1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Tieferlegung (Federn + 18 Zoll)

Tieferlegung (Federn + 18 Zoll)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe vor meinen Golf durch den Tieferlegungssatz von VW (Hier klicken ) etwas tiefer zu bekommen.
Zudem möchte ich 18 Zoll VW Felgen haben. (Detroit, Interlagos oder talladega).
Hat die Kombination schon jemand? Gibt es Probleme bei 18 Zoll + Tieferlegung?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Und zwar 1:41h schneller.:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von intenso80


hallo,
also ich persönlich würde sagen, dass die 25-30mm federn mit 18" nicht wirklich toll aussehen.
klar wirkt das fahrzeug tiefer als vorher, doch die radhausschaale ist bei weitem nicht ausgefüllt.
da würde sich mit dieser tieferlegung eher ein 19" rad empfehlen!
falls du aber bei einem 18" rad bleiben möchtest, dann rate ich dir auf jeden fall zu einer 40mm feder.
dann ist das radhaus wirklich ausgefüllt.
ich knöpfe diese erfahrung von meinem eigenen fahrzeug (golf 6 gtd, 18" charleston rad)
der gtd ist ja schon ab werk etwa 20mm tiefer. doch mit 18" rädern ist zwischen kotflügelkante und lauffläche des reifens gute 40mm platz.
mit einer weiteren 20mm tieferlegung (gesammt 40mm) sieht das ergebnis wirklich gut aus.
doch natürlich jeder wie er will..
spur und sturz nach serie einstellen, fertig.

hier noch zwei vorher - nachher bilder

vorher
nachher

Hallo. ...vielleicht ein Tipp für ein Golf 6 r mit federn tiefer zulegen?

Mit einer Tieferlegung produzeirt man Optik und opfert damit den Fahrkomfort des Autos und die Lebensdauer von Reifen und Fahrwerk.
Schneller wird das Auto damit auch nicht, sondern man wird aufgrund der Optik zum Spielball der wirklich Stärkeren auf der Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Alois Steiger


Mit einer Tieferlegung produzeirt man Optik und opfert damit den Fahrkomfort des Autos und die Lebensdauer von Reifen und Fahrwerk.
Schneller wird das Auto damit auch nicht, sondern man wird aufgrund der Optik zum Spielball der wirklich Stärkeren auf der Autobahn.

Hiho

1: Besitz du z.b einen Touran ??
Es gibt das ein oder andere Fahrwerk ( AP gewinde z.b. ) aus dem Zubehör das wesentlich komfortabler ist als das original VW Fahrwerk ( welches z.b. zum stuckern neigt bzw sich schön aufschaukeln tut ..)
2: warum sollte ein Reifen urplötzlich Lebensdauer verlieren .....nen 225/40/18 hält auf dem Touri genau so lange ..ob der Touri tiefergelegt ist oder nicht ....
3: ich bin niemandens Spielball ..egal ob Tiefergelegt oder Nicht ...

Gruss Dirk

dito,
man muß sich schon manchmal wundern und schmunzeln zugleich, was so mancher hier los lässt. Hier scheint mir eher ein Tieferlegungshasser gesprochen zu haben;)

gibt es überhaupt für den Golf 6 r andere federn ausser die 20mm von h&r??? die haben nur die oder gibt's andere hersteller wo man tiefer kommt?

kann mir jemand hier sagen wieviel mm der golf r orginal von vw tiefer gelegt ist? habe gerade gesehen von kaw bekommt man 55/40 mm federn

Hiho
müsste mann über die Suche finden ..
aber ich denke mal das der ca 20 -25 mm tiefer kommt als nen normaler Golf ( zumindestenz war das früher mal so das die Vw mit original Vw Sportfahrwerk ca 20 -25 mm tiefer waren wie die mit normalem Fahrwerk )

Gruss Dirk

Ja der r is ja schon 20mm orginal vom Werk aus tiefer...h&r stellen nur federn her mit Abe sogar da ist das auto wie er im mom is 20mm tiefer also 2cm...will aber mehr

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


dito,
man muß sich schon manchmal wundern und schmunzeln zugleich, was so mancher hier los lässt. Hier scheint mir eher ein Tieferlegungshasser gesprochen zu haben;)

Muß dich leider korrigieren, denn ich bin kein Tieferlegungshasser. Es soll doch jeder an seinem Auto machen, was ihm gefällt. Hauptsache, er gefährdet damit keine anderen Verkehrsteilnehmer.

kann mir jetzt jemand helfen hier oder nicht? ??!!!

Hallo Leute
Ich habe vor mir einen Golf 6 Variant als Winterauto zu holen. (Im Sommer Fahre ich einen Golf 8 GTI)
Habe jetzt einen gefunden mit 185.000 Kilometer. Wo leider die hinteren Federn gebrochen sind und da kam mir die Idee, gleich alle Federn durch tieferlegerungsfedern zu ersetzten.
würde mir auch gerne 18 Zoll Felgen montieren.
Weiter müsste ich bei mir in Österreich alle Bauteile mit ABE eintragen lassen.
Könnt ihr mir Federnhersteller empfelen, wo die Federnfarbe nicht so auffällt.
danke
lg Alex

Zitat:

@Alex-1994 schrieb am 22. Mai 2023 um 11:03:34 Uhr:


Hallo Leute
Ich habe vor mir einen Golf 6 Variant als Winterauto zu holen. (Im Sommer Fahre ich einen Golf 8 GTI)
Habe jetzt einen gefunden mit 185.000 Kilometer. Wo leider die hinteren Federn gebrochen sind und da kam mir die Idee, gleich alle Federn durch tieferlegerungsfedern zu ersetzten.
würde mir auch gerne 18 Zoll Felgen montieren.
Weiter müsste ich bei mir in Österreich alle Bauteile mit ABE eintragen lassen.
Könnt ihr mir Federnhersteller empfelen, wo die Federnfarbe nicht so auffällt.
danke
lg Alex

Hallo,

also wenn es schwarze Federn sein sollen, dann greife auf Eibach zurück. Habe ich in Kombination mit 18 Zoll auf meinem Golf und bin damit absolut zufrieden.

Zitat:

@Kiwibomber schrieb am 22. Mai 2023 um 11:52:56 Uhr:



Zitat:

@Alex-1994 schrieb am 22. Mai 2023 um 11:03:34 Uhr:


Hallo Leute
Ich habe vor mir einen Golf 6 Variant als Winterauto zu holen. (Im Sommer Fahre ich einen Golf 8 GTI)
Habe jetzt einen gefunden mit 185.000 Kilometer. Wo leider die hinteren Federn gebrochen sind und da kam mir die Idee, gleich alle Federn durch tieferlegerungsfedern zu ersetzten.
würde mir auch gerne 18 Zoll Felgen montieren.
Weiter müsste ich bei mir in Österreich alle Bauteile mit ABE eintragen lassen.
Könnt ihr mir Federnhersteller empfelen, wo die Federnfarbe nicht so auffällt.
danke
lg Alex

Hallo,
also wenn es schwarze Federn sein sollen, dann greife auf Eibach zurück. Habe ich in Kombination mit 18 Zoll auf meinem Golf und bin damit absolut zufrieden.

Kannst du mir mal ein Bild zukommen lassen? auch gerne per DM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen