Tieferlegung Golf IV !!! wer? wie? was?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golf'ler :-)

habe momentan das Original-Sportfahrwerk von VW drinnen mit sage und schreibe 10 mm tiefergelegtem Fahrwerk. WOW :-)

Möchte aber endlich meinen lieben Golf mit neuen Federn näher auf die Strasse bringen, allerdings möchte ich nicht das dabei viel vom Komfort verloren geht.

Auf gut deutsch: mir geht es nur um die Optik!!!!

Meine Frage lautet nun:
Bei welchen Federn (Hersteller) bekomme ich laut meinen wünschen das BESTE und sehen 30 mm Tieferlegung auch Ordentlich aus oder ist das noch zu wenig???

Ich sage schon mal MERCI für die vielen Antworten die ich hoffentlich bekomme.

MfG.

Alex W,

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rgd-VR-6


Ich werd daher nur 30-40mm nehmen.
Wenn ich nur wüsste ob sich die 30mm Eibach noch setzen *grml*

Nimm die H&R 🙂. Hab ich auch drin...

boah, also wenn dann bräuchte ich diese hier

H&R

aber der Preis von 159,-€ für Federn is heftig oder?

Machst du den Einbau selbst?

Ansonsten geh mal zu deinem örtlichen Reifenhändler o.ä., der macht dir bestimmt nen guten Komplettpreis...

Gruß
Christian 😉

Den Einbau der Federn würde ich selbst machen, da ich das komplette Werkzeug hier hab (zum spannen der Federn etc.)

Lediglich eine Woche später würde ich in eine Werkstatt gehen um den Sturz nachzustellen, aber erst wenn sich die Federn gesetzt haben.

Ich hab gestern gesehen dass die Eibach Federn auch so teuer sind, aber nur in 30/30 erhältlich.

Daher werd ich wohl doch die H&R nehmen.

Du hast das Serienfahrwerk (ohne kürzung) oder ?

Ähnliche Themen

Das ist meiner mit Eibach 30mm (Pro-Kit) :

Nimm die H&R !!!

Tachchen!
interessante dikussion habt ihr hier!
hatte vor kurzem genau das selbe problem!
mitlerweile hab ich mich für die H&R entschieden!
komfort ist geblieben, garkeine frage!
optik, sieht mit den 18"ern schon ganz nett aus!
und der preis ist gerrechtfertigt wenn du das ergebniss siehst!

guck selbst, das ist meiner! ;-)

gruss marcel

@(IronMonkey)
schönen Golf hast Du da, gefällt mir gut!

Ja wahnsinn!!!

Kaum schau ich mal für etwa 24 Stunden nicht hier rein. bekomme ich tausende Antworten :-)

Danke schon mal.

Die Frage ist bei mir tatsächlich nun Eicbach oder H&R

Ist KW eigentlich gut???

Hab aber nun noch eine gaaanz wichtige Frage:
Sieht das bei meinen süßen 16'ern überhaupt was aus??? Hab die Felgen vom Golf IV "pacific"

MfG.
Alex W.

Also ich nehm die H&R 40mm, da mir 30mm Eibach doch zu wenig erscheinen *G*

Zitat:

Original geschrieben von Rgd-VR-6


Also ich nehm die H&R 40mm, ...

wie jetzt??? ich dachte die gibt es nur mit 35 mm???

Zitat:

Original geschrieben von FFB-LX 81


wie jetzt??? ich dachte die gibt es nur mit 35 mm???

Es geht auch bis 50mm...nachzulesen auf

www.hr-spezialfedern.de

Gruß
Christian 😉

wie sind eigentlich die powertech federn 40mm ?
oder inxx ...??
weil da kann man ja n bissel sparren, könnte mir aber vorstellen das beide nicht unbedingt die beste qualität haben...

mfg

ihr habt ein paar wichtige Sachen vergessen:

1. Wieso zieht keiner AP Federn 40mm in die Diskussion mit ein? haben einen Super Ruf und sehr gute Qualität.

2. H&R Feder haben zwar eine gute Qualität, bereiten aber oft Probleme in Form von einer ungewollten Keilform. oder kennt das keiner?

mfg
derGolfhamster

*push*

Hab jetzt bald nen Golf4, 1.6 Comfortline

will erstmal Federn rein machen, da das so denke ich optisch erstmal am meisten bringt.

hat 21.000runter bauj 98.. jetzt wollte ich nicht mehr als 40mm, da ich denke das das zu sehr auf die dämpfer geht.

Will nur sportlichen look, keine bodenschleiferei.

ich hab grade bei H&R auch auf die 35mm geguckt, sind die wirklich zu empfehlen, in wie weit verbesser sich das fahrverhalten?

gehen sieht man 35mm überhaupt viel im gegensatz zur serie.

wie lange halten meine dämpfer das aus?

will dann später auf 17, wenn nicht sogar 18 zoll umrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen