Tieferlegung mit Federn
Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?
Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.
547 Antworten
hier gibt es eine wunderbare Suchfunktion,
die würde Dich hier hin führen
http://www.motor-talk.de/forum/tieferlegung-mit-federn-t3170209.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen+ Fahrwerk' überführt.]
Welche Federn muss ich einbauen um die Tiefe zu erreichen die der schwarze Audi hat.
Bild 1 mein Auto
Bild 2 schwarzer Audi
Mein Auto hat serienmäßig ein
S line Fahrwerk verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Tieferlegungsfedern' überführt.]
Der schwarze A4 entspricht in etwa der Höhe meines Dicken, ich habe H&R 40/55mm verbaut zusätzlich 20mm Federteller an der VA. Aber am idealsten wäre ein Gewindefahrwerk wo sich die tiefe stufenlos einstellen lässt.
Zitat:
@Ghostrider83 schrieb am 26. Juli 2017 um 10:08:47 Uhr:
Der schwarze A4 entspricht in etwa der Höhe meines Dicken, ich habe H&R 40/55mm verbaut zusätzlich 20mm Federteller an der VA. Aber am idealsten wäre ein Gewindefahrwerk wo sich die tiefe stufenlos einstellen lässt.Kannst du mir eventuell einen link schicken wo ich die H&r Federn 55/40 finde?
Ähnliche Themen
Bei solch einer Tiefe, würde ich Dir zu einem Gewinde raten. Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld. Wenns unbedingt günstiger sein muss dann ein Vogtland, Eibach oder ST (baugleich wie KW jedoch kein Edelstahl).
Habe die Eibach Federn verbaut
45/35
Sieht nun sehr dezent tief aus. Und das nur durch Federn
Zitat:
@ChriS63AMG schrieb am 11. August 2017 um 17:45:57 Uhr:
Habe die Eibach Federn verbaut
45/35
Sieht nun sehr dezent tief aus. Und das nur durch Federn
Mir gefällt der auf Bild 1 besser. Bild 2 ist too much. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn's dir gefällt, ist das top!
Zitat:
@leuchtal schrieb am 11. August 2017 um 17:57:57 Uhr:
Zitat:
@ChriS63AMG schrieb am 11. August 2017 um 17:45:57 Uhr:
Habe die Eibach Federn verbaut
45/35
Sieht nun sehr dezent tief aus. Und das nur durch FedernMir gefällt der auf Bild 1 besser. Bild 2 ist too much. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn's dir gefällt, ist das top!
Dankeschön
Zitat:
@ChriS63AMG schrieb am 11. August 2017 um 20:31:21 Uhr:
Zitat:
@leuchtal schrieb am 11. August 2017 um 17:57:57 Uhr:
Mir gefällt der auf Bild 1 besser. Bild 2 ist too much. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn's dir gefällt, ist das top!
Dankeschön
TOP
Die Tiefe finde ich nicht so extreme aber warte mal ein paar Monate ab, der setzt sich noch ein gutes Stück.
Wie ist der Fahrkomfort?
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 11. August 2017 um 23:59:02 Uhr:
Die Tiefe finde ich nicht so extreme aber warte mal ein paar Monate ab, der setzt sich noch ein gutes Stück.
Wie ist der Fahrkomfort?
Echt meinst der wird noch tiefer?
Der Fahrkomfort ist eigentlich immer noch gut.
Bin schon viel härteres gewohnt
Was für ein Motor hast du verbaut?
Hab gehört die einach sollen komfortabler sein als die h&er und sich nicht so stark setzen mit der Zeit ...
Ist da was drab
Zitat:
@ChriS63AMG schrieb am 11. August 2017 um 17:45:57 Uhr:
Habe die Eibach Federn verbaut
45/35
Sieht nun sehr dezent tief aus. Und das nur durch Federn
Bei mir haben sich die Eibach kaum gesetzt.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 12. August 2017 um 11:30:44 Uhr:
Bei mir haben sich die Eibach kaum gesetzt.
Wieviel km hast die schon verbaut? Noch alltagstauglich?
Ich glaube 20.000 km.
Bilder von meinem sind weiter oben zu finden.