Tieferlegung Audi Q8
Hat sich jemand schon Gedanken über eine Tieferlegung beim Q8 gemacht bzw. dies schon realisiert.
Ich habe ein Angebot vorliegen über eine Box für das Luftfahrwerk, aber habe es aus familiären Gründen nicht weiter verfolgt.
Jetzt habe ich noch über verstellbare Koppelstangen gelesen.... ist weit günstiger.
Mich würde nur eine optische Tieferlegung um die 4 cm interessieren und kein Show and Shine Modus.
Die Felgen / Radkasten Kombi sollte stimmig sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
Ich hab über die Koppelstangen gearbeitet, es gibt keine Fehler mit dem Luftfahrwerk aber viel tiefe geht nicht zumindest nicht im Dynamic Modus der Q8 hat ziemlich lange federwegsbegrenzer sprich er setzt bei 4cm dann öfters dort schon auf , bin jetzt am überlegen die federwegsbegrenzer gegen die vom q5 zu tauschen die sehen kürzer aus , genaueres werde ich die Tage dann mal messen, Was ich außerdem irgendwie störend finde das die achaufhänung hinten so doof gestaltet ist das je tiefer desto weiter verschiebt sich das Rad im Radhaus aus der Mitte sieht optisch unschön aus
40 Antworten
ist beim Q5 FY übrigens nicht viel anders
Zitat:
@Q86 schrieb am 18. Mai 2020 um 08:48:32 Uhr:
Kann ich nur zustimmen. Hat nach der softwareseitigen Tieferlegung wenig Spaß gemacht und ich bin meist auf Comfort gefahren da er sich in Dynamik angefühlt hat wie ein Gokart auf den 22''.
Bist du auch wieder auf Serie gegangen?
Guten Tag zusammen gibt es mittlerweile eine Möglichkeit Q8 mit OBDeleven Tieferzulegen ?!
Nicht das ich wüsste …
Ähnliche Themen
Bei meinen Recherchen zu codings bin ich schon auf sowas gestoßen, habe ich aber schnell sein lassen. Codes habe ich keine gefunden, aber es gibt wohl zwielichte Gestalten, die sowas anbieten. Die Erfahrungen danach sind eher negativ. Scheint recht komplex zu sein, das Auto muss absolut in der waagerechten sein, ggf. Verstellung der einzelnen Seiten usw. Und es sollen sowieso max. 3 cm gehen...
Ich habe das Tieferlegungsmodul von active-sound.eu verbaut und finde das eigentlich nicht schlecht. Wenn man die Kirche im Dorf lässt, also nur ein 15-25mm höher oder tiefer geht, merkt man mE auch keinen großen Unterschied beim Fahrgefühl.
Reicht ja, wenn man es beim Parken nutzt - wenn die Kiste fährt sieht es ja eh keiner 🙂.
Moinmoin, also ich habe sowohl komforttechnisch als auch fahrdynamisch definitiv schlechte Erfahrungen gemacht mit »tiefergelegten« SUVs. Und fahrdynamisch meint: bei wirklich dynamischer Fahrt! Selbst den Lamborghini Urus haben die Fahrwerksentwickler des VW Konzerns nicht einen Millimeter tiefer gemacht …
Apropos: Als ich vor ein paar Wochen meinen langweiligen RSQ8 geparkt habe, stand auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein noch langweiligerer Urus, den ich natürlich direkt mal spotten musste 😉 und so auch einen guten Vergleich anstellen konnte, wie tief beide jeweils dastehen. Mein Audi ist im Dynamik-Modus geparkt, was mir mit den 23er Felgen tiefentechnisch absolut reicht und gefällt. Der Urus hat 24er Felgen, die den Radkasten zwar optisch mehr ausfüllen, jedoch liegt der in der Tat kein bisschen tiefer.
Ich würde mir wie gesagt vor allem aus fahrsicherheitstechnischen Gründen keine Gedanken über Tieferlegungen machen. Ansonsten geht beim Q8 vor allem die Performance bei Nässe und Schnee, inbesondere mit dem aktiven Stabi und der Hinterachslenkung in die Hose. Das Auto hoppelt nur noch auf dem Puffer und hat extreme Radlastschwankungen, d. h. keinen Grip in der Kurve. Und das kauf ich mir lieber nicht ein für ein bisschen coolere Optik.
Wer will, kann ja die Software-Lösung nutzen, damit die Karre zumindest geparkt cool aussieht, okay. Ansonsten würd ichs echt lassen. Aber fürs Parken allein 1.280 EUR ausgeben … hm, weiß nicht 😉
Cheers!
Der Lamborghini ist aber nicht Serie. Die Felgen gehen garnicht.
Ich würde beiden erstmal bessere Optik verpassen :-) meine Farbkombi und Felgengeschmack ist das überhaupt nicht , mag anderen gefallen aber meins wirklich garnicht . Erstmal folieren und andere Felgen .
Aber aus welchen Grund sollte der Lambo auch tiefer liegen als der Audi ? Kochen die mit was speziellerem bei der Karosserie als beim Audi ?
Wenn du beim Q8 24er Felgen nimmst bleibt der Umfang auch im gesamten nur das Gummi wird noch flacher da du dann kein 35er Bett mehr hast sondern 30er oder 25er . Optik ist mehr Felge weniger Gummi , Umfang gleich und das ist wichtig für die Eintragung ohne Tachoangleich sowie Einpresstiefe und Felgenbreite auch passend sein müssen . Hierdurch ist er ja nicht gleich tiefer ….
Ich finde den Lambo geil, gerade wegen der Felgen.