Tieferlegung, grundsätzliche Frage. Golf 7 GTI Performance

VW Golf

Hallo zusammen,

ich bin grad dabei mir Angebote einzuholen für eine dezente Tieferlegung meines
GTI Performance aus 11/2019 auf 18" Sevilla Felgen.
Maximal wollte ich so ca. 30mm/30mm
Hatte mich schon etwas schlau gemacht und mich eigentlich schon auf das Eibach Pro-Kit E10-15-021-02-22 festgelegt, welches 25-30mm vorne und 15-20mm hinten hat.
Nun hat eine Werkstatt zu mir gemeint, der GTI ist ja schon ab Werk ca. 15mm tiefer als Serie, was mir schon klar war.
Wenn ich jetzt die Eibach nehme, dann wäre der Unterschied zu jetzt praktisch bei Null, oder max 5mm die eh nicht auffallen würden, wo er dann natürlich wieder recht hätte....also hinten. Vorne wäre ok.
Stimmt das jetzt was er sagt und ich sollte besser nach einem 30-35mm vorne und 30-35mm hinten Ausschau halten, oder hat er unrecht und der GTI wäre danach trotzdem tiefer hinten?
Könnte mich bitte jemand mal aufklären ?

Zweite Frage wäre, ist es sinnvoller die Keilform zu nehmen (so wie dieses Eibach) oder sollte das schon vorne und hinten gleichmäßig tief sein ?

Es gäbe da nämlich noch das KW oder ST Set 28210166 Federn 30/30mm

Ich danke euch jetzt schon mal für die Hilfe.

PS: ich möchte auf keinen Fall eine zu prollige Tiefe, es sollte nur einfach etwas sportlicher und schnittiger aussehen

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, hier mal mein GTI FL, Handschalter (Achslast 1010/ 900) mit Eibach Pro-Kit und grünen Bilstein B8-Komfort, 8Jx18 MAM-B2 und 225/40 R18.
RMK vorn 340mm, hinten 344mm.

Img-20200411
108 weitere Antworten
108 Antworten

... dass Tieferlegung zwangsläufig zu mehr Fahrwerkshärte führt, die sich bei Eibach-Federn in Grenzen hält. War wirklich schwer zu erraten.

Ist das so als wenn ich mein DCC auf Sport Stelle?

Wenn du DCC hast, kannst du Härte durch Fahrwerkstieferlegung etwas ausgleichen.
Wenn du nicht unbedingt auf Optik durch noch mehr Tieferlegung Wert legst, würde ich bei der Kombination Sportfahrwerk 19 Zoll und DCC bleiben. Eigentlich optimal, da du die Fahrwerkshärte individuell einstellen kannst und Stossdämpfer und Federn optimal aufeinander abgestimmt sind.

Andere Frage dazu.
Ich fahre bekanntlich das Lowart-Eibach Pro-Kit.
Ich lese hier manchmal von Sportline Federn, das sind die roten Federn.
Ich kann im Katalog sowie im Gutachten dazu keinen Golf7 finden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen