Zitat:
@Toifilou schrieb am 5. August 2025 um 20:36:27 Uhr:
220D, nicht 400 - aber egal.
Der Grund für den vollkommen verrusten DPF (hat man am Auspuff auch gesehen) blieb unklar.
Da haben sich 3 Werkstätten um die Ursache gekümmert. Von ehemals Daimler, jetzt Stern-Auto hatte ich danach eine noch schlechtere Meinung als schon zuvor. Auto.Werk Dresden hat sich sehr gut gekümmert. Da bleibe ich auch... ;-)
Es wurde spekuliert, dass (wie schon beim Nox-Sensor) die zwangsweise Umstellung der Software (Stichwort "Schummel-Diesel") eine mögliche Ursache sei. Aber auch, dass mein Fahrstil Ursache sein könnte... (kann ich überhaupt nicht verstehen 🤣 Auch musste ich ein Jahr zuvor relativ lange auf den Wechsel des Nox-Sensors warten - wieder eine mögliche Ursache. Letztlich wurde der DPF ausgebrannt, das kam wohl rund 800 Eurönchen. Und seitdem (ca. 1 Jahr) ist alles i.O.. Aber ehrlich gesagt ist eine Ursachenforschung heutzutage doch teils Kaffeesatzleserei. Von der komplexen Materie eines derart hochintelligenten Motors versteht doch nicht mal der Händler was...
Viele Grüße
Toifilou
Interessant. Mein erster Gedanke war, dass es womöglich am Diesel lag (3 Jahre Premium, keine Probleme und dann nur noch Normal-Diesel). Wann fand die Software-Umstellung statt, wenn ich fragen darf?