Tieferlegung mit Federn

Audi A4 B8/8K

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?

Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.

547 weitere Antworten
547 Antworten

@Serkan1147

es reicht in der Regel, wenn Du in einem Thread schreibst.

Sicherlich ist Dein Problem sehr wichtig und dringend.
Doch landen ungelesene Beiträge für jeden sichtbar, recht weit oben.
Also sollte jemand dazu etwas schreiben, wird er Dir vermutlich nicht dreimal die gleiche Antwort schreiben, oder was meinst Du?
Danke

Sorry

Zitat:

@serkan1147 schrieb am 20. Juni 2016 um 02:31:58 Uhr:


Also ich habe den codenummer 1BE also 20mm tiefer , wenn ich jetzt noch 30-40mm tiefer haben möchte welche Maß muss ich dann kaufen? Ich hätte gerne eins von H&R. Kann mir jemand ein Link schicken welche ich mir kaufen soll? Ich habe echt keine Ahnung welche ich kaufen muss, danke euch

Zu den bereits vorhandenen 20 mm kannst du mit Federn noch maximal 20mm (also in Summe 40) runtergehen. Mehr geht nicht.

Es muss immer die bereits vorhandene Tieferlegung addiert werden.

In diesem Fall wären es HR 40/40. ich hatte 30/30 und das war mehr als genug bzw erwähnte ich ja bereits, dass die Teile wieder draußen sind.

Für dich wichtig ist die Achlast, welche du deinen Papieren entnehmen kannst. Vorderachse und Hinterachse. Die Federn müssen den Gewichtsangaben aus den Papieren entsprechen. Fertig. Mehr brauchst du nicht.

Vielen Dank, hast du den ein Foto wie es mit 30/30 ausgesehen hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@serkan1147 schrieb am 20. Juni 2016 um 07:05:23 Uhr:


Vielen Dank, hast du den ein Foto wie es mit 30/30 ausgesehen hat?

Wie gesagt, der kam sehr tief mit 30/30. Hinten habe ich keine Hand mehr zwischen Rad und Kotflügel gebracht. Komfort war dann eben nach 9.000 km auch nicht mehr so toll. Keine Ahnung, was mit 40/40 passiert wäre. ;-)

Wobei ich sagen muss, dass die Bilder das nicht wiedergeben. Da sieht das noch ganz gut aus. Auf anderen Bildern hatte er schon gut einen Hängepo. Kam hinten teils 1 cm tiefer als vorne. Geht natürlich gar nicht.

Img-mt-6814555595602381750-image
Img-mt-1900475982560291941-image
Img-mt-3879545639928408695-image

Sieht sehr gut aus wow,

Ich wollte mir gerade 40/40 bestellen der Verkäufer sagte der kann mir 40/55 anbieten, für meinen Wagen gibt es keine 40/40 sagt der?!! Ich habe auf Punkt 7.1 1040 und 7.2 1140, habt ihr einen Link für mich? ??

Sorry 7.1 1075 7.2 1140

Hast du Limousine oder Avant ??

Avant

So sieht es aus😉

Img-mt-2555917262935738166-image
Img-mt-9186659405338820620-image

Also 40/40 gibt es schon, zu mir hat man gesagt das man die 40/55 nur bei der Limousine einbaut!

http://m.ebay.de/itm/130954005192?_mwBanner=1

Stimmt, das habe ich auch hier so gelesen. Jetzt bin ich aber nicht schlauer geworden ??, was nun?

Meine Angaben
Audi A4 B8 Avant 2,0
Fahrzeugschein 7.1 1075 7.2 1140

Wer kann mir helfen? Wer hat dieses Fahrzeug auch und hat 40/40 tiefergelegt?

Zitat:

@serkan1147 schrieb am 20. Juni 2016 um 17:40:29 Uhr:


Stimmt, das habe ich auch hier so gelesen. Jetzt bin ich aber nicht schlauer geworden ??, was nun?

Meine Angaben
Audi A4 B8 Avant 2,0
Fahrzeugschein 7.1 1075 7.2 1140

Wer kann mir helfen? Wer hat dieses Fahrzeug auch und hat 40/40 tiefergelegt?

Du findest doch all deine Antworten direkt beim Hersteller!

http://www.h-r.com/de/produktfinder.html#

Für 40/40 brauchst du für deinen Wagen die Federn mit der Nummer 29059-4.
Für 30/30 brauchst du 29061-4.

Beide Varianten sind für eine VA-Last von BIS ZU 1.100 kg zugelassen. Da du bei 1.075 bist, passt das also.

Zitat:

Sieht sehr gut aus wow,

Ich wollte mir gerade 40/40 bestellen der Verkäufer sagte der kann mir 40/55 anbieten, für meinen Wagen gibt es keine 40/40 sagt der?!! Ich habe auf Punkt 7.1 1040 und 7.2 1140, habt ihr einen Link für mich? ??

Danke für das Lob, aber wie gesagt, so SAH er aus mit den Federn. Und das waren NUR 30/30! - mittlerweile habe ich wieder das original Sportfahrwerk (20/20 wenn man so möchte...), da einfach zu unkomfortabel, zu tief, etc....

Hallo zusammen, ich fahre seid 1 Monat einen A4 b8 2,0tdi 143ps habe seid letzter Woche 8,5x19" RS4 Felgen mit 255/35 R19 Bereifung. Mein Problem jetzt ist das das mein guter jetzt hoch wie ein Bus ist ????
Ich würde gerne 45mm Federn von Eibach verbauen und wollte fragen ob jemand da schon Erfahrungen mit hat zwecks Optik und auch TÜV Abnahme ? Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen+ Fahrwerk' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen