Tieferlegung Golf IV !!! wer? wie? was?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golf'ler :-)

habe momentan das Original-Sportfahrwerk von VW drinnen mit sage und schreibe 10 mm tiefergelegtem Fahrwerk. WOW :-)

Möchte aber endlich meinen lieben Golf mit neuen Federn näher auf die Strasse bringen, allerdings möchte ich nicht das dabei viel vom Komfort verloren geht.

Auf gut deutsch: mir geht es nur um die Optik!!!!

Meine Frage lautet nun:
Bei welchen Federn (Hersteller) bekomme ich laut meinen wünschen das BESTE und sehen 30 mm Tieferlegung auch Ordentlich aus oder ist das noch zu wenig???

Ich sage schon mal MERCI für die vielen Antworten die ich hoffentlich bekomme.

MfG.

Alex W,

35 Antworten

Gibts jemanden in der Nähe von Duisburg, der das Werkzeug zum Federnwechsel hat und mir eventuell leihen würde oder der mir nen günstiges Angebot für den Wechsel macht?

Gruß
Jens

Auch wenn das Thema nervt...

Suche kaputt etc...

vllt kann mir ja doch jemand auf den beitrag auf seite 2 ganz unten antworten 🙂

vllt noch sagen, wieviel so'n einbau kostet und ob er eingetragen werden muss.

War letzte Woche bei Reifen Wagner ....dort sagte man mir ...den größten Fehler den ich machen kann ist : "Tieferlegungs Federn in normale VW Dämpfer zu bauen" ....der Reifenverschleiß sei um ein vielfaches höher und fahren sich einseitig ab ( auch nach Spur und Sturzeinstellung )....ich solle doch lieber ein paar Euro mehr ausgeben und ein genau abgstimmtes Komplettfahrwerk kaufen!!!

kann ich dieser Aussage glauben schencken oder will der gute Herr bei Raifen Wagner nur mehr Geld mit einem Komplettfahwerk machen ?

Ich glaube, selbst als Laie kann ich dir da sagen, das der dir Müller ezählt, das einzige was dabei irgendwann zwangsweise kaputt geht sind die Dämpfer

Ähnliche Themen

Stop stop stop, so viel Müll ist das gar nicht. Denn es ist in der Tat so, dass mit Tieferlegungsfedern der Stoßdämpferverschleiß in den allermeisten Fällen drastisch ansteigt. Schon nach kurzer Zeit, beispielsweise nach 1 bis 2 Jahren bei normaler Fahrweise können Serienstoßdämpfer mit Tieferlegungsfedern den Geist aufgeben. Und der Fahrwerksgeometrie kommen Tieferlegungsfedern + Serienstoßdämpfern auch nicht zu Gute. Schließlich ist Serienstoßdämpfer + Serienfedern die beabsichtigte fast0 optimale Abstimmung ab Werk (so sollte es zumindest sein). Und wenn man da eingreift....

Und wie ist es denn dann bei einem Werks-Sportfahrwerk??? (Stabis, verstärkte Dämpfer, 10 mm tiefer)

habe mir andere Federn einbauen lassen. (30 mm Eibach)!!! Muss ich da nun auch bedenken haben???

Deine Antwort
Ähnliche Themen