Tieferlegung mit Federn

Audi A4 B8/8K

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?

Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.

547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hood515


Hallo in die Runde,

also ich hab auch die 40/55 H&R-Federn verbaut und bei mir ist er hinten definitiv höher als vorne, also hat eine dezente Keilform bzw. steht zumindest vorn und hinten gleich. Das an der HA die Federn tiefer sind liegt meines Wissens an den unterschiedlich groß ausgeschnittenen Radhäusern. Das Hintere ist größer/höher ausgeschnitten als das Vordere, daher muss er hinten weiter runter!

Ich hoffe ih hab das jetzt richtig erfasst, haha! :-)

Sieht gut aus! Hast du von Werk aus schon ein Sportfahrwerk (-20mm) oder S-Line Fahrwerk (-30mm) verbaut?

Was hast du für eine Felgengröße drauf? 19"?

Ab Werk das S-Line Sportfahrwerk mit 30mm! Die Felgen sind auch ab Werk, 5-Segmentspeiche in 19 Zoll!
Da fand ich Ihn eigentlich noch ein wenig zu hoch, aber mittlerweile ist er noch ein gutes Stück runtergekommen. Die Federn setzen sich noch ein gutes Stück nach ein paar 1000 Kilometern!

das stimmt die Federn setzen sich wirklich noch ein kleines Stück !!!!
Also meiner ist auch definitiv vorne tiefer als hinten ....so wie es sein soll ... :-)

@hood515:
Pack doch bitte nochmal ein aktuelles Foto rein.An sich schauts sehr gut aus, könnte meines Geschmackes noch einen Tick tiefer und du hast ja geschrieben, dass er noch etwas kam.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von just1live241


das stimmt die Federn setzen sich wirklich noch ein kleines Stück !!!!
Also meiner ist auch definitiv vorne tiefer als hinten ....so wie es sein soll ... :-)

Hast auch das Original S-Line Fahrwerk verbaut?

hallo
ich wollte meine limo auch den boden etwas näher bringen
hat einer mit diese federn erfahrung gemacht?
http://www.ebay.de/.../360434377915?...
ist normal standard fahrwerk
würde das reichen das er optisch etwas sportlicher aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


hallo
ich wollte meine limo auch den boden etwas näher bringen
hat einer mit diese federn erfahrung gemacht?
http://www.ebay.de/.../360434377915?...
ist normal standard fahrwerk
würde das reichen das er optisch etwas sportlicher aussieht?

gehen die stoßdämpfer dann schneller kaputt`?

weil es kein komplett fahrwerk ist!

@subman82:

Ich schau mal dass ich morgen mal auf die schnelle ein Foto machen kann, dann allerdings logischerweise mit Winterreifen...;-)

Schon klar. Mit dem Handy von der Seite wurde reichen. Danke!!

möchte jetzt auch zum Frühjahr hin mein Auto mit Federn tieferlegen.
Schwanke noch zw. dem Eibach Pro Kit (30/35) und den KW Gewindefedern.
Wobei für mit die 30/35 optimal währen und ich daher wahrscheinlich auf Eibach zurückgreife, vorallem auch weil billiger aber dennoch gut.

Ich frage mich jetzt nur wo ich die Federn einbauen lassen soll. In einer Audiwerkstatt oder freien Werkstatt. Hab noch zwei Jahre Restgarantie (Audi Zusatzgarantie) und frag mich ob es irgendwas bringt das ganze teurer beim Audihändler machen zu lassen.

Viele Grüsse
Matthias

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Möchte mir auch die Eibach Federn einbauen lassen, weiss aber nicht wo.
Die Reifenhändler hier in der Gegend machen alle nicht so den vertrauenserweckenden Eindruck, Audi baut nach eigener Aussage nur ungern bis gar nicht Federn anderer Hersteller ein. Weiss auch nicht genau, was es bei Audi kosten würde.
Wie würdet ihr vorgehen, um einen vernünftigen Einbau sicherzustellen?

So, anbei also mal zwei Bilder, wie er derzeit dasteht!
Ist leider alles ein bisschen dunkel!

Zitat:

Original geschrieben von hood515


So, anbei also mal zwei Bilder, wie er derzeit dasteht!
Ist leider alles ein bisschen dunkel!

hi

sieht ja schon super aus!

was hast du da für felgen drauf?

sind das die 17 zoll?

hast du da verbreiterung drauf?

Sind Original Audi Felgen in 17 Zoll. Die genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht!
Spurverbreiterungen sind bis jetzt noch keine drauf!

hi und danke für die fotos!!
sieht ja echt super aus, die federn werd ich wohl dann auch nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen