Tieferlegung A6 Luftfahrwerk

Audi A6 C7/4G

Hallo.

Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.

Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.

Gruß
TThias

Beste Antwort im Thema

@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.

Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.

631 weitere Antworten
631 Antworten

dann wiederhole ich den Vorgang einfach komplett und versuche komplett neu zu messen und suche einen Mittelwert...kann man das soo machen ?

kann man auch einzelne Werte anpassen oder ist es immer ratsam den Vorgang komplett neu zu initialisieren ? Das konnte ich aus dem Thread nicht entnehmen.

nein nur komplett immer durch

@ subway

Hast du vorher geschaut, ob der Wagen werkseitig gerade stand.

Ähnliche Themen

stand er eben nicht..das war wohl mein Fehler..das werde ich nachher mal versuchen zu korrigieren..ich messe jetzt nochmals komplett an der gleichen ebenen Stelle nach und passe die Werte rundherum gleichmässig mal und messe mal neu..ich gebe Rückmeldung ob es geklappt hat..wenn nicht muss ich wohl doch mal zu Scotty

So jetzt habe ich das ganze 4 mal durchprobiert..mit jeweils einer kleinen Probefahrt zwischendurch..hinten rechts immer noch 10mm Unterschied..da tut sich nix..nach der erstmaligen Änderung siehe oben hat er sich aber definitiv abgesenkt..da gab es vom Werk aus schon eine Diskrepanz..das hat man gesehen..die anderen Werten habe ich immer genau so übernommen wie vorher und bin mit dem Wert hinten rechts bis auf 400 runter sodass er wieder hoch geht...mmhh..da will er einfach nicht mehr hoch..lol..hat jemand ne Idee

ich vermute immer noch das du 1x "übertrieben" hast und die werte ausserhalb des limits waren ;genau dann passiert sowas
bleibt am ende nur
stg platt machen
parameter neu drauf
dann neu kalibrieren; Dann sollte es wieder gehen

BTW
codierst du mit einem sauberen VCDS? oder Clone ?

Kann man bei 17mm übertreiben von der originalen Werten aus ? Hinten rechts war er Original eh schon ein Unterschied..hast PN

Zitat:

@subway71 schrieb am 28. Oktober 2018 um 16:21:12 Uhr:


Kann man bei 17mm übertreiben von der originalen Werten aus ? Hinten rechts war er Original eh schon ein Unterschied..hast PN

Normalerweise nicht, aus eigener Erfahrung nimmt er Werte außerhalb des Limits nicht an.
Hatte einen Fall da war bei 15mm Schluss und Endergebnis war wie bei mir mit 25mm tiefer.
Anscheinend werden manche bereits ab Werk tiefer eingestellt.

mmhh..täte mich bei meinem wundern..der stand schon ziemlich hoch da vom Gefühl her..habe leider keinen direkten Vergleich..dann muss ich wohl zum Scotty

Zitat:

@subway71 schrieb am 28. Oktober 2018 um 16:21:12 Uhr:


Kann man bei 17mm übertreiben von der originalen Werten aus ? Hinten rechts war er Original eh schon ein Unterschied..hast PN

17 passt; ausser deine werte waren vorher schon komplett aus der "norm"
wie waren die ?

Die Werte in VCDS ausgelesen in den Kanälen betrugen
VL 391,90
VR 387.20
HL 391,40
HR 381,20

Wie sehen deine Niveau/Koppelstangen hinten aus ?
Vielleicht etwas verbogen oder locker ?
Bei mir war die Platte an der Achse verbogen .

sind plausibel

Deine Antwort
Ähnliche Themen