Tieferlegung Golf V???
Hallo,
möchte meine Golf V Sportline tiefer legen. Habe momentan 19 Zoll FSW Nero Felgen oben. Welche Federn würden ideal passen, ohne dass ich am Radkasten bzw. irgendwelche Änderungen vornehmen müsste. Wäre es ratsam nur die Federn zu wechseln oder gleich das ganze Fahrwerk.
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Lg
22 Antworten
wenn ich mir neue federn einbauen würde, dann würde ich die von HR nehmen 35mm vorne und hinten ink ABE > keine TÜV eintragung mehr.
aber da ich ja den SPortline + 18" Charleston habe ist der wagen schon 15mm tiefer, ich weiß nicht ob man diese 35mm federn von HR dann noch da verbauen kann oder ob das auto dann nur noch 20mm runter geht.
aber ich glaube die HR is ein guter Kompromis zwischen OPTIK und KOMFORT
Habe 19 zöller oben. d.h vorner 35 mm und hinten ????
bekomme ich hier eh keine probleme mit dem radkasten.
ja mein sportline ist von haus aus auch tiefer. aber nicht tief genug das es optisch mit den 19 zoll felgen gut aussieht. momentan sieht mein sportline eher wie ein golf + aus 😁
danke!
übrigens dein golf sieht echt toll aus *wow*
Ähnliche Themen
hilfe, hab 17er und kann mir sowieseo keine tieferlegung leisten - sollte man aber nicht trotz einer ABE mit verändertem Fahrwerk - hier ja die monströsen Felgen🙂 - zum tüv, damit die Rennleitung nicht weint???
Hab auch die H&R Federn 35mm drin und finde das ist mit 18 Zöllern ein guter Kompromiss zwischen Optik und Alltagstauglichkeit! Müssten mit 19 Zoll auch passen ohne irgendwo zu schleifen! Die mitgelieferte ABE gilt aber nur in Verbindung mit der Serienbereifung, sprich bis 16 Zoll! Deshalb musst du die Federn doch in Verbindung mit größeren Rädern eintragen lassen!
Mfg Christian
Golf V Tieferlegungsfedern
Hallo
habe auch einen Golf V 2.0 TDI Sporline mit 18 Zoll BBS Felgen 225-40-18 ET 37. Möchte ihn noch tiefer haben welche federn soll ich nehmen und wieviel mm kann ich runter ohne zu Börteln.
MfG Timo
Ja mir ist auch wichtig, dass ich nicht börteln muss.
Daher wäre interessenat welche Federn für 19 Zoller ideal wären.
man bedenke:
bei den 35mm federn ist es nur TÜV -frei wenn die original,ab werk rad-reifen-kombination gefahren wird.
und wie tief ihr gehen könnt hängt nicht von der felgengröße ab,ob 16,17,18 oder 19 Zoll...die sind alle gleich groß,je größer die felge desto schmäler der reifen.
es kommt auf die kombination der felgenbreite in verbindung mit der einpressteife darauf an.
grundsätzlich können alle golf 5 mit 50mm H&R federn gefahren werden,wenns mal angeht gibts dafür federwegsbegrenzer.
das optimale mittelmaß wären dann 35mm,ein kompromiss aus optik und komfort.
hier 50mm federn
http://web17.server27.publicompserver.de/Ruhm.marktplatz.JPG
Golf V
Kann ich mir auch das Original fahrwerk vom R32 Einbauen oder ist er dann nicht tiefer.
MfG Timo
Jo,
stimmt genau, guck doch mal im zubehörkat von d&w, da sind die teilenummern auch völlig unterschiedlich - zudem gibt es für 4motion andere Fahrwerke im allgemeinen.... bei ebay läuft übrigens eine auktion (letzter Stand 151?!?!- link ?? schon wider vergessen...
wie ich schon woanders geschrieben habe,ich würde keine federn nehmen-fahrwerk ist immer besser,da richtig abgestimmt und wenn de nen gewinde nimmst kannst es hoch und runter drehen bis du deine wunsch tiefe hast und es nicht schleift
Zitat:
Original geschrieben von Sippel87
wie ich schon woanders geschrieben habe,ich würde keine federn nehmen-fahrwerk ist immer besser,da richtig abgestimmt und wenn de nen gewinde nimmst kannst es hoch und runter drehen bis du deine wunsch tiefe hast und es nicht schleift
So einfach ist das auch wieder nicht mit der Wunschtiefe...
Kannst nur im Tüvgeprüften Verstallbereich rumspeilen denn alles andere ist nicht erlaubt 😉