterschied auch vor der Tieferlegung -ist das normal und kann das der Grund für das "Einschlagen" sein oder eher nicht?