tieferlegung des w204
hallo zusammen sind seit gestern besitzer von einem weissen c200 kompressor(w204) mein mann hat nun einige fürze im kopf wie tieferlegen alus neues fahrwerk und am liebsten hätte er auch ne heckschürze mit 2 auspuffen!! meine frage is zum ersten reichen auch nur tieferlegungsfedern(sind 20000kilometer drauf auf den orginal) und bei den alus hät er gern 18zoll felgen mit 235/40 was meint ihr dazu!! muss dazu sagen bin ein bissle geizig was das angeht aber trotzdem will ich auch nicht immer wie der böse drache dastehen :-)
Beste Antwort im Thema
Was ich dazu meine ? Fangt bitte nicht an den W204 zu vehunzen und spiel weiter den "bösen Drachen" ! Wenn ihr was macht, bitte dezent und originalgetreu.
54 Antworten
Also ich hab die 17" Vielspeichenfelgen als Mischbereifung (vo: 225/45 17 und hi: 245/40 17).
Bei mir kam er hinten auch spür- und sichtbar runter.
siehe beide Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo mel279,vielen Dank für Deine netten Worte.
Meiner Meinung nach kannst Du auch "nur" Federn verbauen, entweder H&R oder Eibach.
Gruß Simone9009
bitte simone9009 :-) is ja auch so ;-) ja wenn fdern dann nur gute dachte schon an eibach
@Stilo:
Hast mal nachgemessen? Ich habe hinten 1,5cm "mehr" wie vorne.....
Aber konnte ja beim Einbau nichts falsch machen, oder :-)
Gruß Jan
Upload hängt, hier das neue Bild
PS: Beim betrachten der beiden Bilder sieht man schon, dass hinten evtl. etwas weniger als vorne runter gekommen ist.
Ich finds fast perfekt, und im Alltag gehts auch (ich saß früher immer an einer bestimmten Tiefgarage am UNterboden auf), seit knapp 2 Monate allerdings nicht mehr. Komisch.
Ähnliche Themen
Hallo mel279,
egal, wie Du Dich entscheidest, ich denke, dass man hier bei beiden, genannten Herstellern von guten Federn sprechen kann. Wenn ich richtig informiert bin, sollen die Eibach-Federn etwas komfortabler (also weicher) sein. Diese Aussage bezieht sich aber nur auf das, was ich schon öfters gelesen habe, denn einen direkten Vergleich habe ich bisher noch nicht erfahren können.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Schmusetiger86
Ich mach mal morgen ein Bild von meinem.....
jaaaaa mach das mal bitte...das ich hier vor neid erblasse ;-) zeig euch auch mal meiner morgen ..wie gesagt er is noch neutral...hab ihn erst äh wir muss ich ja sagen seit gestern :-)
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo mel279,egal, wie Du Dich entscheidest, ich denke, dass man hier bei beiden, genannten Herstellern von guten Federn sprechen kann. Wenn ich richtig informiert bin, sollen die Eibach-Federn etwas komfortabler (also weicher) sein. Diese Aussage bezieht sich aber nur auf das, was ich schon öfters gelesen habe, denn einen direkten Vergleich habe ich bisher noch nicht erfahren können.
Gruß Simone9009
Also ich finde jetzt keinen großartigen Komfortverlust im Vergleich zu vorher. Kann schon sein, dass die Eibach etwas komfortabler sind als die H&R. Ich fand die Tieferlegung mit 400 EUR all inclusive recht günstig, hab aber auch nicht den Weg zu Mercedes, sondern zu ner freien (Reifen-/Tuning-)Werkstatt gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Also ich finde jetzt keinen großartigen Komfortverlust im Vergleich zu vorher. Kann schon sein, dass die Eibach etwas komfortabler sind als die H&R. Ich fand die Tieferlegung mit 400 EUR all inclusive recht günstig, hab aber auch nicht den Weg zu Mercedes, sondern zu ner freien (Reifen-/Tuning-)Werkstatt gewählt.Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo mel279,egal, wie Du Dich entscheidest, ich denke, dass man hier bei beiden, genannten Herstellern von guten Federn sprechen kann. Wenn ich richtig informiert bin, sollen die Eibach-Federn etwas komfortabler (also weicher) sein. Diese Aussage bezieht sich aber nur auf das, was ich schon öfters gelesen habe, denn einen direkten Vergleich habe ich bisher noch nicht erfahren können.
Gruß Simone9009
du hast aber bestimmt auch schon ein amg sportpaket drin @stilo
nein, ich hatte das normale Avantgarde-Fahrwerk, das eigentlich meines Wissens nach das gleiche war wie in "Classic", Elegance.
AMG habe ich nicht, obwohl ich es gern gehabt hätte, aber dann hätte ich ihn wohl nicht mehr tiefergelegt.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Also ich finde jetzt keinen großartigen Komfortverlust im Vergleich zu vorher. Kann schon sein, dass die Eibach etwas komfortabler sind als die H&R. Ich fand die Tieferlegung mit 400 EUR all inclusive recht günstig, hab aber auch nicht den Weg zu Mercedes, sondern zu ner freien (Reifen-/Tuning-)Werkstatt gewählt.
Hallo stilo1985,
da war es mit 895,00 € bei mir schon um einiges teurer. Allerdings habe ich die Federn-Beschaffung und den Einbau durch/bei meinem MB-Händler vornehmen lassen (Preis incl. Fahrzeugvermessung, TÜV-Abnahme und MwSt).
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo stilo1985,Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Also ich finde jetzt keinen großartigen Komfortverlust im Vergleich zu vorher. Kann schon sein, dass die Eibach etwas komfortabler sind als die H&R. Ich fand die Tieferlegung mit 400 EUR all inclusive recht günstig, hab aber auch nicht den Weg zu Mercedes, sondern zu ner freien (Reifen-/Tuning-)Werkstatt gewählt.da war es mit 895,00 € bei mir schon um einiges teurer. Allerdings habe ich die Federn-Beschaffung und den Einbau durch/bei meinem MB-Händler vornehmen lassen (Preis incl. Fahrzeugvermessung, TÜV-Abnahme und MwSt).
Gruß Simone9009
bei mir wars auch mit Mwst, mit Federn etc. Hab sogar ne Rechnung bekommen, alles legal gelaufen 🙂 Im Nachhinein muss ich sagen, dass die keinen Gewinn bei mir gemacht haben. Die haben das Fzg. für 4 Stunden gehabt und mussten dann noch außer außer Haus zum TÜV, weil an diesem Tag der TÜV nicht im Hause war.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
nein, ich hatte das normale Avantgarde-Fahrwerk, das eigentlich meines Wissens nach das gleiche war wie in "Classic", Elegance.
AMG habe ich nicht, obwohl ich es gern gehabt hätte, aber dann hätte ich ihn wohl nicht mehr tiefergelegt.
puh dann bin ich doch froh nicht die einzigste zu sein...wobei jetzt aber nicht lachen wir die elegance version haben...werdet es morgen sehen da mach ich bilder
Zitat:
Original geschrieben von mel279
puh dann bin ich doch froh nicht die einzigste zu sein...wobei jetzt aber nicht lachen wir die elegance version haben...werdet es morgen sehen da mach ich bilderZitat:
Original geschrieben von stilo1985
nein, ich hatte das normale Avantgarde-Fahrwerk, das eigentlich meines Wissens nach das gleiche war wie in "Classic", Elegance.
AMG habe ich nicht, obwohl ich es gern gehabt hätte, aber dann hätte ich ihn wohl nicht mehr tiefergelegt.
an der Elegance-Version ist doch nichts schlimm?? Unsere E-Klasse hat auch Elegance, mir würde sie jetzt nicht so gefallen, aber man kann auch beim Elegance günstig die Avantgardeoptik nachrüsten, einfach den Avantgardegrill montieren und den Stern von der Haube weg und ne Plakette drauf und schon optisch Avantgarde 🙂
Hallo mel279
die Tieferlegung durch 30mm Federn, ob jetzt Eibach oder H&R Federn,
beträgt bei dem AMG-Sportpaket "nur" ca. 15mm, weil ja es ja durch das Paket schon 15mm tiefer ist.
Ansonsten sind es dann die ca. 30mm, das Endergebnis bleibt dasselbe.
Angefügt noch ein paar Bilder von meinem mit 30mm H&R Federn und wie Simone schon schrieb wurde es minimal härter.
P.S: Wenn du (oder dein Drachenmann😁😁) eine doppelflutige oiginale Auspuffanlage möchtest hätte ich dann noch eine von meinem C350 übrig.....😉
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von mel279
du hast aber bestimmt auch schon ein amg sportpaket drin @stiloZitat:
Original geschrieben von stilo1985
Also ich finde jetzt keinen großartigen Komfortverlust im Vergleich zu vorher. Kann schon sein, dass die Eibach etwas komfortabler sind als die H&R. Ich fand die Tieferlegung mit 400 EUR all inclusive recht günstig, hab aber auch nicht den Weg zu Mercedes, sondern zu ner freien (Reifen-/Tuning-)Werkstatt gewählt.