Tieferlegung KAW 55/40 Pluskit Erfahrungsbericht

Audi A6 C5/4B

Moin!

Habe am Wochenende meinen Avant mit nem KAW 55/40 Pluskit verschönert.
Das ergebnis ist top aber der weg dahin war sehr beschwerlich.
Hinten war alles ganz einfach, weil stoßdämpfer und federn getrennt sind. Dafür hab ich 2 stunden gebraucht.
Dann ging es vorn weiter und die probleme begannen. Querlenker saßen bomben fest obwohl sich die schraube an einer seite lösen und entfernen ließ.
Hm...dann hab ich nach ner alternative gesucht um die querlenkerverbindung zu umgehen. Dazu hab ich die alten federn gespannt und den alten stoßdämpfer rausgeflext. Wohl war mir dabei nicht :-)
Dann oben die federbeinaufnahme im radkasten abegenommen und die querlenker dort abgenommen. Geht anders nicht, da die eine schraube vom querlenker sich nicht entfernen lässt, wenn die federbeinaufnahme drin ist. Sie stößt mit der kopfseite an den radkasten.
Querlenker also oben in der federbeinaufnahme abgenommen und federbeinaufnahme wieder montiert.
Anschließend die neue feder-dämpfer-einheit zusammengesetzt und mit hebeln und drücken eingesetzt.ich hab es allein gemacht. Besser geht es zu zweit. Dann kann sich einer darauf konzentrieren die achse runter zu drücken.
Dann querlenker wieder oben eingesetzt, nun die eine schraube natürlich in anderer richtung durchgeschoben.
Bis ich diesen weg raus hatte hat es ewig gedauert. Eben nicht die konventionelle methode.
Fertig war es!
Alles zusammen hat roud about 21 stunden reine arbeitszeit gedauert.

Die schraubenanordnung bei diesem fahrzeug ist mir ein rätzel. Warum schiebt man einige schrauben nicht gleich in anderer Richtung ein. Dass würde vieles erleichtern. Aber daran denken ingenieure offensichtlich nicht

Das ergebnis: es sieht wirklich sehr sehr gut aus . fahrverhalten ist top und aufsetzen fehlanzeige. Ich kann genauso schnell über huppel fahren wie vorher. Kurvenlage ist grandios und die federung straff aber nicht polterig. sitze ruhig im sitz und bekomme keine gehirnerschütterung :-)

Ach ja.....eine frage habe ich noch!

Muss man nach einer tieferlegung die spur neu einstellen lassen??
Eigenlich doch nicht oder????
die spurstangen werden ja nicht gelößt!

32 Antworten

Logisch war die Vorgehensweise!
Was meinst du mit 1,5h?
Bassi

Wo nichts logisch aufgebaut ist, kann auch nicht logisch vorgegangen werden! Aber egal 🙂
*ironie an*
Ich habe geschrieben 1:28:38 Minuten! andes geschrieben 1:2838 Minuten
*ironie aus*
beste

Ähä,
und wie lange dauerte der Fahrwerkumbau?
Bassi

Deine Antwort
Ähnliche Themen