Tieferlegung Cla

Mercedes CLA C117

Hallo an alle, bin neu hier im Forum, und habe direkt eine Frage.
ich besitze einen Mountaingrauen Cla, urban mit 18 zoll Fegen und dem Komfortfahrwerk.
Mit dem Fahrwerk als solches bin ich eigentlich sehr zufrieden, nur die optik....
Daher hab ich mich entschlossen der muß tiefer...
Jedoch bin ich etwas unsicher, also es sollen die Federn von H+r 25- 30 mm werden, nur wie sieht es hinterher tatsächlich aus ????
Wird es zu prollig, müssen Spurplatten an die Achsen ?
Also wer das schon gemacht hat, her mit den infos gern auch Fotos wenn vorhanden. Und natürlich auch Meinungen dazu, auch kritische!!
Vielen dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:35:44 Uhr:


Ok. Gut so krass brauch ich es nicht. Hab das AMG Sportfahrwerk drin mit dem ich sehr zufrieden bin. Abgesehen das er halt einfach viel zu hoch ist. Federn würden mir diesbezüglich reichen.

Hellooo, anbei ein Bild der H&R 25-30mm Federn 🙂

BG

Image
Image
Image
+3
196 weitere Antworten
196 Antworten

Also ich hatte die bei mir im cla 250 SHOOTINGBRAKE Bj 05/15

Kein amg Line und kein 4matic

Ich glaub bei allen sollte es gehen ausser bei 4matic. Preislich kannst du gern was vorschlagen. :-)

Ja weiß nicht wie viel die Kosten 😉

Zitat:

@muriman schrieb am 20. August 2018 um 00:47:46 Uhr:


Nein, bei original mercedes oder amg Felgen braucht man keine Karosseriearbeiten....:-)

Er hat KESKIN KT15 Felgen draufgepackt, dazu noch dieTieferlegungsfedern. Deswegen die Frage mit evtl. Karosseriearbeiten. Da ist vom original nicht mehr die Rede 🙂)

Also ich habe im Moment 19 Zoll 8,5 mb-design mit et45 und gewindefahrwerk etwas tiefer als die h&r und ich musste nichts an der Karosserie machen mit 225er aber ich werde hinten noch 235er reifen nächsten Sommer montieren. Sollte auch noch gehen.

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt mal im schnelldurchlauf nach den Federn gegoogelt und gesehen 110 euro mit Versand ist das billigste. Also schlag was vor! :-)

Hellooo, anbei ein Bild der H&R 25-30mm Federn 🙂

BG

Ist durch die Tieferlegung irgendwelche knackern oder schleifen enstanden? Beim ganz einlenken zB? Wie war die Abnahme, easy oder skeptisch?

Also ich hatte damals mit dem komfortfahrwerk und 18 Zoll (225er) keine Probleme beim eintragen. Die Annahme ging auch zügig und ohne skeptische Blicke!! :-)

Hat jemand zufällig ein H&R Monotube Fahrwerk abzugeben? 🙂

LG

Mein CLA habe ich mit H&R Federn (28 881-4) tiefergelegt. Die Felgen sind 18“. Leider wurde das Fahrverhalten viel härter als ich es vermutet habe. Auch beim ganz einlenken kriege ich das ‚knarzen’ ‚überschlagen’ zu hören, wie viele es erwähnt hatten. Optisch bin ich zufrieden aber Komfort hat enorm nachgelassen. Bislang hatte ich sehr gute Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern auf Sportdämpfern (gekürzte Dämpfer). Der CLA ist mein 4. Auto der Tieferlegungsfedern bekommen hat und auch der erste der so hart geworden ist. Ich versuche mich daran zu gewöhnen, wenn nicht, dann baue ich alles wieder zurück. Lg Kayis.

Asset.HEIC.jpg

Hi,

ich fahre einen SB 200 mit AMG Paket. Habe aktuell die H&R Federn (25mm) in Kombination mit der Serienfelge 7,5 x 18 ET 52 bzw. dem Gummi 225/40 (Winterreifen) verbaut. Zuzüglich sind an der VA 24mm bzw. an der HA 40mm (pro Achse) Spurplatten, ebenso von H&R verbaut.

Optisch bin ich zufrieden, klar könnte es noch tiefer sein, hatte vorher ein Gewinde bei anderer KfZ-Marke.
Der Komfort mit den Seriendämpfern ist top. Es knackt zwar, wie hier auch schon beschrieben beim Einlenken im Stand bis ca 10 KmH, aber das wird noch behoben, hatte ich aber auch schon bei anderen H&R gehabt.

Mal sehen ob ich jetzt im Sommer auf 19 Zoll gehe. Anbei zwei Bilder...

Und die 19 Zoll wieder drauf ? Bitte um Bilder 🙂

Zitat:

@Elmachico schrieb am 15. Januar 2016 um 19:58:17 Uhr:



Zitat:

@CLA_86 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:35:44 Uhr:


Ok. Gut so krass brauch ich es nicht. Hab das AMG Sportfahrwerk drin mit dem ich sehr zufrieden bin. Abgesehen das er halt einfach viel zu hoch ist. Federn würden mir diesbezüglich reichen.

Hellooo, anbei ein Bild der H&R 25-30mm Federn 🙂

BG

Hast du welche Probleme gehabt danach ?

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zu Bilstein und möchte nicht unnötigerweise einen neuen Thread erstellen (da dieser hier schon existiert). Ich habe einen Mercedes CLA ShootingBrake (X117) mit AMG Line Sportfahrwerk. Da nun Nachwuchs da ist, möchte ich gerne den Wagen etwas "komfortabler" machen.

Laut Bilstein-Kundendienst ist der B4 quasi das Gegenstück zum Standardfahrwerk (was bei mir nicht verbaut ist). Bleiben nur noch B6 und B8. Der Kundendienst legt mir interessanterweise den B8 ans Herz, nur ist dieser für Tieferlegung ausgelegt, was jedoch nicht mein Ziel ist.

Meine Frage:
Hat in diesem Forum bereits jemand folgende Kombination an seinem CLA ausprobiert: "Bilstein B8 + AMG Line Serienfedern" und kann speziell in puncto Fahrkomfort etwas berichten? Kann man überhaupt diese beiden Komponenten kombinieren, da laut dem, was ich bisher in diesem Forum gelesen habe, diese Dämpfer eher auf Tieferlegungen ab 30mm ausgelegt sind.

Danke an alle Wissenden, die hier etwas dazu beitragen können!

Hmm...hat vielleicht jemand aus dem einen oder anderen Marken-Lager Erfahrung mit Bilstein B8 Dämpfer mit Serienfedern?

Beim CLA habe ich mit den Bilstein Dämpfern keine Erfahrungen, dafür bei CLK und SLK. Was den Komfort betrifft bist du mit den B4 Dämpfern sehr gut beraten. Die B8 Dämpfer sind eher für Fahrzeuge mit echter Tieferlegung und nicht für die homöopathische Tieferlegung ab Werk. Ausserdem sind sie eher fahrdynamisch, und nicht so komfortabel wie die B4 Dämpfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen