Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
631 Antworten
Fehler ist sowas in der Art:Grundeinstellung konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden..
Stimmt, danke.
mit vcp geht es tiefer; ich würde aber eh nicht mehr wie 20mm empfehlen
Lohnt sich die Anschaffung eines VCP für einen Privatmann eher als eine Anschaffung von ODIS? Mir geht es primär um das Auslesen des Fehlerspeichers sowie Codierungen. Und so wie ich das sehe, ist mit dem VCP beides einfacher möglich, als mit ODIS (welches durch die geführten Funktionen ja auch nicht sonderlich schwer ist).
Ähnliche Themen
rein zum codieren VCDS und fehlerspeicher auslesen
ansonsten vcp
Du hattest recht, 2 cm sind absolut ausreichend. Ich hab das Gefühl das er sich in den letzten beiden Tagen nochmal gut gesetzt hat. Tiefer muss er tatsächlich nicht mehr.
da setzt sich eigenlicht nichts mehr 😉
Doch ab und an welche rein 🙂
Hallo miteinander ,
Ich würde auch gerne mein A6 4G avant mit Luftfahwerk tieferlegen .
Welche Tiefe ist denn sinnvoll ?
- 20 mm vorne / -20 hinten ?
Oder -20 / -10 ?
Wie sind die Erfahrung ?
Gibt es evtl jemand im Umkreis 86650 der mir das via vcds machen könnte ?
17mm -19mm habe ich meistens angepasst; jedenfalls fanden die meisten das noch als "stimmig" und nicht zu übertriebne
mehr wie 20-25 würde ich nicht machen
Ich denke irgendwo zwischen -20 bis -25mm ist die Schallgrenze zwischen dezent/stimmig und Corsa B Tuning..
... oder ACC nicht verfügbar 🙄
Hrhr, dass auch. .Ich schau mal wie -25 aussieht..ACC muss nach dm Tausch der Front eh kalibriert werden..Muss da noch nen Deal machen da die Frontscheibe auch getauscht wird, da sind sie je an allem dran.
Okay super danke für eure Hilfe !
Ich denke auch mit 20/20 ist das völlig ausreichend !
Jetzt ist nur die Frage das ganze tiefer zu programmieren oder doch alternativ die Kopprlstangen kaufen und einbauen?
Wo liegen denn die Erfahrungen und vor und Nachteile ?
Wenn du eh nur 20mm tiefer willst, machen Koppelstangen keinen Sinn. Zumal das AAS sowieso neu kalibriert werden muss.
Außerdem gibt es für die Koppelstangen kein Gutachten, sodass du im Fall der Fälle ein Problem hast. Beim AAS (selbst tiefergelegt) wird dir da keiner einen Strick drauß drehen.