Tieferlegung mit Federn

Audi A4 B8/8K

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?

Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.

547 weitere Antworten
547 Antworten

Das verstehe ich bisher auch noch nicht so ganz
den bei den tieferlegungsfedern steht immer40/20 oder 60/40 usw
soll der dann hinten tiefer weden als vorne????

kann mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll...
**aufklärung**

Zitat:

Original geschrieben von vectra renner


Das verstehe ich bisher auch noch nicht so ganz
den bei den tieferlegungsfedern steht immer40/20 oder 60/40 usw
soll der dann hinten tiefer weden als vorne????

kann mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll...
**aufklärung**

Bei der Angabe 60/40 ist 60=vorn und 40=hinten.

ich würde auch immer so eine "Keil"-Fahrwerk nehmen. Sieht meiner Meinung nach einfach besser aus und verhindert den genannten Hängearsch.

Servus,

habe das Audisportfahrwerk und das EibaCH pro kIT,

der Hängearsch ist dadurch weg,

fährt sich auch wirklich gut

Zitat:

Original geschrieben von a4time


Servus,

habe das Audisportfahrwerk und das EibaCH pro kIT,

der Hängearsch ist dadurch weg,

fährt sich auch wirklich gut

Ja, sieht wirklich gut aus. Ist bestimmt auch ein guter Kompromiss zwischen Fahrzeughöhe und Komfort?

Hast Du auch das Anti Roll Kit verbaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a4time


Servus,

habe das Audisportfahrwerk und das EibaCH pro kIT,

der Hängearsch ist dadurch weg,

fährt sich auch wirklich gut

Ich glaub, das lass ich auch so machen. ich schwanke noch zwischen Pro-Kit und Sportline-Kit. Was hat das alles zusammen gekostet?

Bei mir siehts noch so aus:

Zitat:

Original geschrieben von Alois_B


Hallo,

ich habe bei meinem A 4 8K 2,0 TDI 170 PS, H&R Federn eingebaut, 50/40er und er ist trotz S-Line original Federn gut 5 cm tiefer gworden, sieht jetzt voll geil aus und auch gut hart geworden.
Geskostet haben die Federn 210 Euro und der Einbau in einer Privat Werkstatt mit Spureinstellung, gut 90 Euro.
Bin jetzt sehr zu frieden

Gruß Alois_B

Das sieht natürlich richtig gut aus 🙂

Aber was ist mit Komfort😕

Wenig Bodenfreiheit heisst auch öfters mal aufsitzen. Das schreckt mich ab. Hab ich alles schon durch.

Aber es sieht eben schick aus!!!

Gruß, Dirk

Hab's auch vor 3 Wochen machen lassen:

normales Fahrwerk (kein Sportfahrwerk), 18", 245/40/18 sah natürlich "hochbeinig/stelzig/all-road-like" aus...

Habe über die Bucht einen neuen Satz Eibach (lt. Angabe des Privat-Verkäufers) V25/H20 (Sonderanfertigung für ein Autohaus lt. Gutachten) für 115,-- bekommen... Tiefer sollte es nicht sein... Einbau in einer freien (mir gut bekannten) Werkstatt: 300,--, Tüv: 46,-- (Teilegutachten war bei den Federn dabei, in dem steht wort-wörtlich: Tieferlegung wie in einem halb beladenen Fahrzeug...)... Bin super zufrieden mit dem Ergebnis! - Ok, Fahrkomfort hat minimal gelitten. Fotos vorher / nachher aus der gleichen Perspektive vorne/hinten folgen in den nächsten Tagen... Mal sehen, wie sich das später mal mit 19"ern fährt...

Ach ja, Ergebnis nach 3 Wochen:

Orignialhöhe vor Umbau Boden : Kotflügelkante:

V: 70 cm
H: 69 cm

Jetzt

V: 67
H: 68

Setzt sich vielleicht noch ein Wenig... Reicht aber eigentlich schon...

Kai

So heute habe ich meinen mit KW Gewindefedern tieferlegen lassen! Optik -sehr gut. Habe auch ca 250 Km hinter mir mit neuen Federn, war super! Ausserdem wenn ich die Dämpferregelung auf Dynamisch schalte, dann geht was! Man spürt deutlich die Kraft und den Schub! Bis jetzt muss ich sagen- passt!

Fotos gibts die Tage.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von sascha080980


So heute habe ich meinen mit KW Gewindefedern tieferlegen lassen! Optik -sehr gut. Habe auch ca 250 Km hinter mir mit neuen Federn, war super! Ausserdem wenn ich die Dämpferregelung auf Dynamisch schalte, dann geht was! Man spürt deutlich die Kraft und den Schub! Bis jetzt muss ich sagen- passt!

Fotos gibts die Tage.

Grüsse

hallo

die gewindefedern habe ich schon seid märz drin.einfach super!va 40mm ha 30mm,also kein hängearsch.

lg

Zitat:

Original geschrieben von _Eisbehr_


Da ich das auch gerade vor habe, hier meine Daten von meinem 🙂

ABT Federn für 30mm Tieferlegung = 299€
Einbau = 470€
Spur einstellen = 60€
TÜV = 60€

Macht also 889€ für alles.
Mir wurde gesagt, das nachträglich nur ABT Federn eingebaut werden, wenn die Garantie von Audi erhalten bleiben soll.
Das S-Line Fahrwerk kann man angeblich nicht so einzeln einbauen lassen.

Grüße,
Daniel / Eisbehr

Meine Freundlicher sagte mir ,wenn die neue Federn einbauen zwecks Tieferlegung ist die Garantie für Fahrwerk nicht mehr vorhanden !!!

Und wieso solltest du dann Garantie bekommen ?

MfG Jole

Wie wär's mit Bildern ? ;-)

Gruß Spike S-line

Zitat:

Original geschrieben von sascha080980


So heute habe ich meinen mit KW Gewindefedern tieferlegen lassen! Optik -sehr gut. Habe auch ca 250 Km hinter mir mit neuen Federn, war super! Ausserdem wenn ich die Dämpferregelung auf Dynamisch schalte, dann geht was! Man spürt deutlich die Kraft und den Schub! Bis jetzt muss ich sagen- passt!

Fotos gibts die Tage.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Wie wär's mit Bildern ? ;-)

Gruß Spike S-line

Ich werd versuchen welche morgen zu machen, stelle sie dann am Sonntag ein.

Gruss

Bitte schön Fotos...

1-klein
2-klein
3-klein

Super schöner Wagen. Fast genau so hole ich meinen jetzt am kommenden Samstag in IN Ab. * Freu wie sau * Tieferlegung hab ich aber ab Werk: S-Line Fahrwerk ;-)

Wo hast die "chromnen" Spiegel her? Was hast du dafür gelöhnt? Passen super zu misanorot und dem Glanzpaket!

Viele Grüße Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von sascha080980


Bitte schön Fotos...

Danke danke😉 Die Spiegel kommen aus der Bucht... knapp 160 Euronen war eine Auktion zum bieten. Beim Sofortkauf liegen i.d.R so ab 250 Euro. Die Spiegel sind nicht chrom(gibt es nicht mehr). Das ist alubeschichteter Kunstoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen