Tieferlegung A6 Luftfahrwerk

Audi A6 C7/4G

Hallo.

Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.

Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.

Gruß
TThias

Beste Antwort im Thema

@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.

Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.

631 weitere Antworten
631 Antworten

Ich würd mal auf die anschlagpuffer tippen , wobei ob du so tief bist das du dort ankommt weiss ich auch nicht

Zitat:

@tq8 schrieb am 7. Januar 2019 um 10:42:36 Uhr:


Ich würd mal auf die anschlagpuffer tippen , wobei ob du so tief bist das du dort ankommt weiss ich auch nicht

Dem Fahrverhalten nach zu urteilen liegst Du mit den Puffern höchstwahscheinlich richtig, ich habe die Werte nämlich nochmal korrigiert. Aktuell sind die neuen Werte.

VL: 422.00mm
VR: 422.00mm
HL: 407.00mm
HR: 407.00mm

Nun ist das Quietschen nicht mehr vorhanden, und mit den 410.00mm auf der HA fühlte sich der Wagen nicht wirklich kontrollierbar an. Ich hatte immer das Gefühl als ob das Heck schwimmen würde.
Jetzt ist es ein tolles stabiles Fahrgefühl.
Ich werde noch etwas an der VA experimentiren ob ein Tick niedriger oder höher sich bemerkbar macht.

Anbei Bilder der Radhäuser in folgenden Drive Select Modis "Dynamic --> Offroad --> Lift/Anhebung" falls jemand die Abmessungen interessieren, der Meterstab liegt auch an.

AAS - VA - Dynamic
AAS - HA - Dynamic
AAS - VA - Offroad
+3

Wenn, dann so. Alles andere ist doch für die Katz. Eine 20mm Tieferlegung ist doch beim Allroad quasi nicht sichtbar.

A35bb950-fbdc-4919-ac45-83a88ec4416b

Zitat:

@SERC 10 schrieb am 7. Januar 2019 um 17:44:20 Uhr:


.... Eine 20mm Tieferlegung ist doch beim Allroad quasi nicht sichtbar.

Komm schon, jetzt nicht gleich schlechtreden mein 20mm Erfolgserlebnis 😁 .
Da brauchen wir auch wirklich nicht darüber diskutieren ob diese 20mm sichtbar sind oder nicht, denn sie sind sichtbar 😕.
Aber das Ergebnis auf den Bildern ist schon 😎 top, was hast da alles gemacht 20 Zoll Feglen oder und weiter?

Ähnliche Themen

@ benjaminbih

Nein, dass sieht schon toll aus was du da gemacht hast :-), jedem wie es ihm gefällt.
Das Bild von mir ist vom meinem Kollegen, der steht da mächtig drauf. Er fährt auf seinem Allroad(A4 B8) ein Gepeffert KW Fahrwerk mit 20Zoll.

Gruß RC

Hallo, habe VCDS und ODIS.

Möchte mit ODIS tieferlegen um 20mm.

Geh ich so richtig vor?

Felgenmitte bis Radhauskante messen und dann meinen Wunschwert dazu addieren z. b. 385mm + 20mm = 405mm

Ich starte die geführte Funktion bei Odis und folge den Schritten und gebe dann sofort den gewünschten Wert ein?

Oder muss ich sagen wir mal Standardwert wäre 385mm dann in 10mm Schritten runter gehen also 395 dann 405? Also quasi alle vier erstmal um 10mm runter und dann wieder neu beginnen und nochmal 10mm runter?

Mit ODIS tieferlegen wurde mir empfohlen da es ziemlich simpel sein soll, hab mit ODIS noch keine Erfahrungen gemacht.

Hi ich hab’s mit Vcds gemacht und war auch ganz easy. Da gibts ne Anleitung für a6/a7
Da sind meine Werte gemessen von radmitte zur kotflügel Kante. Hab +16mm gemacht und am Ende waren es +20mm was es tatsächlich war 😉
Und ich bin gleich den gewünschten wert runter nicht Staffelweise.

Asset.HEIC.jpg

Idealerweise richtest du das Fahrwerk erstmal aus, weil die Autos eh fast alle werksseitig schief stehen.

Ja das stimmt aber da brauchst ein 100% ebenen Boden. Und wo findest den !?
Solange es nicht auffällt ist alles in Ordnung.

Ich hatte vergangenes Jahr mit VCDS und der Anleitung vom A7 das AAS 15mm tiefer programmiert.
Er hat die Orig. Werte +15mm übernommen, aber die Höhe hatte sich nicht geändert.
Es waren danach Fehlermeldung im AAS und den Asistenzsystemen, die nach dem Löschen auch nicht mehr aufgetreten sind.

Ich hätte heute wieder mal die Gelegenheit auf einer planenFläche bei laufendem Motor weiter zu machen.

Die Frage ist nur, setze ich auf dem jetzigen Wert einen kleineren als die 15mm, also z.b. 10mm?
Oder lieber Originalwerte, in der Hoffnung er übernimmt sie und verfährt sie aber nicht? Danach nochmal mit kleinerem Offset probieren?

Danke für Tips

Hey
ich würde nochmal alle Werte aufschreiben und messen und einfach die Werte nochmals übernehmen Bzw das ganze nochmal machen...
Habe im Anhang die Anleitung wo ich genommen hab mit Vcds und wo funktioniert hat.
Ps kannst ja mal probieren meine Werte einzugeben.

Grüße

Asset.HEIC.jpg

Vorher nachher noch. Muss man bisschen zoomen sonst erkennt man es leider nicht. Und ich hab 16mm addiert und es kamen 20mm nach der Messung mit Zollstock raus 😎
Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

:-))

also er scheint sich die beim fehlgeschlagenen Versuch mit rundrum 395 gemerkt zu haben.
Zumindest beim nochmaligen Eingeben hat sich nichts geändert.

Ich habe jetzt mit
405 405
400 400

abgesenkt.
Vorne mehr, da ich den Eindruck hatte, er ist beim verunglückten Versuch vorne höher gewesen als vorher.

Zumindest ist er jetzt ziemlich hart im Vergleich zu vorher, was ich richtig gut finde :-))

Ausgangslage beim ersten missglückten Versuch war
380 385
380 382

Img-20190316-175945

Jesses, was für ein Stückwerk ..

Ich finde Dein competition sieht super aus so. Leider könnte ich mit so einer tiefen Kiste nichts anfangen 😉 Meiner ist dafür 15mm höher

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen