Tieferlegung beim 330xi? Meinungen bitte!
Hallo,
mein 330xi ist mir eigentlich etwas zu hoch. Soviel ich weiß liegt dies u.a. auch am Allrad.
Wie ich gesehen habe gibt es z.B. von H&R folgende Federn:
"29383-2, BMW E46 Typ 346X Touring Allrad, Farbe blau, Tieferlegung [mm] 30, Baujahr: ab: 06.2000". Kosten ca. 200 € korrekt?
Spricht etwas dagegen den Wagen tiefer zu legen? Er soll nicht zu tief werden. Ich möchte schon noch überall herkommen. Da der Wagen sowieso recht hoch ist sollten die 3cm wohl keine Probleme machen 😉
Oder lassen wie er ist?
26 Antworten
Ich seh schon, eine schwierige Entscheidung.
Er sieht in echt nicht sooo schlecht aus. Aber etwas tiefer wäre theoretisch natürlich schöner.
Bei meinen aktuellen Winterreifen mit Radialspeiche 73 Felgen und nicht ganz so flachen Reifen sieht es besser aus. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt...
Hi, ich fahre einen 330xD mit Seriendämpfern und AC Schnitzer Federn -30mm rundum. Zudem hat mein kleiner ein M-Paket mit den 18 Zöllern und im Winter 17 Zöller.
Das Auto ist 01/2002 und hat die Federn in der ersten Woche bekommen.
KM-Stand jetzt 140tkm.
Ergebnis: Keine Mängel durch Tieferlegung.
Hängengeblieben bin ich noch nirgends, nicht einmal aufgesetzt. Das einzige Problem ist, dass die Seriendämpfer sehr weich sind und der Wagen auf kurzen Stößen weit einfedert. Ist aber nur auf ganz extremen Löchern.
Ohne würde er mir gar nicht gefallen, habe übrigens die gleiche Farbe wie du.
BMW hatte nur damals keine M-Federn für den X, weil man davon ausgeht, dass man ja den Vorteil des allrads nicht mit geringer Bodenfreiheit bekämpfen möchte.
Im Prinzip ist der Allrad hauptsächlich im Winter für mich ein Vorteil. Und die 30mm schränken dabei nicht ein. Ins Gelände o.ä. fahr ich sowieso nicht.
Hast du ein Bild von deinem mit Tieferlegung?
Gibt es qualitative Unterschiede zwischen H&R und Eibach? Oder egal bei fast gleichem Preis?
Ähnliche Themen
So sieht das bei mir aus.
Ist in jedem Fall härter als die Serie, bricht einem aber noch nicht den Rücken.
Ich hab den Allrad auch nur für den Schnee, da ist er aber echt super.
http://www.eh6.de/.../BMW330xd.JPG
Hätte ihn aber eigentlich gern noch ein wenig tiefer. Insbesondere vorne
Was hast du damals bezahlt? Macht es einen Unterscheid ob der Wagen die Federn bekommt wenn er neu ist oder wenn er 80.000 km drauf hat?
War heute Preise einholen:
BMW Händler:
Schnitzer Federn mit Einbau: 818,- EUR
Örtlicher Tuner (gehört zur gleichen BMW Gruppe!):
Eibach Federn mit Einbau: 380,- EUR
Das es bei BMW teurer ist war klar, aber mehr als das doppelte? 😰 Alleine die Schnitzer Federn kosten 150,- EUR mehr als bei Schnitzer direkt.
Na ja, Tieferlegung würde sicher von der Optik her was bringen! Nur die Original Bodenfreiheit bringt erstens mehr Sicherheit bei Schneefahrbahn ebenso zerstört man den Federungskomfort des Fahrzeuges. Habe schon mehrere Fahrzeuge Tiefergelegt (nur FEDERN oder KOMPL. SPORTFAHRWERK!!). Erfahrung: Kurvengeschwindigkeit lässt sich dadurch zwar erhöhen, Fahrqualität sinkt aber deutlich, also wenn Du Dich hin und wieder auf nicht Asphaltierten Strassen bewegst ebenso bei dichter Schneefahrbahn wirst Du mit der Origainalabstimmung am besten bedient. Habe selber einen 330xi Touring. Und lass ihn so wie er ist!!!!
Hallo bin seit kurzem auch ein stolzer besitzer von nem 330xi, und wie die meisten von euch interessiert es mich ob irgendwelche probleme beim tieferlegen auftauchen ?
Hab alles durchgelesen und ein paar von euch schreiben das der Antriebsstrang dann angeblich schief liegen würde ! ( Das lasse ich mir einreden wenn man den wagen vorne zb 40mm tieferlegen tut und hinten nur 30mm !) Aber wenn man vorne und hinten zb 30mm runtergeht bleibt es genau so wie vorrher oder liege ich falsch ?
bitte um Antwort !
l.g