ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. tieferlegung astra g fließheck

tieferlegung astra g fließheck

Themenstarteram 25. Juli 2009 um 15:43

hallo ich fahr neen astra g fließheck bj 05/02..und will ihn tiefer legen

sind diese federn etwas oder lieber finger von?? grüße

http://cgi.ebay.de/...868QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

könnt ihr mir villt dann andere vorschläge schicken?

Beste Antwort im Thema
am 25. Juli 2009 um 15:45

FInger weg, gute Federn gibts bei KW, H&R, Eibach, Bilstein, Koni, Vogtland.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 25. Juli 2009 um 15:45

FInger weg, gute Federn gibts bei KW, H&R, Eibach, Bilstein, Koni, Vogtland.

Themenstarteram 25. Juli 2009 um 15:46

hab gehört dass wenn ich die federn schön änder auch andere dämpfer rein machen sollt...ist das zwingend oder reichen die standert dämpfer??eigentlcih schon oder??

am 25. Juli 2009 um 15:48

Standarddämpfer kann man bis zu einer Tieferlegung von 40mm fahren, sie verschleißen allerdings schneller und das fahrverhalten ist auch nicht optimal.

Themenstarteram 25. Juli 2009 um 15:50

tiefer wollte ich eh nicht...was heißt schneller??

am 25. Juli 2009 um 15:52

EIjo die Laufleistung wird eben eingeschränkt da sie nicht mehr in ihrem vorbestimmten Bereich arbeiten.

Themenstarteram 25. Juli 2009 um 15:54

jo okay...wenn ich den tieferleg...zb ich will ne keilform...ist des ok wenn ich vorne zb ihn 30-40 runter lass aber hinten das original fahrwerk drin ist oder lieber beides 35-35??grüße

am 25. Juli 2009 um 15:55

Sprich wenn du noch die ersten Dämpfer hast, ist je nach Laufleistung sinnvoller gleich nach einem kompl. Fahrwerk zu schauen.

Sonst fängst du bald wieder an zu schrauben

am 25. Juli 2009 um 15:56

Das solltest du tunlichst vermeiden, nicht einfach Federn von unterschiedlichen Herstellern verbauen.

Wenn du Keilform willst, empfehl ich dir von Vogtland ein 40/25 Fahrwerk.

Themenstarteram 25. Juli 2009 um 15:57

ja ist logisch...aber wäre ok wenn hinten die nmormale höhe bleibt udn vorne nur runter gellassen wäre?

am 25. Juli 2009 um 15:58

Klar ginge aber sowas kenne ich nur von Weitec also 30/00 und Weitec gehört nicht grad zu den Herstellern die ich ruhigen Gewissens empfehle.

Themenstarteram 25. Juli 2009 um 16:00

alles klar...danke sehr...ähm wenn ich ne frage mehr hab kann ich dich dann mal anschreiben??grüße und danke

am 25. Juli 2009 um 16:01

Tu dir keinen Zwang an.

am 25. Juli 2009 um 16:05

Servus.Eibach bietet auch Federn an 60 mm tiefer für original Dämpfer.

am 25. Juli 2009 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von rumber stumber

Servus.Eibach bietet auch Federn an 60 mm tiefer für original Dämpfer.

Na das muß ja ein super Fahrverhalten geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen